Entwickler-Ecke

Ankündigungen - Facebook


Christian S. - Sa 29.01.11 14:55
Titel: Facebook
Hallo!

Seit heute hat die Entwickler-Ecke eine Facebook-Seite: http://www.facebook.com/pages/Entwickler-Ecke/130755216992361

Wir möchten über die Facebook-Seite zum einen Informationsfetzen (auch "Informatiönchen" genannt) verbreiten, zum anderen möchten wir natürlich Werbung für die Entwickler-Ecke machen. Wir schauen jetzt erstmal, wie das angenommen wird.

Wenn es gut angenommen wird, möchten wir auch den "Gefällt mir"-Button auf unserer Seite einbauen. Aber: Er wird so eingebaut, dass niemand ihn sieht, der mit Facebook nichts zu tun haben will! Jeder muss explizit zustimmen, dass er den Button haben will! Aber wie gesagt: Darum kümmern wir uns, wenn die Seite läuft ;-)

Über rege Gefallensäußerungen bei Facebook würden wir uns freuen :-)

Grüße
Christian


Tilman - Sa 29.01.11 15:31

Ich fänds cool wenn ihr auch noch einen Twitter-Account hättet. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub das kann man sogar so machen dass die Facebook-Statusse automatisch auch auf Twitter verbreitet werden.

Weil ich hasse Facebook irgendwie und benutze nur Twitter ^^


Regan - Sa 29.01.11 15:53

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Aber: Er wird so eingebaut, dass niemand ihn sieht, der mit Facebook nichts zu tun haben will!

Für alle, die auch so nichts mit Facebook zu tun haben wollen, gibt es eine Google Chrome Erweiterung [https://chrome.google.com/extensions/detail/ejpepffjfmamnambagiibghpglaidiec].

Ich finde es positiv, dass sich die EE neuen Techniken nähert. Allerdings bezweifle ich, dass das erfolgreich werden kann. Man schaue sich nur den Blog [http://www.delphi-forum.de/blogs.php?blog_id=1] an, der 2009 das letzte mal aktualisiert wurde. Und wenn ihr schon bei Facebook seid, dann könnte das Forum doch gleich dort stattfinden oder fragen über die Pinnwand gestellt werden. Dann bräuchten sich neue Benutzer nicht hier noch registrieren. Alternativ könntet ihr auch den Facebook-, Twitterlogin hier einbauen.

user profile iconTilman hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich fänds cool wenn ihr auch noch einen Twitter-Account hättet.

Auch hier bin der gleichen Meinung. Welchen Mehrwert bringt es mir als Nutzer, der EE zu folgen? Alle Ankündigungen kann ich auch hier im Forum nachlesen. Und um News zu lesen, folge ich schon Heise oder anderen Technikseiten. Letztendlich ist die EE kein Inhalteanbieter, sondern ein aktives Forum. Und in ein Forum trage ich Inhalte ein und lasse mich nicht von PR-Accounts beschallen.

Nehmt es mir nicht übel, aber alles andere als eine Interessenbekundung (ähnlich xda-developers [http://www.facebook.com/pages/xda-developers/132869353415683]) halte ich für wenig sinnvoll und kontraproduktiv. Viel sinnvoller dagegen wäre es, die Distributionskanäle z. B. durch eine Androidanwendung oder eine App im Google Chrome Webstore zu erweitern. Eine Einbindung könnte auch in "Tweet this" oder "Share on Facebook" erfolgen.

Nur weil der Delphi-Treff diesen Social Mist angefangen hat, muss die EE sich nicht auch auf dieses Niveau herabsetzen. Außerdem kann man dort sehr gut die Beteiligung sehen. Gleiches gilt auch für VZ Netzwerke und Konsorten. Und jetzt zerreißt mich...


Christian S. - Sa 29.01.11 16:15

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich finde es positiv, dass sich die EE neuen Techniken nähert. Allerdings bezweifle ich, dass das erfolgreich werden kann. Man schaue sich nur den Blog [http://www.delphi-forum.de/blogs.php?blog_id=1] an, der 2009 das letzte mal aktualisiert wurde.

Darüber haben wir auch intern gesprochen, allerdings liegt es hier etwas anders: Einen Blogeintrag zu schreiben erfordert relativ viel Zeit und der Informationsgehalt muss höher sein. Eine kurze Statusmeldung bei Facebook ist da etwas ganz anderes!

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und wenn ihr schon bei Facebook seid, dann könnte das Forum doch gleich dort stattfinden oder fragen über die Pinnwand gestellt werden.

Das ist ja Quatsch, Facebook hat keine Sparten, kein Syntaxhighlighting, keine Attachments, etc.

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Nehmt es mir nicht übel, aber alles andere als eine Interessenbekundung (ähnlich xda-developers [http://www.facebook.com/pages/xda-developers/132869353415683]) halte ich für wenig sinnvoll und kontraproduktiv.

Ich sehe in der Facebook-Seite einen weg, ein bisschen mehr Aufmerksamkeit auf die EE zu lenken. Mit ein paar kurzen Statusmeldungen ruft man sch ab und an wieder in Erinnerung.

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Viel sinnvoller dagegen wäre es, die Distributionskanäle z. B. durch eine Androidanwendung oder eine App im Google Chrome Webstore zu erweitern.

Das schließt sich ja nicht aus, aber der Aufwand ist für irgendwelche Apps ungleich höher als bei einer Facebook-Seite.

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Nur weil der Delphi-Treff diesen Social Mist angefangen hat, muss die EE sich nicht auch auf dieses Niveau herabsetzen.

In wiefern hat das was mit Niveau zu tun?

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Außerdem kann man dort sehr gut die Beteiligung sehen. Gleiches gilt auch für VZ Netzwerke und Konsorten.
Eine wirkliche Beteiligung, außer dass sie anderen Leuten "gefällt", erwarte ich bei der Facebook-Seite eigentlich nicht.



user profile iconTilman hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich fänds cool wenn ihr auch noch einen Twitter-Account hättet. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub das kann man sogar so machen dass die Facebook-Statusse automatisch auch auf Twitter verbreitet werden.

Weil ich hasse Facebook irgendwie und benutze nur Twitter ^^
Facebook war unsere Wahl, weil das Potentiel zur Weiterverbreitung dort höher ist, dadurch dass wenn jemand bei uns den "Gefällt mir"-Button drückt, dass seine Freunde sehen und auf uns aufmerksam werden.


Regan - Sa 29.01.11 16:37

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Eine kurze Statusmeldung bei Facebook ist da etwas ganz anderes!

Welche Inhalte sollen das sein? Ich kann mir keine Inhalte vorstellen außer das Gewinnspiel. Und diese kurzen Statusmeldungen kann ich auch auf Twitter verbreiten.

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und wenn ihr schon bei Facebook seid, dann könnte das Forum doch gleich dort stattfinden oder fragen über die Pinnwand gestellt werden.

Das ist ja Quatsch, Facebook hat keine Sparten, kein Syntaxhighlighting, keine Attachments, etc.

Das ist aus deiner Sicht so. Aber ich als neuer Nutzer, der dieses Forum nur einmal ausprobieren möchte, sehe das vielleicht ganz anders.

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich sehe in der Facebook-Seite einen weg, ein bisschen mehr Aufmerksamkeit auf die EE zu lenken. Mit ein paar kurzen Statusmeldungen ruft man sich ab und an wieder in Erinnerung.

Dazu müssen dir aber potentielle neue Nutzer erstmal mögen. Denn nur wer die EE mag oder ihr folgt, sieht die Statusupdates. Ein einfaches Hineinposten in die Welt, kann man auch diese Webpräsenz machen.

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Viel sinnvoller dagegen wäre es, die Distributionskanäle z. B. durch eine Androidanwendung oder eine App im Google Chrome Webstore zu erweitern.

