Autor Beitrag
Tjeri
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 46



BeitragVerfasst: Mo 03.05.10 19:08 
Gibt es eine Möglichkeit 2 Variablen gleich zu benennen und nur mit einer anderen Zahl am Ende und diese dann mit einer Funktion ähnlich wie FindComponent anzusprechen?

Also ich stell mir das so vor, dass ich 2 Variablen habe
ausblenden Quelltext
1:
2:
Liste1:Array[1..4] of String
Liste2:Array[1..2] of String


und das ich dann sowas sag wie
ausblenden Quelltext
1:
Liste(+a) := StringVariable					


gibt es da ne möglichkeit?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 03.05.10 19:25 
Nein gibt es nicht. Aber das, was du willst, sieht nach einem mehrdimensionalen Array aus.
Tjeri Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 46



BeitragVerfasst: Mo 03.05.10 19:36 
Aber ich will ungern nen array von 1-4 haben wo ich nur 1-2 brauch =P
Xion
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
EE-Maler
Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128

Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
BeitragVerfasst: Mo 03.05.10 20:04 
Geht höchstens dynamisch:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
Listen: array [0..1of array of String;

//OnCreate oder initialization
SetLength(Listen[0],4);
SetLength(Listen[1],2);

_________________
a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 03.05.10 20:09 
user profile iconXion hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Geht höchstens dynamisch:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
Listen: array [0..1of array of String;

//OnCreate oder initialization
SetLength(Listen[0],4);
SetLength(Listen[1],2);

Und was haben wir dann? Ritiiisch. Ein mehrdimensionales Array. ;)
Tjeri Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 46



BeitragVerfasst: Mo 03.05.10 20:27 
-na Wenns keine andere Lösung gibt :-/
Xion
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
EE-Maler
Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128

Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
BeitragVerfasst: Mo 03.05.10 21:03 
[quote="user profile iconLuckie"(604508)]
user profile iconXion hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Und was haben wir dann? Ritiiisch. Ein mehrdimensionales Array. ;)

Jo klar. Aber das hier ist trotzdem gelöst:
user profile iconTjeri hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Aber ich will ungern nen array von 1-4 haben wo ich nur 1-2 brauch =P

Deswegen hab ichs nochmal hingeschrieben :mrgreen:

_________________
a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)