Autor |
Beitrag |
MasterTobi
      
Beiträge: 18
|
Verfasst: Sa 01.05.10 17:00
Hallo Comm,
ich habe hier eine liste mit Opcodes von einem Spiel, www.gtamodding.com/i...itle=List_of_opcodes
ich möchte gern die opcodes lesen und beschreiben, am liebsten wäre mir erstmal nur lesen und irgendwo auf meiner form abspeichern, sprich in einem Label oder Editfeld
zb opcode 01F5 sagt getPlayerActor, also gibt aktuellen Spieler
würde zb gern diesen Auslesen und weitere geht das !?
Mfg
Tobi
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Sa 01.05.10 20:46
Wie hast Du die Ausgangsdaten vorliegen? Wie sieht ein umgeschriebenes Skript dann am Ende aus?
Bisherige Ansätze?
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Martok
      
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604
Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
|
Verfasst: Sa 01.05.10 20:52
Hm, warum nicht Sanny Builder nehmen? Was hast vor?
Ansonsten läuft das darauf hinaus, das SCM-Dateiformat zu verstehen und dann mit der Liste abzugleichen.
Oder hab ich dich falsch verstanden und du willst eigentlich nur ein Lookup machen?
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
|
|
MasterTobi 
      
Beiträge: 18
|
Verfasst: So 02.05.10 09:45
eig möchte ich nur das mein programm, diese opcodes aussließt
also ich möchte weder was scripten noch ein eigenen MP-Modus programmieren.
ich dachte man könnte per
z.b.
Delphi-Quelltext 1:
| ReadProcessMemory(HandleWindow ,ptr($C5F5DB4),@buffer,1,Wert); |
irgendwie ein opcode auslesen.
Soweit ich das verstanden habe funktioniert das nur mit Assembler-.-
sanny builder bringt mir nix da ich nicht scripten will oder ein mp modus bauen möchte
mfg
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: So 02.05.10 11:39
Wie gesagt wirst Du da nicht drumrum kommen, deren Dateiformat zu lesen, um Dir die Opcodes daraus zu klauen. Solange Du nicht die Binärform der Opcodes hast und weißt, wie Du die lesen musst, bringt alles weitere nicht viel.
Und hier kann einem ein Editor schon mal recht gut helfen, weil man damit weiß, was rauskommen soll, bzw. man sich Sachen vorgeben kann und dann die Kontrolle hat, ob das eigene Programm richtig arbeitet.
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
MasterTobi 
      
Beiträge: 18
|
Verfasst: So 02.05.10 15:15
hey
so hab mir ma sunnybuilder angeschaut und bin zu dem entschluss gekommen das ich das nicht raffe xD
deswegen mal eine andere Frage
mit dem Programm Cheatengine kann man TEXT im offset suchen
geht das auch irgendwie mit delphi mit
ReadProcessMemory
das würde mir dann eig auch schon reichen
also wenn das funktioniert brauch ich die opcodes nicht
mfg
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: So 02.05.10 15:20
Anders ausgedrückt: Beschreib bitte mal mit etwas mehr Details, was Du im Endeffekt erreichen willst.
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
MasterTobi 
      
Beiträge: 18
|
Verfasst: So 02.05.10 15:30
ich möchte die offsets auslesen und wenn dann zb da drin steht was weiß ich "Hallo" dann soll mein prog was ausführen 
|
|
|