Das schließt sich ja nicht aus, aber der Aufwand ist für irgendwelche Apps ungleich höher als bei einer Facebook-Seite.

Mit dem Aufwand kommt aber auch der Nutzen. Und ich verwende ein Forum lieber, wenn ich dafür eine mobile App habe, als ständig auf die Webseite gehen zu müssen. Und mal ehrlich: Ist eine maschinenlesbare Abfrage aus der Datenbank so schwierig? Aber wir sollten das lieber auf ein anderes Topic verschieben.

user profile iconTilman hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Facebook war unsere Wahl, weil das Potentiel zur Weiterverbreitung dort höher ist, dadurch dass wenn jemand bei uns den "Gefällt mir"-Button drückt, dass seine Freunde sehen und auf uns aufmerksam werden.

Quid pro quo: Ob dieser Freund auf "Gefällt mir" oder "Retweet" drückt, ist doch vollkommen irrelevant. Und wenn es dir/euch nur um diesen "K(l)ick" geht, dann haben beide Plattformen [http://de.wikipedia.org/wiki/Social_Media_Marketing#Plattformen] die gleiche Chance.

BTW:
user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Herrje, jetzt geht dieses tot-diskutieren und schwarzmalen von Features wieder los :autsch:

:mrgreen:


Christian S. - Sa 29.01.11 16:55

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Eine kurze Statusmeldung bei Facebook ist da etwas ganz anderes!

Welche Inhalte sollen das sein? Ich kann mir keine Inhalte vorstellen außer das Gewinnspiel.

Demnächst z.B. die Delphi-Tage.

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und diese kurzen Statusmeldungen kann ich auch auf Twitter verbreiten.

Kannst Du, wir haben uns aus genannten Gründen aber für Facebook entschieden. Unter anderem auch, weil Facebook ein bisschen weniger diese "Ich geh jetzt aufs Klo"-Meldungen hat wie Twitter ;-)

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und wenn ihr schon bei Facebook seid, dann könnte das Forum doch gleich dort stattfinden oder fragen über die Pinnwand gestellt werden.

Das ist ja Quatsch, Facebook hat keine Sparten, kein Syntaxhighlighting, keine Attachments, etc.

Das ist aus deiner Sicht so. Aber ich als neuer Nutzer, der dieses Forum nur einmal ausprobieren möchte, sehe das vielleicht ganz anders.

Der neue Nutzer entscheidet aber nicht, dass Diskussionen weiterhin im Forum stattfinden ;-)

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich sehe in der Facebook-Seite einen weg, ein bisschen mehr Aufmerksamkeit auf die EE zu lenken. Mit ein paar kurzen Statusmeldungen ruft man sich ab und an wieder in Erinnerung.

Dazu müssen dir aber potentielle neue Nutzer erstmal mögen. Denn nur wer die EE mag oder ihr folgt, sieht die Statusupdates.

Das ist das Prinzip von Facebook, korrekt. Und genau um dieses "mögen" geht es uns, weil dann auch andere wieder auf die EE aufmerksam werden!

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ein einfaches Hineinposten in die Welt, kann man auch diese Webpräsenz machen.

Jein, wir haben für Mini-Informationen keinen Ort, um sie zu posten.

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Viel sinnvoller dagegen wäre es, die Distributionskanäle z. B. durch eine Androidanwendung oder eine App im Google Chrome Webstore zu erweitern.

Das schließt sich ja nicht aus, aber der Aufwand ist für irgendwelche Apps ungleich höher als bei einer Facebook-Seite.

Mit dem Aufwand kommt aber auch der Nutzen.

Das ist richtig, aber das kann ich meinen Chef schlecht sagen, wenn ich mehr Urlaub für das Entwickeln einer App will :D

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und ich verwende ein Forum lieber, wenn ich dafür eine mobile App habe, als ständig auf die Webseite gehen zu müssen. Und mal ehrlich: Ist eine maschinenlesbare Abfrage aus der Datenbank so schwierig?

Wenn man das ganze Rechtemanagement noch machen will und dann noch eine App haben will, die das maschinenlesbare wieder menschenlesbar macht, wird es schon aufwändiger.

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Aber wir sollten das lieber auf ein anderes Topic verschieben.

Korrekt.

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconTilman hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Facebook war unsere Wahl, weil das Potentiel zur Weiterverbreitung dort höher ist, dadurch dass wenn jemand bei uns den "Gefällt mir"-Button drückt, dass seine Freunde sehen und auf uns aufmerksam werden.

Quid pro quo: Ob dieser Freund auf "Gefällt mir" oder "Retweet" drückt, ist doch vollkommen irrelevant. Und wenn es dir/euch nur um diesen "K(l)ick" geht, dann haben beide Plattformen [http://de.wikipedia.org/wiki/Social_Media_Marketing#Plattformen] die gleiche Chance.
Bei Facebook habe ich aber eine Seite, wo ich Informationen zur EE hinschreiben kann. Außerdem halte ich Facebook bei Nicht-Nerds für verbreiteter, weil es halt auch Freundefinder ist ;-)


user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
BTW:
user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Herrje, jetzt geht dieses tot-diskutieren und schwarzmalen von Features wieder los :autsch:

:mrgreen:
:D


Tilman - Sa 29.01.11 17:08

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Außerdem halte ich Facebook bei Nicht-Nerds für verbreiteter, weil es halt auch Freundefinder ist ;-)


Ja, aber wir wollen doch hier keine Nicht-Nerds reinlassen oder? :o ^^


Regan - Sa 29.01.11 17:54

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Demnächst z.B. die Delphi-Tage.

Und zwischendurch? Leere, Nichts!?

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Unter anderem auch, weil Facebook ein bisschen weniger diese "Ich geh jetzt aufs Klo"-Meldungen hat wie Twitter ;-)

Ein nettes Klischee, dass du da bedienst, nicht mehr. Leider muss ich dir da vollkommen widersprechen und sogar das Gegenteil behaupten. Bei Facebook dröhnen mich viel mehr Menschen mit diesem "Heute Abend Party" Gedöhns zu. Sollte dir das bei Twitter passieren, dann folge der Person einfach nicht mehr. Bei Facebook könntest du deine "Freundschaft" aufs Spiel setzen (abgesehen von der Blockierung, aber warum bin ich mit der Person dann befreundet, wenn ich sie sowieso blockiere!?).

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und genau um dieses "mögen" geht es uns, weil dann auch andere wieder auf die EE aufmerksam werden!

Bei Twitter werde ich doch auch auf ähnliche Personen hingewiesen :gruebel:

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bei Facebook habe ich aber eine Seite, wo ich Informationen zur EE hinschreiben kann.

Du meinst den Standard-EE-Werbetext [http://www.delphi-tage.de/index.php/veranstalter/entwickler-ecke/]? Ich würde mich sofort wieder hier anmelden...

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Außerdem halte ich Facebook bei Nicht-Nerds für verbreiteter,

Weil der Anteil an Nicht-Nerd-Programmieren auch einen gewaltigen Prozentsatz ausmacht. Dazu kann ich nur sagen: Kurzfristig ja. Langfristig: nein. Denn wenn der Informatikunterricht vorbei ist, kommen AFAIK die meisten nicht wieder hier her.

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
weil es halt auch Freundefinder ist ;-)

Was hat denn bitte der Freundefinder damit zu tun? Niemand wird die EE finden, weil er sein Kontaktbuch und seine persönlichen Daten nach noch nicht registrierten Emailadressen durchsuchen lässt.

