Autor Beitrag
moddix
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: So 30.05.10 16:04 
Hallo miteinader

Ich habe seit kurzem eine Schule angefangen, momentan beschäftigen wir uns mit C#.

Nun habe ich paar anfänger Fragen, ihr werdet sicher lachen, möchte sicher auch mitlachen nur bin ich "noch :-)" kein Profi in diesem Gebiet.

Also ich habe eine Combox in einem Form das habe ich mit einem Plus und einem Minus bestückt. Wenn ich die Simulation starte kann ich diese zwei sachen auswählen.

Nun möchte ich diese Zeichen auslesen und einem einem Code verändern.

Frage: Wie kann ich dieses Zeichen auslesen und variabel in einem Code ändern, sobalf man ein anderes Auswählt wechselt es auch im Code für die Operation?

Bei Fragen einfach nachfragen, bin anfänger.

danke

Gruss Manuela
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: So 30.05.10 18:29 
Hallo Manuela und :welcome:

Zunächst empfehle ich dir sorgfältiges Arbeiten: Das Ding heißt ComboBox; nur bei genauer Schreibweise wirst du in der Forumssuche oder in der SDK-Doku/MSDN/Hilfe Informationen dazu finden.

Zur Sache: Verstehe ich es richtig, dass die ComboBox nur zwei Einträge enthält und damit nur ein Plus-Zeichen und ein Minus-Zeichen ausgewählt werden können? Unter Windows wird auf Ereignisse reagiert. Es gibt also mehrere Ereignisse, die bei der Auswahl und Änderung einer Auswahl reagieren; diese müssen ausgewertet und mit eigenem Code versehen werden. Gehe also in den Designer, rufe zur ComboBox die Eigenschaften auf und öffne dann mit dem Blitz-Button die Ereignisse. Dort gibt es mehrere geeignete; weitere Erläuterungen dazu gibt es über F1.

Es scheint sinnvoll zu sein, dass du dich zielgerichtet einarbeitest, z.B. über OpenBook VC#. Der Umgang mit den Ereignissen ist derart grundlegend...

Gruß Jürgen
moddix Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Di 01.06.10 18:16 
Danke für deine Antwort, kam die letzten paar Tage nicht dazu. Werde heute daran sitzen und mir die sache genauer anschauen.

Habe noch eine Wissensfrage wieviele Stellen kann man mit 32bit anzeigen lassen? (int32)

*Nach dieser Begrüssung fühle ich mich sehr wohl hier*

gruss Manuela
danielf
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1012
Erhaltene Danke: 24

Windows XP
C#, Visual Studio
BeitragVerfasst: Di 01.06.10 19:48 
Hallo und :welcome:,

Antworten für solche allgemeine Fragen findest du meistens bei Google. Mit dem Schlagwort MSDN dazu kommst du auch meist auf die Microsoft Seite.


Gruß Daniel
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Di 01.06.10 19:50 
Hallo Manuela,

die Zusatzfrage hat mit der Überschrift nichts zu tun, aber ich möchte ausnahmsweise noch etwas konkreter sein als Daniel: Überblick über Datentypen und die folgenden Kapitel.

Jürgen