Hallöchen,
Eigentlich bin ich gar nicht mal sooo schlecht in Physik aber es gibt ein paar aufgaben die kann ich jetzt auf dem Stehgreif nicht so richtig beantworten.
img718.imageshack.us...hp?g=25042010198.jpg
Bei dem Blatt mit dem Graphen, Aufgabe e):
Geh ich da richtig in der annahme, dass die Spannung durch die Schwankungen des einfallenden Lichtes beeinflusst wird? Weil je Intensiver das Licht, desto mehr Elektronen werden herausgelöst, was den Elektronenfluss erhöht, bis zum Umax.
Dann auf dem anderen Blatt eigentlich alle aufgabne (h,i und j)
Bei h) weiß ich irgendie gar nicht, was die mit Stufung meinen.
Bei i) hätte ich gesagt, dass der Graphen so Zackig wird, halt sobald das Lichtpacket draufscheint, gibts son Zacken weil die Spannung sich ja erhöht.
Und bei j) könnte ich mir vorstellen, dass man nicht genau steuern kann wieviel Elektronen aus dem glühelektrischen Effekt herausgelöst werden?
Wäre dankbar für einige aufklärenden Antworten.
Und bitte nicht google/Wiki verlinken, das bringt mir nix.