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
:D

Ich musste dir nur das Argument nehmen ;) :P

Ich weiß gar nicht, woher deine Abneigung und Geringschätzung von Twitter her rührt. Ich finde es ein, wenn nicht sogar das, perfekte Tool, Nachrichten zu konsumieren und den Menschen oder Institutionen zu folgen, die mich interessieren. Auch wenn ich den Twitteraccount, wie einen Facebookaccount, grundsätzlich nicht befürworte, so bin doch der Meinung, dass wer A sagt auch B sagen muss. Und sei es nur, dass du den Facebookaccount darauf verlinkst. Allerdings nutzen einige Stammnutzer Twitter. Und nur, wenn die Stammnutzer darüber berichten, können auch neue Benutzer darauf aufmerksam werden. Des Weiteren gilt auch für Facebook, was auch für Twitter gilt: Wenn ein Benutzerr nicht mehr folgen möchte, dann drückt er einfach auf Gefällt mir nicht mehr.

user profile iconTilman hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ja, aber wir wollen doch hier keine Nicht-Nerds reinlassen oder? :o ^^

Prinzipiell müssen Nerds den Nicht-Nerds erzählen, was wir hier machen. Ich schätze die Zahl derer, die hier her kommen und die EE von einem Nicht-Nerd gehört haben sehr gering ein.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob ihr über die 113 (FB) + 8 (Twitter) vom Delphi-Treff hinauskommt :) Meiner Meinung nach wird es schwierig, den Nutzerschwund (!?) mit dieser Aktion zu kompensieren. Das liegt aber sicherlich auch an Delphi, das oftmals nur noch in Schulen angewendet wird. Ich habe zwar keine Erfahrungen mit dem C#-Teil, aber ein Blick auf die Zahlen lässt eine ähnliche Tendenz vermuten. Bedeutend auch, dass dieses Forum quasi von Christian (png, 73.32 KB) aufrechterhalten wird. Genauso wie das DF von Martok (png, 102.06 KB).


Christian S. - Sa 29.01.11 19:30

Okay, da ich in diese Diskussion jetzt schon mehr Zeit reingesteckt habe, als in die Facebook-Seite selber:

1. Ja, es kann sein, dass die Facebook-Seite kein Erfolg wird. Das ist aber kein Grund es nicht auszuprobieren.

2. Du findest Twitter besser, das ist Dein gutes Recht. Wir haben uns für Facebook entschieden und probieren es erst einmal damit.

3. Das Forum wird sicherlich nicht von heute auf morgen nur durch eine Facebook-Seite von neuen Usern überrannt. Aber nicht alles muss gleich die ganz große Lösung sein.

Also: Wir verlieren nichts dadurch, die Facebook-Seite auszuprobieren. Jeder, der sie nicht mag, muss nichts mir ihr zu tun haben. Es bleibt erstmal so, wie es jetzt ist.


Tranx - Sa 29.01.11 19:38

Wer's nicht möchte, kann das ja so halten, wie es die Kölner tun:

Man kann sich über alles aufregen, muss aber nicht!! ;)


elundril - Sa 29.01.11 23:16

Also ich finds eine nette Idee. Nicht nur das man eben irgendwelche Neuerungen wie das AGS oder so mitbekommt, sondern man kann auch ein bisschen die Community kennen lernen.

Und alle die es nicht mögen, müssen es ja nicht benutzen. Es wird ja kein Nachteil für sie dadurch entstehen, außer das sie sich halt die Infos im Forum durchlesen müssen, statt auf Facebook. Is ja ned so das man die Waffe auf die Brust gesetzt bekommt mit dem Sätzchen: "Meld dich jetzt bei Facebook an und klick auf 'Gefällt mir' oder du fliegst!".

Auf jeden Fall: Find ich Klasse das ihr euch noch immer Gedanken darüber macht wie man das Forum attraktiver/besser/schöner/wasauchimmer machen kann. :zustimm:

lg elundril


BenBE - Sa 29.01.11 23:57

hmmm, wieso überrascht es mich jetzt gar nicht, dass Christian eher auf das Datenschutz-Ungetüm als auf, das datenschutztechnisch auch nicht lupenreine, Twitter zu setzen? Ach ja: Sein Account auf Twitter strotzt gerade zu vor Aktivität. Hier aber jetzt darauf zu schließen, dass dies die Team-Meinung maßgeblich beeinflusst hätte, wären ganz miese Verschwörungstheorien. Gell?

Gut, ich mag Facebook nicht, aber mir ist es allemal lieber, die vorhandenen Ressourcen, wie der Blog würden einfach mal genutzt werden, statt immer neue Baugruben aufzureißen, um sie dann veröden zu lassen. Der Abgang der alten Admins wäre einen Blogpost wert gewesen ... Chance vertan. Das Verschieben des ADS ... Chance vertan. Kurze, regelmäßige Berichte zu Aktivitäten, was an der Software grad so geschraubt werden ... Chance vertan.

Also gut, macht was Ihr wollt, setzt Luftschlösser in den Sand und beobachtet, wie das Forum den Bach runter geht, wie der Rest der Delphi-Community.

Bin auch schon echt mal gespannt, was mit dem Spendensammeln über Flattr bei euch rauskommt. Lasst mich raten: Für euch nen riesigen Button, aber für die User, die das Forum ausmachen nichts?

Und ja TUFKAPL: Ich weiß, dass ich Dir hier auf die Füße trete, aber in einem Entwickler-Forum die gesamte Programmierarbeit auf eine Person zu zentralisieren wenn einem (nicht nur einmal) verschiedenste Leute Unterstützung angeboten haben, ist halt kontraproduktiv.

Es ist schon schade, wenn langersehnte Features nachträglich via Userscript nachgerüstet werden müssen, weil sie am Chefentwickler abprallen.

2ct.


elundril - So 30.01.11 00:15

user profile iconBenBE hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
hmmm, wieso überrascht es mich jetzt gar nicht, dass Christian eher auf das Datenschutz-Ungetüm als auf, das datenschutztechnisch auch nicht lupenreine, Twitter zu setzen? Ach ja: Sein Account auf Twitter strotzt gerade zu vor Aktivität. Hier aber jetzt darauf zu schließen, dass dies die Team-Meinung maßgeblich beeinflusst hätte, wären ganz miese Verschwörungstheorien. Gell?

Ich hab auch einen Twitter-Account und benutze den mehr um Nachrichten lesen als zum selber schreiben. Grund: Warum soll ich mit der ganzen Welt irgendwelche Infos über mich teilen? Bei Facebook habe ich zumindest noch die Möglichkeit meinen Status vor Fremden zu verstecken. Oder würde es dich interessieren wenn ich twittere das ich meine Mathe-Prüfung geschafft habe? Ich denke nicht und ich verübel es dir auch nicht, da es mich auch nur peripher tangiert wenn jemand mir Unbekannter sowas schreibt.

user profile iconBenBE hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Gut, ich mag Facebook nicht, aber mir ist es allemal lieber, die vorhandenen Ressourcen, wie der Blog würden einfach mal genutzt werden, statt immer neue Baugruben aufzureißen, um sie dann veröden zu lassen. Der Abgang der alten Admins wäre einen Blogpost wert gewesen ... Chance vertan. Das Verschieben des ADS ... Chance vertan. Kurze, regelmäßige Berichte zu Aktivitäten, was an der Software grad so geschraubt werden ... Chance vertan.

Die Kritik hätte man auch etwas sachlicher formulieren können mMn. Und dann hätte man auch vielleicht das Team dazu gebracht den Blog öfter zu benutzen. Genauso wäre dieser Eintrag im Blog möglich gewesen. Jedoch wenn ich mir so ansehe zu welcher Diskussion sich das entwickelt, ist der Forum schon der richtige Ort. Das ist eben das Problem. Man weiß nie ob es im Blog passend ist.

user profile iconBenBE hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Bin auch schon echt mal gespannt, was mit dem Spendensammeln über Flattr bei euch rauskommt. Lasst mich raten: Für euch nen riesigen Button, aber für die User, die das Forum ausmachen nichts?

