Inhalt
Mai 2011
Beitrag1492
BeitragGeburtstagsstress
April 2011
Beitrag61147 Nummer 2: Zusammenführen, Mischen, Verbinden
BeitragMühle
BeitragDie Entwickler-Ecke und Spamlisten
März 2011
BeitragServerupdate
Februar 2011
Beitrag61147 Nummer 1: jQuery
Beitrag61147 oder: Wir leben noch!
Dezember 2009
BeitragAGS 2009 - Behind the Scenes
August 2009
BeitragSturmfrei - EE-Teamtreffen
April 2009
BeitragRoadmap für die Forensoftware
Januar 2009
BeitragProfil-Sucht
September 2008
BeitragUpdates: Mehr, aber kleiner
Juli 2008
BeitragErster! Oder: In fünf Monaten ist Weihnachten.
Mai 2008
BeitragKinder, wie die Zeit vergeht...
April 2008
BeitragDer Serverumzug und das liebe Geld...
März 2008
BeitragVon "Hey, wo ist meine Änderung geblieben?" zu Subversion
BeitragMono, Baby, Mono!
Dezember 2007
Beitrag172800000
November 2007
BeitragAdventsgewinnspiel 2007
Juli 2007
BeitragDas Jubiläumsgewinnspiel
BeitragStatusbericht zum neuen Server
Juni 2007
Beitrag8 Std. Downtime heute nacht
BeitragOh Gott, bitte nicht noch ein Browser ...
BeitragAb jetzt haben wir eine Projektverwaltung :-)
Mai 2007
BeitragDowntime am Freitag Abend
April 2007
BeitragDelphi Tage 2007
BeitragVorspiel
BeitragVorfreude
März 2007
BeitragPolitik im Off Topic
Beitragein sehr leeres Forum...
BeitragDie Jagd auf Spammer
Januar 2007
BeitragBackporting
Dezember 2006
BeitragDas Adventsgewinnspiel 2006
BeitragDie nächste Auskopplung
 
Sitemap
Ein Blog-Eintrag von Gausi (Fr 22.12.06 13:16)
Views: 1858285
Das Gewinnspiel ist nun fast zuende, und daher (und weil Christian mich auf die Idee gebracht hat), möchte ich den Blog nutzen, um dazu was zu sagen. Und evtl. kann der eine oder andere hierdurch noch einen kleinen Schubs bzgl. des letzten Hinweises in die richtige Richtung bekommen.

Der eine oder andere wird es schon bemerkt haben: Die Fragen zum Adventsgewinnspiel kamen dieses Jahr alle von mir. Letztes Jahr habe ich mich komplett daraus gehalten, daher hab ich mir gedacht: "Da musst du dieses Jahr mehr mitmachen." Und das habe ich dann in dieser Form getan. Das drumherum haben dann die anderen gemacht.

Im September gab es ja ein kleines EE-Treffen in Düsseldorf, was etwas kleiner ausgefallen ist, und eigentlich ein kleines Teamtreffen war. Da kam auch das Gewinnspiel zur Sprache, und ich äußerte den Gedanken, dass man mal Fragen stellen könnte, die nicht durch Wissen oder 5 Minuten Google-Recherche zu beantworten seien. Am nächsten Nachmittag war das "Nachrichtenrätsel" so gut wie fertig, und die Grundidee fand allgemeine Zustimmung.
Das Gewitterrätsel fand allgemeine Belustigung, wurde aber aus dem eigentlichen Gewinnspiel herausgenommen - man musst ja nichts dabei programmieren. Im Nachhinein eine sehr glückliche Entscheidung, da es mit einigen Playern Probleme gab. D.h. mit dem richtigen Player war das gar kein Rätsel.

Das (eigentliche) zweite Rätsel entstand später und sollte eine Art Suchspiel werden - wir hätten euch ein Bild gegeben, in dem sich eine Person versteckte. Dazu hätte es einen wunderschönen Text gegeben, voll mit verwirrenden Aussagen, die zur Lösung nichts beigetragen hätten. Die Lösung wäre Lena Söderberg (Playmate November'72) gewesen. Tja. Schade, Jungs :tongue:.

Dieses Rätsel konnten wir nicht nehmen, weil uns jemand dazwischenkam, und wir mussten kurzfristig das (relativ) einfache MD5-Rätsel vorschieben. Im Laufe dieser Woche musste ich mir dann was neues einfallen lassen.

