Autor Beitrag
chip777
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 127

Win 7 Prof
C# VS 2008
BeitragVerfasst: Di 27.04.10 09:38 
Hi,

ich hatte ja gestern gesagt das ich mein Programm umschreiben will von Convert.ToString() zu string(). Leider scheine ich das noch nicht ganz verstanden zu haben. Hier mal ein kleines Beispiel:
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
textBoxName.Text = Convert.ToString(dataGridView2[0, x].Value);   //So war es bis jetzt
textBoxName.Text = string(dataGridView2[0, x].Value);             //So sollte es sein

Allerdings läuft es so nicht, deshalb bitte ich euch mir nochmal zu helfen, wie ich das richtig schreibe damit das Programm besser wird.


Moderiert von user profile iconKha: Topic aus WinForms verschoben am Di 27.04.2010 um 11:54
danielf
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1012
Erhaltene Danke: 24

Windows XP
C#, Visual Studio
BeitragVerfasst: Di 27.04.10 09:53 
Also ich bin dafür, dass du dir die alten Threads nochmal anschaust. Da haben wir es bereits mehr mals erwähnt.

Ein bisschen Eigeninitiative, wenn die Lösung nur zwei Klicks entfernt wartet :)
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Di 27.04.10 11:54 
Da kann ich Daniel nur beipflichten. Schau dir noch einmal an, was du selbst gestern geschrieben hast, es war jedenfalls nicht
user profile iconchip777 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
das ich mein Programm umschreiben will von Convert.ToString() zu string().

_________________
>λ=
chip777 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 127

Win 7 Prof
C# VS 2008
BeitragVerfasst: Di 27.04.10 12:21 
Ok,

ich hab es jetzt hinbekommen, war ja wirklich nicht so schwer, ka wieso ich das nicht von Anfang an verstanden habe.
So muss es aussehen:
ausblenden C#-Quelltext
1:
                    textBoxName.Text = (string)(dataGridView2[0, x].Value);					


Und nur mal noch eine Frage: wieso ist das so besser als wie ich es vorher hatte? Einfach vom Syntax oder auf von der Performance des Programms? Oder einfach weil es unnötig ist ein Objekt zu konvertieren, welches schon in passender Form vorhanden ist?
danielf
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1012
Erhaltene Danke: 24

Windows XP
C#, Visual Studio
BeitragVerfasst: Di 27.04.10 12:35 
Falsch!

Das ist wieder nicht das was wir dir geraten hatten. Bitte schau doch mal nach :(
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Di 27.04.10 13:46 
Oh. Dachte eigentlich, genau das wollten wir :gruebel: ?
user profile iconJüTho hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Übrigens ist in dieser Situation die Konvertierung durch (string) besser als Convert.ToString (Letzteres ist fast nie sinnvoll, da es ToString für jedes Objekt gibt). In der Tabelle steht schließlich ein String; das ist dem Compiler nur mitzuteilen, aber eine wirkliche Konvertierung ist nicht erforderlich.

_________________
>λ=
danielf
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1012
Erhaltene Danke: 24

Windows XP
C#, Visual Studio
BeitragVerfasst: Di 27.04.10 13:53 
Ich dachte die Methode ToString() soll es sein...

wobei ich gerade merke (string) null kommt besser als null.ToString().