Versteh ich jetzt nicht ganz was du da meinst. Da ich eventuell nicht der einzige bin, bitte ich um Aufklärung. :)

user profile iconBenBE hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Es ist schon schade, wenn langersehnte Features nachträglich via Userscript nachgerüstet werden müssen, weil sie am Chefentwickler abprallen.

Da muss man halt den Kosten/Nutzenfaktor abwägen. Ich persönlich liebe den Edgemonkey, wobei eben auch nicht alle Features. Den meisten Nutzern ist es halt ziemlich egal in welcher Farbe, welche Posts eingefärbt sind und so weiter. Wird dich jetzt als Entwickler nicht freuen das zu hören, aber es ist leider nun mal so.

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Außerdem halte ich Facebook bei Nicht-Nerds für verbreiteter,

Weil der Anteil an Nicht-Nerd-Programmieren auch einen gewaltigen Prozentsatz ausmacht. Dazu kann ich nur sagen: Kurzfristig ja. Langfristig: nein. Denn wenn der Informatikunterricht vorbei ist, kommen AFAIK die meisten nicht wieder hier her.

Das ist aber teilweise unsere Schuld. Immerhin kann man die Leute ja so motivieren das sie gern hier sind und ihre Begeisterung entdecken. In manchen Thread kommt es mir aber eher vor als ob sie neuen User mehr ein Last sind und man ihnen am liebsten nicht helfen möchte. Zu dem kommt auch sicher dazu das man mehr Eigenarbeit fördern sollte weil man dadurch eben vielleicht die Lust am Programmieren entdeckt und den Leuten nicht einfach nur fertige Code-Happen vor die Füße werfen sollte.

lg elundril


Delete - So 30.01.11 00:26

Ob Facebook oder Twitter halte ich für eine irrelevante Frage, letztendlich gibt es größere Baustellen, die man erst einmal in den Griff bekommen muss. Ich halte, wie einige meiner Vorredner, auch nichts davon, die Entwicklung der EE-Foren-Software komplett mit einer Person zu bestreiten. Da gibt es einige prominente Beispiele, wo das extrem in die Hosen gegangen ist. Developia zum Beispiel musste mit dem viel kleineren ZFX fusionieren, um überhaupt noch zu überleben.

Viel mehr sollte man die Community an der Entwicklung beteiligen und sie nicht mehr oder weniger ausschließen. Die Not hat sich wohl doch mit der sehr erfolgreichen Entwicklung des Affens offenbart. Viele Features mussten von Usern integriert werden, allerdings nicht in die Forensoftware, sondern in eine externe. Das halte ich für grundsätzlich falsch, die Entwicklungs-Kraft sollte in die Kern-Software gesteckt werden.

Wir haben eine einzigartige Community mit vielen einzigartigen Persönlichkeiten von denen sicherlich viele, inklusive mir, bereit wären, bei der Entwicklung in einigen Aspekten tätig zu werden.

Grüße, Jesse


Christian S. - So 30.01.11 01:00

user profile iconBenBE hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
hmmm, wieso überrascht es mich jetzt gar nicht, dass Christian eher auf das Datenschutz-Ungetüm als auf, das datenschutztechnisch auch nicht lupenreine, Twitter zu setzen? Ach ja: Sein Account auf Twitter strotzt gerade zu vor Aktivität. Hier aber jetzt darauf zu schließen, dass dies die Team-Meinung maßgeblich beeinflusst hätte, wären ganz miese Verschwörungstheorien. Gell?

Warum ich Facebook für geeigneter halte, habe ich oben mehrfach erläutert. Warum ich meinen Twitter-Account nicht nutze, ist meine Privatsache. Die Erstellung einer Facebook-Seite war mit dem Team abgestimmt, so kam aus der Diskussion z.B. die Einführung einer Option heraus, wenn wir den "Gefällt mir"-Button integrieren sollten.

user profile iconBenBE hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Gut, ich mag Facebook nicht, aber mir ist es allemal lieber, die vorhandenen Ressourcen, wie der Blog würden einfach mal genutzt werden, statt immer neue Baugruben aufzureißen, um sie dann veröden zu lassen. Der Abgang der alten Admins wäre einen Blogpost wert gewesen ... Chance vertan. Das Verschieben des ADS ... Chance vertan. Kurze, regelmäßige Berichte zu Aktivitäten, was an der Software grad so geschraubt werden ... Chance vertan.
Dass das Blog praktisch nicht benutzt wird, ist richtig. Alle Themen bis auf das Letzte halte ich aber zu wichtig für einen Blog-Eintrag, das gehörte einfach in die Ankündigungssparte. Was Berichte zu Aktivitäten bei der Softwareentwicklung angeht - ja, das ist etwas, woran ich arbeiten muss.


user profile iconBenBE hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Also gut, macht was Ihr wollt, setzt Luftschlösser in den Sand und beobachtet, wie das Forum den Bach runter geht, wie der Rest der Delphi-Community.

Das Überleben und Sterben der EE und der Delphi-Community hängt weder an einer Facebook-Seite noch an ein paar Blogeinträgen.

user profile iconBenBE hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bin auch schon echt mal gespannt, was mit dem Spendensammeln über Flattr bei euch rauskommt. Lasst mich raten: Für euch nen riesigen Button, aber für die User, die das Forum ausmachen nichts?

Bei der Bemerkung ist mir die Kinnlade runtergefallen. Wann hat irgendwer aus dem EE-Team jemals versucht, einen finanziellen Vorteil zu ziehen? Tino hat viel Geld zum Betrieb des Servers investiert, diese Investition übernehmen nun Narses und ich. Ich zahle schon seit Jahren für einige Domains. Wir haben für die Gewinnspiele von Sponsoren Preise eingeworben, ohne die Chance zu haben selber etwas davon zu bekommen. Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, dass wäre jetzt anders. Im übrigen haben wir noch überhaupt keine Entscheidung zu Spenden im allgemeinen und Flattr im Speziellen getroffen.

user profile iconBenBE hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und ja TUFKAPL: Ich weiß, dass ich Dir hier auf die Füße trete, aber in einem Entwickler-Forum die gesamte Programmierarbeit auf eine Person zu zentralisieren wenn einem (nicht nur einmal) verschiedenste Leute Unterstützung angeboten haben, ist halt kontraproduktiv.

Das läuft im Moment sicherlich nicht optimal, auch das ist richtig. Es ist schon länger geplant, dass Martok die Javascript-Entwicklung übernimmt und das ist weiterhin etwas, was ich möchte. Eigentlich ist das ein gutes Stichwort, dass ich das endlich mit Martok angehe (wobei die bisherige Verzögerung auf meine Kappe geht).

user profile iconBenBE hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Es ist schon schade, wenn langersehnte Features nachträglich via Userscript nachgerüstet werden müssen, weil sie am Chefentwickler abprallen.

Der EdgeMonkey ist für den harten Kern der Nutzer sicherlich sehr nützlich, aber dass dort Features sind, die von einem Gros der User lange Zeit gefordert wurden, halte ich für nicht korrekt. Das Gros der User nimmt doch 95% der Funktionen dieses Forums gar nicht wahr.