Nach einer schlaflosen Nacht hatte ich eine sehr gute Idee, die nicht zu einfach und nicht zu kompliziert war. Ich habe dort einfach drei Grauwertbilder übereinandergelegt, indem ich je ein Bild in den R, G und B-Kanal des Bildes gespeichert habe. Anschließend habe ich an den Rand Markierungen angebracht und die Spalten und Zeilen permutiert, sodass das "Gitter-Bitmap" bei rauskam. Anhand der Markierung am Rand war eine Wiederherstellung des Originalbildes möglich.
Jetzt gab es aber einige, die die Rätsel zu einfach fanden. Und dann hat mich Ehrgeiz gepackt, und meine kleine sadistische Ader kam zum Vorschein. Ich baute mehr in das Bild ein. Zuerst kam mir die Idee, in das Gitterbild eine Sackgasse einzubauen, indem ich dort drei Schwarz-Weiß-Bilder einbettete (die Markierungen blieben dabei unangetastet). Später fand ich es schöner, wenn man diese drei Leute auch finden muss.
Und wenn man schon das verworfene zweite Rätsel einbauen kann - warum dann nicht auch die anderen? Ich kam so richtig in Fahrt - und habe dabei eine Art Schnitzeljagd durch die Datei veranstaltet.
Zunächst bekam eine der drei Schwarz-Weiß-Bilder den Text "Hasch misch". Hier ist der Rechtschreibfehler Absicht - an einer beliebigen Stelle im Bild habe ich in die Pixelinformationen einfach den Hashwert des Namens reingepackt. Man erkennt das evtl. als kurze Rauschsequenz in dem Bild. Um diesen Hashwert drumherum kamen MD5-Tags, und an eine andere Stelle im Bild kam ein weiterer Hashwert - zu finden über diese Tags. Dann musste man nur den Hashgenerator auf die anderen Namen loslassen und hatte eine weitere Antwort.
Dann kam Rot13 an die Reihe - nach der verschlüsselten Ankündigung sollte das auch zu schaffen sein. Als Hinweis kam der Anfang des Ankündigungstopics mit in die Datei. Dieser Text macht sich als Teil des Rauschens am unteren Bildrand bemerkbar (in einer bmp-Datei sind die unteren Pixel am Anfang der Datei).
Fehlte eigentlich nur noch das Gewitter-Rätsel, was in gewisser Hinsicht am kniffligsten war. Denn obwohl mp3 sehr gut komprimiert, werden auch sehr kurze Stücke schnell mehrere kB groß, und viel Platz war nicht mehr in der Datei. Ich habe es aber geschafft, ein recht bekanntes Filmzitat so stark zu komprimieren, dass man es erstens noch einigermaßen verstehen kann und es zweitens weniger als 2kB groß ist. Damit passt es in 2 Bildzeilen rein (350*3 = 1050 Bytes pro Zeile, eigentlich sind es sogar 1052 Bytes pro Zeile), was sich durch weiteres Frickeln im Hexeditor schnell machen ließ. Dann noch den XMP1-Tag davor setzen, und fertig war das Rätsel. Das mp3 macht sich als das Rauschen in den beiden untersten Zeilen bemerkbar. (Die Permutation vom Anfang wurde so gewählt, dass diese beiden Zeilen an Ort und Stelle bleiben - sonst hätte man hinterher zwei Striche im Bild.)
Uns war natürlich klar, dass das ohne umfangreiche Hinweise nicht zu lösen ist - obwohl in der Datei selbst Hinweise versteckt sind. Ich denke, dass wir mit den Tipps (die eigentlich alle per ICQ-Gespräch mit user profile iconChristian S. entstanden sind) ganz gut lagen und sich das Rätsel dadurch lösen ließ. Zwischendurch wurde es doch etwas knapp, und wir haben uns dazu entschlossen, eine Art Karte durch das Rätsel online zu stellen und als Zwischenergebnis das Gitter-Bild.

Ich hoffe, dass euch die Aufgaben gefallen haben, und ihr etwas Spaß bei der Knobelei hattet. Mir hat es auf jeden Fall Spaß gemacht, die Fragen auszuarbeiten.
Ich war ehrlich gesagt teilweise überrascht, auf welche Art und Weise man an die nötigen Informationen kommen kann. Und teilweise fand ich es recht amüsant, was einige für abstruse Lösungsideen hatten. Am schönsten fand ich, dass jemand das mp3 "Ich bin dein Vater" scheinbar als "Ich bin ein Parker" mißverstanden hat.

In diesem Sinne schon mal an dieser Stelle:

Frohe Weihnachten, und einen guten Rutsch ins neue Jahr! :D
BeitragKommentar von GTA-Place (Fr 22.12.06 13:41)
Das war super genial gausi. Wäre schön, wenn sowas öfters kommt auch abseits von Gewinnspielen. Ich danke dir und dem Team nocheinmal und wünsche ebenfalls frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
BeitragKommentar von coder62 (Fr 22.12.06 14:21)
hab die mp3 meinen bruder vorgespielt, der hat verstanden ich bin ein punker ^^
BeitragKommentar von alias5000 (Fr 22.12.06 15:57)
Hehe, ich bin zwar beim letzten Gewinnspiel nur leicht gedanklich dabei (wg. Zeit) aber ich fands sonst echt genial, was du dir da ausgedacht hast.
Vielen Dank für euer Engangement :!:
BeitragKommentar von jaenicke (Fr 22.12.06 18:28)
Ich hab zuerst immer "ich bin ein daga" oder "ich bin ein nager" verstanden... :rofl:
Dann habe ich mir die Liste der Personen angesehen und ok, da wars mir dann nach ein wenig Überlegen klar...
Leider hab ich erst jetzt wirklich Zeit mich dran zu machen, naja ich hab ja noch 6 Stunden, da werd ich das ja wohl hinbekommen.
BeitragKommentar von Heiko (Fr 22.12.06 20:19)
Ich habe auch eher "Ich bin ein Parker" herausgehört, wobei ein gewisser Unsicherheitsfaktor bei mir drin war, da man die letzten beiden Wortanfänge kaum versteht, mangels genügender Bitrate ;).
BeitragKommentar von Reyx (Fr 22.12.06 23:18)
Ich hab es die ersten drei Male Abspielen gar nicht verstanden. Obwohl ... Wenn ich mal drüber nachdenke: Theoretisch klingt es schon irgendwie danach ;)
Dann war ich aber entsprechend Schnell bei unserem schwarzen Freund ;)

Jedenfalls auch von mir nochmal ein ganz großes Lob! Das Rätsel war wirklich genial! :)
BeitragKommentar von Tilman (So 27.07.08 06:36)
Das heißt dieses gigantische, obergeniale Schluss-Rätsel hätte es ohne mich gar nicht gegeben? :mrgreen: (habe diesen Blog eintrag grade das erste mal gefunden :oops:
BeitragKommentar von GTA-Place (So 27.07.08 08:13)
Geschieht dir Recht, wegen dir gabs das 2. Rätsel mit dem Playmate nicht :mrgreen: