Autor Beitrag
K.S.M.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 82

Windows 7 Professional
Delphi 2010, HTML, JavaScript, CSS, PHP, ein wenig C, Flash ActionScript 2.0/3.0, SQL, Assembler
BeitragVerfasst: Do 15.04.10 23:10 
hey Leute :)

ich schreibe gerade eigene visuelle Komponenten für ein eigenes Fensterdesign. Das Zeichnen funktioniert soweit ganz gut, nur leider stelle ich imemr folgendes Problem beim Verändern der Fenstergröße und dem damit verbunden Verändern der größe meiner eigenen Komponente: Sie zeichnet sich vollständiog neu, d.h. sie färbt sich erst einmal grau an und zeichnet dann mein eigene Design.

Zur Umsetzung: Eine Komponente abgeleitet vom Typ "TCustomControl" und überschreiben der "Paint"-Prozedur. Außerdem verwende ich eine TBitmap als Offscreen, auf den ich erst zeichen und den ich dann auf die Canvas der Komponente zeichne um ein flackern zu vermeiden.

Lg, KSM :)

_________________
"Programmieren ist keine Kunst. Programmieren ist eine Fähigkeit!"
delfiphan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2684
Erhaltene Danke: 32



BeitragVerfasst: Sa 17.04.10 21:19 
Such mal nach WM_ERASEBKGND und csOpaque in diesem Zusammenhang.
K.S.M. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 82

Windows 7 Professional
Delphi 2010, HTML, JavaScript, CSS, PHP, ein wenig C, Flash ActionScript 2.0/3.0, SQL, Assembler
BeitragVerfasst: Mo 19.04.10 18:12 
Hey cool, das hilft schonmal, dass die Komponente beim Verlassen des Fensters sich nicht immer wieder über grau nachzeichnet. Allerdings beim Verändern der Größe tut sie das noch, besser gesagt, sie kommt nicht schnell genug hinterher.

_________________
"Programmieren ist keine Kunst. Programmieren ist eine Fähigkeit!"