Es ist eine andere Diskussion, aber die Features einer Forensoftware ziehen keine Benutzer an. Benutzer kommen, wenn ihre Fragen beantwortet werden, ob man gewisse Shouts nun einfärben kann oder nicht. Ein Großteil der Funktionen, die dieses Forum hat, sind Komfort aber nicht entscheidend dafür, wieviel Benutzer wir haben.


jaenicke - So 30.01.11 01:04

user profile iconj.klugmann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ob Facebook oder Twitter halte ich für eine irrelevante Frage, letztendlich gibt es größere Baustellen, die man erst einmal in den Griff bekommen muss.
Welche denn?

user profile iconj.klugmann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich halte, wie einige meiner Vorredner, auch nichts davon, die Entwicklung der EE-Foren-Software komplett mit einer Person zu bestreiten.
Naja, viele Köche können aber auch den Brei verderben.

user profile iconj.klugmann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die Not hat sich wohl doch mit der sehr erfolgreichen Entwicklung des Affens offenbart. Viele Features mussten von Usern integriert werden, allerdings nicht in die Forensoftware, sondern in eine externe.
Naja, ich selbst habe den Affen ausprobiert und wieder deinstalliert. Ich sehe keine Not. :nixweiss:
Und ich brauche die Features, die der Affe bietet, nicht und bin im Gegenteil bei manchen eher froh, dass sie nicht im Forum selbst implementiert sind (weil ich davon dann nichts merke, wenn es die nur im Affen gibt).

Und was die ursprüngliche Diskussion angeht:
Facebook ist halt weit verbreitet, ich persönlich habe mich da wieder abgemeldet, aber das heißt nicht, dass ich ein Problem damit habe. Wenn es die EE bekannter macht, dann ist das gut. Und wer es nicht mag, der braucht sich die Seite ja nicht anschauen.

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bei der Bemerkung ist mir die Kinnlade runtergefallen.
Mir auch. Mehr muss ich dazu glaube ich nicht sagen...


Delete - So 30.01.11 01:19

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconj.klugmann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ob Facebook oder Twitter halte ich für eine irrelevante Frage, letztendlich gibt es größere Baustellen, die man erst einmal in den Griff bekommen muss.
Welche denn?

user profile iconj.klugmann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich halte, wie einige meiner Vorredner, auch nichts davon, die Entwicklung der EE-Foren-Software komplett mit einer Person zu bestreiten.
Naja, viele Köche können aber auch den Brei verderben.

user profile iconj.klugmann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die Not hat sich wohl doch mit der sehr erfolgreichen Entwicklung des Affens offenbart. Viele Features mussten von Usern integriert werden, allerdings nicht in die Forensoftware, sondern in eine externe.
Naja, ich selbst habe den Affen ausprobiert und wieder deinstalliert. Ich sehe keine Not. :nixweiss:
Und ich brauche die Features, die der Affe bietet, nicht und bin im Gegenteil bei manchen eher froh, dass sie nicht im Forum selbst implementiert sind (weil ich davon dann nichts merke, wenn es die nur im Affen gibt).

Und was die ursprüngliche Diskussion angeht:
Facebook ist halt weit verbreitet, ich persönlich habe mich da wieder abgemeldet, aber das heißt nicht, dass ich ein Problem damit habe. Wenn es die EE bekannter macht, dann ist das gut. Und wer es nicht mag, der braucht sich die Seite ja nicht anschauen.

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bei der Bemerkung ist mir die Kinnlade runtergefallen.
Mir auch. Mehr muss ich dazu glaube ich nicht sagen...


Ich habe gemeint, dass die Frage ob FB oder Twitter für eine ausgeprägte Diskussion irrelevant ist, da es letztendlich in einen Flamewar ausartgen wird. Ich will nicht, dass die komplette Community an der Software entwickelt, sondern 3-6 Leute.

@Affen: Affen sind Geschmackssache! ;)


Regan - So 30.01.11 01:39

user profile iconelundril hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconBenBE hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Bin auch schon echt mal gespannt, was mit dem Spendensammeln über Flattr bei euch rauskommt. Lasst mich raten: Für euch nen riesigen Button, aber für die User, die das Forum ausmachen nichts?

Versteh ich jetzt nicht ganz was du da meinst. Da ich eventuell nicht der einzige bin, bitte ich um Aufklärung. :)

Da ist sicherlich die Einbindung eines Flattr-Buttons gemeint, der mit dem Donate [http://www.delphi-forum.de/topic_Donate_103787.html]-Vorschlag einhergeht. Es geht hier m. M. n. auch nicht um das finanzielle Nutzenziehen durch Teammitglieder oder gar der Nutzer. Ich denke, dass hier jeder Nutzer sowohl das finanzielle als auch soziale Engagement des Teams nicht in Frage stellen will.
Der Punkt ist dennoch, dass die Entscheidungskette (für Außenstehende) sehr "linear aufsteigend" wirkt. Allerdings hat die EE doch schon mehrfach bewiesen, dass es anders geht. Zum Beispiel die Umgestaltung der Gemeinschaftsprojekte-Sparte [http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=83149]. Dort haben die Nutzer einen gewissen Teil mitentschieden, was mit ihrem Forum passiert. So könnten Dinge vom Team vorgeschlagen werden und die Nutzer entscheiden, was angegangen wird.


Tilman - So 30.01.11 02:22

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Alle Themen bis auf das Letzte halte ich aber zu wichtig für einen Blog-Eintrag, das gehörte einfach in die Ankündigungssparte.

Sollten nicht gerade wichtige Themen in den Blog? Das ist doch gerade das nützliche am Blog, dass man dort besonders wichtige Dinge nachlesen kann. In den Ankündigungen "versumpfen" sie.
Für Diskussionen zu solchen Themen könnte man dann natürlich trotzdem Threads benutzen.


Martok - So 30.01.11 03:41

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Unter anderem auch, weil Facebook ein bisschen weniger diese "Ich geh jetzt aufs Klo"-Meldungen hat wie Twitter ;-)

Ein nettes Klischee, dass du da bedienst, nicht mehr. Leider muss ich dir da vollkommen widersprechen und sogar das Gegenteil behaupten. Bei Facebook dröhnen mich viel mehr Menschen mit diesem "Heute Abend Party" Gedöhns zu.

StudiVZ ist ähnlich. Twitter bei mir ist auch professioneller, da folge ich halt nur Nachrichten und "Profis". Aber das ist wohl immer Client-Seite... wenn man '"Ich geh jetzt aufs Klo"-Meldungen' haben will, kriegt man die auf Twitter einfacher.

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bedeutend auch, dass dieses Forum quasi von [Anhang: Christian] aufrechterhalten wird. Genauso wie das DF von [Anhang: Martok].
:shock: <-- dieses Smiley trifft meinen Gesichtsausdruck nicht annähernd. Ich bin wichtig :oops:

user profile iconTilman hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Alle Themen bis auf das Letzte halte ich aber zu wichtig für einen Blog-Eintrag, das gehörte einfach in die Ankündigungssparte.

Sollten nicht gerade wichtige Themen in den Blog? Das ist doch gerade das nützliche am Blog, dass man dort besonders wichtige Dinge nachlesen kann. In den Ankündigungen "versumpfen" sie.

Das ist eben die Frage: eigentlich ist der Blog für Sachen gedacht, die keine Ankündigung im offiziellen Sinn sind, sondern eher Meta-Posts. Das Problem ist nur: wenn es was zu berichten gibt, ist das quasi immer offiziell... dadurch sieht der Blog etwas verlassen aus. Diese paar Grad zwischen "sagen wir gar nichts weiter" und "Große Ankündigung" werden so selten getroffen... :nixweiss:

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Naja, ich selbst habe den Affen ausprobiert und wieder deinstalliert. Ich sehe keine Not. :nixweiss:
Und ich brauche die Features, die der Affe bietet, nicht und bin im Gegenteil bei manchen eher froh, dass sie nicht im Forum selbst implementiert sind (weil ich davon dann nichts merke, wenn es die nur im Affen gibt).
Dein gutes Recht, aber grade er Klammerausdruck stimmt nur deswegen, weil wir viel Arbeit in die Prime Directive investieren, dass ein nicht-Affen-Nutzer nicht viel verpassen darf ;)

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und was die ursprüngliche Diskussion angeht:
Facebook ist halt weit verbreitet, ich persönlich habe mich da wieder abgemeldet, aber das heißt nicht, dass ich ein Problem damit habe. Wenn es die EE bekannter macht, dann ist das gut. Und wer es nicht mag, der braucht sich die Seite ja nicht anschauen.
Das war genau mein Standpunkt in der Team-Diskussion (nur dass ich nie bei FB war). Dass wir mal einer Meinung sind, hätte ich auch nicht erwartet :mrgreen:


Delete - So 30.01.11 11:52

Man sollte diese allgemeine Diskussion über die "Zukunft" des Forums lieber outsourcen und in einen anderen Thread verlagern.

Zu Facebook: Ich habe nichts gegen Facebook, finde es auch prinzipiell gut, dass man den Schritt zu neuen Medien wagt. Allerdings finde ich auch, dass man sich dann entsprechend um die Facebook-Seite kümmern müsste, ohne regelmäßige Posts wird auch die FB-Seite zu einer Kartei-Leiche. Wenn, dann richtig. ;)


Delete - So 30.01.11 13:13

Ich verstehe die Diskussion nicht. Es wird keiner gezwungen bei Facebook teilzunehmen. Und alles, was man bei Facebook lesen kann, wird man wohl auch hier lesen können. Was anderes wäre es gewesen, wenn sie gesagt hätten, dass alle Ankündigungen usw. nur noch bei Facebook publiziert werden würden. Aber das wird ja nicht der Fall sein. Also was soll die Diskussion?


Dude566 - So 30.01.11 14:36

user profile iconLuckie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich verstehe die Diskussion nicht. Es wird keiner gezwungen bei Facebook teilzunehmen. Und alles, was man bei Facebook lesen kann, wird man wohl auch hier lesen können. Was anderes wäre es gewesen, wenn sie gesagt hätten, dass alle Ankündigungen usw. nur noch bei Facebook publiziert werden würden. Aber das wird ja nicht der Fall sein. Also was soll die Diskussion?


Da gebe ich dir vollkommen recht! :zustimm:

Ich weiß auch nicht was dieses Rumhacken auf neuen Features (oder wie ihr es nennen wollt) soll, es bleibt ja jedem frei es sich anzuschauen oder eben auch nicht. ;)
Christian deshalb so ins Verhör zu nehmen ist für mich unverständlich. :nixweiss:


Delete - So 30.01.11 15:10

Als Mittel um eine stärkere Präsenz aufzubauen ist es sicherlich richtig diesen Schritt zu machen. Der Delphi-Markt wird immer kleiner, da muss man an allen Fronten um Mitglieder kämpfen.

€: Mal sollte unbedingt mal "Danke" nur für bestimmte Teile eines Beitrages einführen! :mrgreen:


Webo - So 30.01.11 19:26

Ich finde es eine gute Idee. So erhöht sich unteranderem der Bekanntheitsgrad des Forums, was sicherlich nicht verkehrt sein kann. Und da es ja keine Nachteile für nicht-FB-Nutzer gibt ist die "Gleichstellung" gewährleistet.


Delete - So 30.01.11 20:11

Man könnte eine Facebook-Seite mit einem Twitter-Account verbinden. Allerdings wäre man dann immer durch 150-Zeichen beschränkt.


Regan - So 30.01.11 21:31

user profile iconLuckie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Was anderes wäre es gewesen, wenn sie gesagt hätten, dass alle Ankündigungen usw. nur noch bei Facebook publiziert werden würden. Aber das wird ja nicht der Fall sein.

Da muss ich dir leider widersprechen [http://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=107506279324078&id=130755216992361]. Aber es hat keiner etwas gesagt...


Klabautermann - So 30.01.11 21:41

Hallo,

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconLuckie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Was anderes wäre es gewesen, wenn sie gesagt hätten, dass alle Ankündigungen usw. nur noch bei Facebook publiziert werden würden. Aber das wird ja nicht der Fall sein.

Da muss ich dir leider widersprechen [http://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=107506279324078&id=130755216992361]. Aber es hat keiner etwas gesagt...


noch mal um das klar zu stellen. Auf der Facebook Seite sollen insbesondere auch "kleinigkeiten" gepostet werden, für die sich ein eigenes Post bzw. ein eigener Blogeintrag nicht lohnen würde. Deshalb: Ja, es können dort Meldungen verbreitet werden die so direkt im Forum nicht zu finden sind. Aber diese Nachrichten werden nie relevant für das Forum sein. Alles was wir vorher hier veröffentlicht haben wird auch weiterhin hier veröffentlicht, auf FB gibt es eventuell einigen "Kleinkram" dazu.

Gruß
Klabautermann


Gausi - So 30.01.11 21:44

Ja, und dafür soll eine extra Ankündigung hier gepostet werden? Das ist doch Unsinn. Die Meldung, dass gewisse Formalitäten laufen, die den Admin-Wechsel betreffen, ist doch im Grunde belanglos. Also genau das richtige für Facebook und Co. :nixweiss:

Wenn es was Wichtiges anzukündigen gibt, wird das weiterhin zuerst hier gesagt.

(Ich bin nicht bei Facebook, und werde mich auch nicht dort anmelden, nur weil die EE da jetzt ist.)


Edit: Komisch. Da kam keine Meldung, dass da jemand schneller war. Entweder hat facebook dazwischen gefunkt, oder Opera hat mal wieder ne Macke...


Delete - So 30.01.11 21:49

Wie wäre es wenn man einfach per C&P dafür sorgt, dass Ankündigungen auch in der entsprechenden Sparte oder im Blog landen?


haentschman - So 30.01.11 22:02

Unabhängig von meiner Meinung über soziale Netzwerke...
jeder versucht Informationen zu zentralisieren. Ihr habt genau das Gegenteil vor. Informationen hier oder da veröffentlichen. Denen, die sich gegen Facebook entschieden haben, werden dann z.B Informationen vorenthalten. Ich glaube nicht, daß das Euer Ansinnen war.


Kha - So 30.01.11 22:16

user profile iconj.klugmann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wie wäre es wenn man einfach per C&P dafür sorgt, dass Ankündigungen auch in der entsprechenden Sparte oder im Blog landen?
Mein Gott, ist es denn so schwer zu verstehen, dass wir so eine Meldung wie oben gar nicht in den Ankündigungen oder dem Team-Blog sehen wollen :nixweiss: ?
Vielleicht wird es ja so verständlicher: Die Menge der Ankündigungen und die der FB-Meldungen werden aller Wahrscheinlichkeit nach disjunkt sein. Ich dachte eigentlich, das hätte das erste Posting bereits klargestellt.


BenBE - So 30.01.11 22:47

Und ist das SOOO schwer zu verstehen, dass einige hier, eine Dezentralisierung von Informationen, wie Ihr sie gerade veranstaltet, nicht wollen? Oben geposteter Link zzgl. noch 2-3 Zeilen mehr Text wären ein wunderbarer Blogpost. Brauch ja nicht mal ne Ankündigung zu sein, Blogpost hätte es getan.

So ist das gelinde gesagt mal Scheiße!

Achtung, vor euch kommt ein Wald, den ihr vor lauter Bäumen nicht seht, auf den ihr grad aber mit durchgedrücktem Gaspedal zusteuert. Viel Spaß!


Delete - Mo 31.01.11 00:45

Also, wenn ich hier frage, wie man eine Ampel programmiert und ich den Code mundgerecht geliefert bekomme, ist es mir herzlich egal wem die Domain gehört. Dinge, die nicht die Forennutzung direkt betreffen, können sie wegen mir auf einen Plakat in Hintertupfingen am Bahnhof veröffentlichen. ;)


Wolle92 - Mo 31.01.11 01:51

Hintertupfingen hab ich nicht gefunden...
Aber Berchtesgaden [http://de.wikipedia.org/wiki/Berchtesgaden] ist die kleinste Gemeinde Deutschlands mit Hauptbahnhof :D
Also wer da in der Nähe wohnt kann ja mal nen Plakat hinkleben ;)


jaenicke - Mo 31.01.11 06:11

user profile iconBenBE hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Achtung, vor euch kommt ein Wald, den ihr vor lauter Bäumen nicht seht, auf den ihr grad aber mit durchgedrücktem Gaspedal zusteuert. Viel Spaß!
Ich sehe hier grad hauptsächlich dich als Wald. :D

Aber wenn es denn sein muss:
Wie wäre es denn, wenn es einfach einen Sammelthread "Facebook Status" oder so gibt, in dem diese Sachen gepostet werden?


Delete - Mo 31.01.11 08:35

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconBenBE hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Achtung, vor euch kommt ein Wald, den ihr vor lauter Bäumen nicht seht, auf den ihr grad aber mit durchgedrücktem Gaspedal zusteuert. Viel Spaß!
Ich sehe hier grad hauptsächlich dich als Wald. :D

Aber wenn es denn sein muss:
Wie wäre es denn, wenn es einfach einen Sammelthread "Facebook Status" oder so gibt, in dem diese Sachen gepostet werden?


FULL ACK! :D


Yogu - Mo 31.01.11 10:12

Hallo,

erstmal möchte ich sagen, dass ich die Neuerung begrüße und nicht verstehe, warum man schon in den ersten paar Tagen gleich den Teufel an die Wand malen muss.

Dieses erste (bzw. zweite) Statusupdate auf Facebook ist wirklich nur eine winzige Nebensache. Um es hier mal festzuhalten:

Statusupdate auf Facebook [http://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=107506279324078&id=130755216992361]:
Die Forenübergabe läuft: Nachdem die DENIC sich auf Grund einiger falscher Nameserver lange ein bisschen anstellte, sind alle Domains erfoglreich von Tino auf Christian übertragen worden.

Die Forenübergabe wurde schon angekündigt. Dass Denic Probleme macht, ist kaum der Rede wert. Und dass das Forum nicht mehr Tino gehört, sieht man auch am Copyright-Hinweis unten ;-) Wartet doch einfach mal ab, wie sich die Facebook-Seite entwickelt!

Den Vorschlag von user profile iconjaenicke finde ich übrigens auch gut. :zustimm:

Grüße,
Yogu


jasocul - Mo 31.01.11 12:14

*Kopfschüttel*
Bei Facebook werden sicher keine wichtigen Dinge stehen. Bei Fragen zum Thema Delphi wird sicher aufs Forum verwiesen, da bei FB sowas gar nicht behandelt werden kann. Zumindest nicht, wenn es um echte Probleme geht.

Wer also FB nicht nutzen will, wird auch nichts verpassen. Und wenn die Sache mit FB nichts bringt, dann wird es eben irgendwann im Keller bei Christians Ratten verschimmeln. :lol:

Also was soll die ganze Aufregung?


BenBE - Mo 31.01.11 12:34

Das ist hier vergleichbar mit der Relevanzdebatte in der Löschopedia: Was relevant ist, entscheiden im Enteffekt die Nutzer. Und da diese bitte entscheiden, WO sie das lesen wollen, sollte hier keine Selektion a la "Kloupdates nach Facebooks" oder ähnliches stattfinden. Also entweder alle Updates überall nachlesbar, oder gar nicht.

Sollte sich irgendwann herausstellen, dass die Toilettengänge des Teams nur für Facebook interessant sind, und das Arschabwischen nur auf Twitter verwertbar sein sollte, dann gerne. Bis dahin sollten die Medien aber gleichberechtigt verwendet werden, wobei der Fokus auf den Baustellen IM Forum liegen sollte.


bummi - Mo 31.01.11 12:44

@BenBE

so emotional ....


elundril - Mo 31.01.11 13:26

könnten sich alle nicht facebooker die sich gerade anscheißen das sie benachtteiligt werden mal bitte wie erwachsene informatiker verhalten? weil erstens ist es lächerlich zu glauben das man was wichtiges verpasst und zweitens kann man auch ohne angemeldet zu sein die gruppe und die dazugehörige pinnwand auf facebook sehen: http://www.facebook.com/pages/Entwickler-Ecke/130755216992361

ich finds traurig das manche hier lieber nen verbalen rundumschlag vollführen anstatt nachzudenken...

lg elundril

//edit: btw: meiner meinung nach /thread


Regan - Mo 31.01.11 14:50

Alle die Argumente können mich trotzdem nicht überzeugen, dass diese Facebook-Seite etwas wird. Ich werde das jetzt aber abwarten, wie sich die Lage entwickelt. Im Sinne des Teams hoffentlich nicht so, wie die "internen" Projekte "Usermap", "Museum" oder die "Library". Vielleicht könnte das "Team" nach dieser "Werbungsaktion" sich wieder auf lokale Schwerpunkte konzentrieren.
Außerdem würde ich mir wünschen, dass die Benutzer dieses Forums News zuerst erhalten und nicht eine Drittseite besuchen müssen. Wenn sich der Wunsch des "Teams" aber danach richtet, Informationen auch (oder vielleicht auch ausschließlich*) außerhalb zu publizieren, dann plädiere ich weiterhin auf Gleichheit und die Einführung eines Twitter-Accounts.

user profile iconelundril hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
weil erstens ist es lächerlich zu glauben das man was wichtiges verpasst

Ich möchte nicht weiter Holz ins Feuer legen[url=http://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=174888945888168&id=130755216992361].[/url]

user profile iconelundril hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
//edit: btw: meiner meinung nach /thread

Dito

* aus Gründen, die ich hier nicht diskutieren möchte


ALF - Mo 31.01.11 15:38

Ok um mal alles zu erleichtern!
Ich benutze weder Facebook noch Twitter. (Weiss gar nichts damit anzufangen :oops: )
Finde aber, das Admins, in ihrer Entscheidung frei bleiben sollten ob sie was neues machen!
Wie gut oder schlecht es wird, ob sichs lohnt was neues auszuprobieren, steht doch am Anfang erst mal außen vor.

Wir würden heute noch mit Steinwerkzeug arbeiten, wenn es nicht Sie gäbe, die was neues ausprobieren!

Wehrmuts tropfen in dieser Diskusion, wurde schon erwähnt 'Baustellen' abarbeiten.
z.B. Bug gefunden und noch ein paar neue dazu, die ich noch nicht erwähnt habe!

Dies soll aber Eure Entscheidung nicht beeinflussen :wink:

Gruss ALf


Martin Strohal - Mo 31.01.11 22:14

Nachdem ich unsere "Social Media-Strategie" auch schon in der Delphi-Praxis erklärt habe, will ich das hier auch gerne tun :)

Es ist nicht unser Ziel, all unsere User nach Facebook oder Twitter zu ziehen, sondern die, die dort eh schon aktiv sind, mit unseren News zu bedienen. Ohne dass es für mich mehr Aufwand ist, werden die News, die ich in unser CMS eintrage, sowohl in unserem Forum und per RSS-Feed als auch auf Facebook und Twitter veröffentlicht. Jeder kann sich aussuchen, wo er am liebsten mitliest. Der einzige Unterschied liegt in der Aktualität. Unsere Website und der RSS-Feed ist am schnellsten, das Forum braucht ein paar Minuten, und wann Facebook und Twitter sich synchronisieren, weiß ich leider nicht auswendig. Ansonsten gibt es keine Unterschiede.
Die neue vBulletin-Version, die wir verwenden, würde eine Registrierung im Forum über Facebook-Connect anbieten. Auch ein "Gefällt mir"-Button wäre darüber möglich. Darin sehe ich allerdings keinen Vorteil; auch wollen wir die Daten unserer Mitglieder nicht Facebook zur Verfügung stellen.

Kurz: Bei uns wird niemand gezwungen, Facebook zu nutzen, oder gar benachteiligt, wenn er das nicht tut. Wir wollen lediglich denen nachkommen, die das bereits tun (es sind schließlich schon recht viele, inkl. einiger namhafter Embarcadero-Mitarbeiter).

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob ihr über die 113 (FB) + 8 (Twitter) vom Delphi-Treff hinauskommt :)

Es ist nicht unser Ziel, möglichst hohe Zahlen zu erreichen. Da Facebook und Twitter für mich kein zusätzlicher Aufwand ist, lohnt es sich schon für einen, der das hilfreich findet.
Im Übrigen ist es im Delphi-Umfeld vermutlich momentan eh nicht angebracht, eine hohe Reichweite anzustreben. Wer das will, sollte sich eher einer .NET-Sprache widmen ;)
Was das Ganze mit niedrigem Niveau zu tun hat, verstehe ich ehrlich gesagt genauso wenig wie die Aufregung hier über die Facebook-Aktivitäten der Entwickler-Ecke. Ich verstehe sehr gut, wenn jemand Facebook nicht nutzen will, weil ihm der Schutz seiner Daten wichtig ist oder er einfach keinen Vorteil darin sieht. Aber genauso muss man doch auch die akzeptieren können, die auf Facebook unterwegs sind und sich dort vielleicht auch zur Entwickler-Ecke bekennen und informiert werden wollen.

Viele Grüße,
Martin


Christian S. - Mi 02.02.11 00:20

Hallo!

Wir haben die letzten Tage an einer neuen Sidebar-Box gestrickt:
user defined image

Diese synchronisiert sich alle 15 Minuten mit unserem Facebook-Account, sodass auch im Forum alle Nachrichten lesbar sind.

Viele Grüße,
Christian


Nersgatt - Mi 02.02.11 08:14

Keine schlechte eine HERVORRAGENDE Idee. :mrgreen:


Necaremus - Mi 02.02.11 09:19

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Aber: Er wird so eingebaut, dass niemand ihn sieht, der mit Facebook nichts zu tun haben will!

Für alle, die auch so nichts mit Facebook zu tun haben wollen, gibt es eine Google Chrome Erweiterung [https://chrome.google.com/extensions/detail/ejpepffjfmamnambagiibghpglaidiec].

Ich finde es positiv, dass sich die EE neuen Techniken nähert. Allerdings bezweifle ich, dass das erfolgreich werden kann. Man schaue sich nur den Blog [http://www.delphi-forum.de/blogs.php?blog_id=1] an, der 2009 das letzte mal aktualisiert wurde. Und wenn ihr schon bei Facebook seid, dann könnte das Forum doch gleich dort stattfinden oder fragen über die Pinnwand gestellt werden. Dann bräuchten sich neue Benutzer nicht hier noch registrieren. Alternativ könntet ihr auch den Facebook-, Twitterlogin hier einbauen.

user profile iconTilman hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich fänds cool wenn ihr auch noch einen Twitter-Account hättet.

Auch hier bin der gleichen Meinung. Welchen Mehrwert bringt es mir als Nutzer, der EE zu folgen? Alle Ankündigungen kann ich auch hier im Forum nachlesen. Und um News zu lesen, folge ich schon Heise oder anderen Technikseiten. Letztendlich ist die EE kein Inhalteanbieter, sondern ein aktives Forum. Und in ein Forum trage ich Inhalte ein und lasse mich nicht von PR-Accounts beschallen.

Nehmt es mir nicht übel, aber alles andere als eine Interessenbekundung (ähnlich xda-developers [http://www.facebook.com/pages/xda-developers/132869353415683]) halte ich für wenig sinnvoll und kontraproduktiv. Viel sinnvoller dagegen wäre es, die Distributionskanäle z. B. durch eine Androidanwendung oder eine App im Google Chrome Webstore zu erweitern. Eine Einbindung könnte auch in "Tweet this" oder "Share on Facebook" erfolgen.

Nur weil der Delphi-Treff diesen Social Mist angefangen hat, muss die EE sich nicht auch auf dieses Niveau herabsetzen. Außerdem kann man dort sehr gut die Beteiligung sehen. Gleiches gilt auch für VZ Netzwerke und Konsorten. Und jetzt zerreißt mich...


ich bin noch nicht dazugekommen mir den kompletten thread durchzulesen, werde ich gleich nachholen^^

ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich regan (quoted post) in nahezu allen punkten zustimmme :p
die EE ist nen forum - nicht mehr nicht weniger^^
zudem habe ich eine gewisse abneigung gegenüber facebook. Digitale soziale netzwerke im allgemeinen finde ich eher gut: sie bieten viele möglichkeiten, aber facebook? *kopfschüttel* nein danke :)


Webo - Mi 02.02.11 10:19

Die Sidebarbox ist eine richtig klasse Idee - gut gemacht :D


Klabautermann - Mi 02.02.11 12:35

Hi,
user profile iconNecaremus hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
zudem habe ich eine gewisse abneigung gegenüber facebook. Digitale soziale netzwerke im allgemeinen finde ich eher gut: sie bieten viele möglichkeiten, aber facebook? *kopfschüttel* nein danke :)

wir sind uns bewusst, dass es berechtigte Kritik an einem oder auch an allen sozialen Netzwerken gibt. Auch im Team haben wir, Verweigerer und Teil-Verweigerer solcher Netzwerke. Allerdings haben auch diese bestätigt, dass ihnen nichts Schlimmes geschieht, wenn wir eine Facebook Seite haben und wenn wir jemals den Gefällt-Mir-Button in die EE übernehmen, wird dieser nur bei usern eingeblendet, die diesem explizit zustimmen. Und das obwohl wir annehmen, dass die Mehrzahl der Facebook Kritiker bereits andere Maßnahmen [http://www.fixmbr.de/socialmediablock-filterliste-fuer-adblock-plus/] gegen diese Buttons getroffen haben. Uns ist die Datensammelwut dieser Netzwerke bekannt und wir werden sicherlich niemanden gegen seinen Willen einem beliebigen Facebook Script aussetzen.

Allerdings gibt es auch user, die sich bereits im Facebook Tummeln und die auch keine Probleme mit diesem Netzwerk haben und wir glauben, dass in deren FB-Freundeskeis auch durchaus Menschen sind, die sich eventuell für Delphi und/oder C# Programmierung interessieren, die unser Forum aber noch nicht kennen. Wir möchten gerne auch diese Leute erreichen können, was mit einer FB Seite vielleicht gelingen kann.

Daher möchte ich dich und andere FaceBook Kritiker einfach darum bitten zu akzeptieren, dass es auch Menschen gibt, die sich in solchen Netzwerken tummeln – freiwillig und ganz bewusst. Wir werden euch definitiv nicht mit Scripten von FB hier behelligen somit ändert sich durch diese Seite für euch in der Entwickler-Ecke nichts.

Wir haben durchaus übersehen, dass auch nicht FB user Interesse an den dort geposteten Informationshäppchen haben. Um dieses Versäumnis zu beseitigen haben wir die Kurznachrichten-Box eingeführt. Auch diese sendet keine Userinformationen an FB, zeigt aber alle Nachrichten, die dort gepostet werden auch hier an, und wenn es einen User nicht interessiert, kann er sich die Box, wie jede andere auch, einfach weg Konfigurieren.

Langer rede kurzer Sinn: Du kannst Facebook hassen so viel du willst, dir passiert hier nichts, auch wenn wir ein wenig mit dem Teufel Facebook Tanzen.

Gruß
Klabautermann