Autor Beitrag
DiaryOfDreams
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 22



BeitragVerfasst: Di 04.05.10 15:15 
Hallo.
Ich weiß das die Überschrift blöd klingt, aber ich wusste keine bessere Erklärung.
Es geht um folgendes.
Ich habe eine Tabelle A in der ich Objektdaten speichere. Besagtes Objekt kann ein bestimmtes Attribut zweimal mit verschiedenen Werten besitzen.
Anstatt das Attribut immer komplett in die Tabelle zu schreiben schreibe ich in beide Felder die entsprechende ID von Tabelle B, welche das Attribut genauer benennt.
Beispiel:

A B
int id int id
varchar name varchar name
int id_b_eins;
int id_b_zwei;

"id_b_eins" und "id_b_zwei" sind beides Fremdschlüssel und zeigen auf "id" von Tabelle B.
Wie kann ich jetzt eine SQL-Abfrage so erstellen, das ich anstatt der id-Werte den Namen der in Tabelle B steht für BEIDE Werte bekomme?
Also beide haben wie gesagt verschiedene Namen.
Mit einer normalen Abfrage ist das (meiner Meinung nach) ja nicht möglich.
Habe mir schon Joins und SubQuerys angeschaut, aber beides bringt mich nicht weiter. Dann dachte ich das es durch ein umbennenen mit "AS" was werden könnte, hatte da dann aber auch keine weiterführende Idee.
Eine extra Verknüpfungstabelle wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber vielleicht geht es ja auch so - dann hätte ich wieder was gelernt. *g*
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Di 04.05.10 15:39 
Wenn ich dich richtig verstehe, findest du unter SQL-Abfrage Mehrfache Abfrage auf andere Tabelle die Lösung. Jürgen
DiaryOfDreams Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 22



BeitragVerfasst: Di 04.05.10 15:54 
Sieht gut aus.
Werde das mal auf mein Problem umbauen.
Danke. :-)