| 
| Autor | Beitrag |  
| j.klugmann Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 30.01.11 10:52 
 
Man sollte diese allgemeine Diskussion über die "Zukunft" des Forums lieber outsourcen und in einen anderen Thread verlagern.
 Zu Facebook: Ich habe nichts gegen Facebook, finde es auch prinzipiell gut, dass man den Schritt zu neuen Medien wagt. Allerdings finde ich auch, dass man sich dann entsprechend um die Facebook-Seite kümmern müsste, ohne regelmäßige Posts wird auch die FB-Seite zu einer Kartei-Leiche. Wenn, dann richtig.   |  |  |  
| Luckie Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 30.01.11 12:13 
 
Ich verstehe die Diskussion nicht. Es wird keiner gezwungen bei Facebook teilzunehmen. Und alles, was man bei Facebook lesen kann, wird man wohl auch hier lesen können. Was anderes wäre es gewesen, wenn sie gesagt hätten, dass alle Ankündigungen usw. nur noch bei Facebook publiziert werden würden. Aber das wird ja nicht der Fall sein. Also was soll die Diskussion? Für diesen Beitrag haben gedankt: ALF, Christian S., Dude566, elundril, F34r0fTh3D4rk, glotzer, Heiko, huuuuuh, jaenicke, Klabautermann, Marc., Martok, Narses, Tino, Tintenblut, UGrohne, Webo
 |  |  |  
| Dude566 
          Beiträge: 1592
 Erhaltene Danke: 79
 
 W8, W7 (Chrome, FF, IE)
 Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
 
 | 
Verfasst: So 30.01.11 13:36 
 
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
 Für diesen Beitrag haben gedankt: ALF, Christian S., Klabautermann, Yogu
 |  |  |  
| j.klugmann Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 30.01.11 14:10 
 
Als Mittel um eine stärkere Präsenz aufzubauen ist es sicherlich richtig diesen Schritt zu machen. Der Delphi-Markt wird immer kleiner, da muss man an allen Fronten um Mitglieder kämpfen.
 €: Mal sollte unbedingt mal "Danke" nur für bestimmte Teile eines Beitrages einführen!   |  |  |  
| Webo 
          Beiträge: 577
 Erhaltene Danke: 14
 
 Win 7, Debian
 C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
 
 | 
Verfasst: So 30.01.11 18:26 
 
Ich finde es eine gute Idee. So erhöht sich unteranderem der Bekanntheitsgrad des Forums, was sicherlich nicht verkehrt sein kann. Und da es ja keine Nachteile für nicht-FB-Nutzer gibt ist die "Gleichstellung" gewährleistet. _________________ Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
 |  |  |  
| j.klugmann Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 30.01.11 19:11 
 
Man könnte eine Facebook-Seite mit einem Twitter-Account verbinden. Allerdings wäre man dann immer durch 150-Zeichen beschränkt. Für diesen Beitrag haben gedankt: Regan, Tilman
 |  |  |  
| Regan 
          Beiträge: 2157
 Erhaltene Danke: 72
 
 
 Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
 
 | 
Verfasst: So 30.01.11 20:31 
 
	  |  Luckie hat folgendes geschrieben  : |  	  | Was anderes wäre es gewesen, wenn sie gesagt hätten, dass alle Ankündigungen usw. nur noch bei Facebook publiziert werden würden. Aber das wird ja nicht der Fall sein. | 
 Da muss ich dir leider widersprechen . Aber es hat keiner etwas gesagt... |  |  |  
| Klabautermann 
          
  Beiträge: 6366
 Erhaltene Danke: 60
 
 Windows 7, Ubuntu
 Delphi 7 Prof.
 
 | 
Verfasst: So 30.01.11 20:41 
 
Hallo,
 	  |  Regan hat folgendes geschrieben  : |  	  | 	  |  Luckie hat folgendes geschrieben  : |  	  | Was anderes wäre es gewesen, wenn sie gesagt hätten, dass alle Ankündigungen usw. nur noch bei Facebook publiziert werden würden. Aber das wird ja nicht der Fall sein. | 
 Da muss ich dir leider widersprechen. Aber es hat keiner etwas gesagt...
 | 
 noch mal um das klar zu stellen. Auf der Facebook Seite sollen insbesondere auch "kleinigkeiten" gepostet werden, für die sich ein eigenes Post bzw. ein eigener Blogeintrag nicht lohnen würde. Deshalb: Ja, es können dort Meldungen verbreitet werden die so direkt im Forum nicht zu finden sind. Aber diese Nachrichten werden nie relevant für das Forum sein. Alles was wir vorher hier veröffentlicht haben wird auch weiterhin hier veröffentlicht, auf FB gibt es eventuell einigen "Kleinkram" dazu.
 Gruß
 Klabautermann 
 Zuletzt bearbeitet von Klabautermann am Mo 31.01.11 11:22, insgesamt 1-mal bearbeitet
 |  |  |  
| Gausi 
          Beiträge: 8550
 Erhaltene Danke: 478
 
 Windows 7, Windows 10
 D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
 
 | 
Verfasst: So 30.01.11 20:44 
 
Ja, und dafür soll eine extra Ankündigung hier gepostet werden? Das ist doch Unsinn. Die Meldung, dass gewisse Formalitäten laufen, die den Admin-Wechsel betreffen, ist doch im Grunde belanglos. Also genau das richtige für Facebook und Co.    Wenn es was Wichtiges anzukündigen gibt, wird das weiterhin zuerst hier gesagt.
 (Ich bin nicht bei Facebook, und werde mich auch nicht dort anmelden, nur weil die EE da jetzt ist.)
 Edit: Komisch. Da kam keine Meldung, dass da jemand schneller war. Entweder hat facebook dazwischen gefunkt, oder Opera hat mal wieder ne Macke..._________________ We are, we were and will not be.
 |  |  |  
| j.klugmann Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 30.01.11 20:49 
 
Wie wäre es wenn man einfach per C&P dafür sorgt, dass Ankündigungen auch in der entsprechenden Sparte oder im Blog landen? |  |  |  
| haentschman 
          Beiträge: 285
 Erhaltene Danke: 33
 
 
 DX10 Berlin Professional
 
 | 
Verfasst: So 30.01.11 21:02 
 
Unabhängig von meiner Meinung über soziale Netzwerke...
jeder versucht Informationen zu zentralisieren. Ihr habt genau das Gegenteil vor. Informationen hier oder da veröffentlichen. Denen, die sich gegen Facebook entschieden haben, werden dann z.B Informationen vorenthalten. Ich glaube nicht, daß das Euer Ansinnen war.
 Für diesen Beitrag haben gedankt: BenBE, Boldar, Martok
 |  |  |  
| Kha 
          Beiträge: 3803
 Erhaltene Danke: 176
 
 Arch Linux
 Python, C, C++ (vim)
 
 | 
Verfasst: So 30.01.11 21:16 
 
	  |  j.klugmann hat folgendes geschrieben  : |  	  | Wie wäre es wenn man einfach per C&P dafür sorgt, dass Ankündigungen auch in der entsprechenden Sparte oder im Blog landen? | 
 Mein Gott, ist es denn so schwer zu verstehen, dass wir so eine Meldung wie oben gar nicht in den Ankündigungen oder dem Team-Blog sehen wollen    ?
 Vielleicht wird es ja so verständlicher: Die Menge der Ankündigungen und die der FB-Meldungen werden aller Wahrscheinlichkeit nach disjunkt sein. Ich dachte eigentlich, das hätte das erste Posting bereits klargestellt._________________ >λ=
 |  |  |  
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: So 30.01.11 21:47 
 
Und ist das SOOO schwer zu verstehen, dass einige hier, eine Dezentralisierung von Informationen, wie Ihr sie gerade veranstaltet, nicht wollen? Oben geposteter Link zzgl. noch 2-3 Zeilen mehr Text wären ein wunderbarer Blogpost. Brauch ja nicht mal ne Ankündigung zu sein, Blogpost hätte es getan.
 So ist das gelinde gesagt mal Scheiße!
 
 Achtung, vor euch kommt ein Wald, den ihr vor lauter Bäumen nicht seht, auf den ihr grad aber mit durchgedrücktem Gaspedal zusteuert. Viel Spaß!
 _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 |  |  |  
| Luckie Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 30.01.11 23:45 
 
Also, wenn ich hier frage, wie man eine Ampel programmiert und ich den Code mundgerecht geliefert bekomme, ist es mir herzlich egal wem die Domain gehört. Dinge, die nicht die Forennutzung direkt betreffen, können sie wegen mir auf einen Plakat in Hintertupfingen am Bahnhof veröffentlichen.   
 Zuletzt bearbeitet von Luckie am Mo 31.01.11 01:09, insgesamt 1-mal bearbeitet
 |  |  |  
| Wolle92 
          Beiträge: 1296
 
 Windows Vista Home Premium
 Delphi 7 PE, Delphi 7 Portable, bald C++ & DirectX
 
 | 
Verfasst: Mo 31.01.11 00:51 
 
Hintertupfingen hab ich nicht gefunden...
 Aber Berchtesgaden  ist die kleinste Gemeinde Deutschlands mit Hauptbahnhof    Also wer da in der Nähe wohnt kann ja mal nen Plakat hinkleben  _________________ 1405006117752879898543142606244511569936384000000000.
 |  |  |  
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 31.01.11 05:11 
 
	  |  BenBE hat folgendes geschrieben  : |  	  | Achtung, vor euch kommt ein Wald, den ihr vor lauter Bäumen nicht seht, auf den ihr grad aber mit durchgedrücktem Gaspedal zusteuert. Viel Spaß! | 
 Ich sehe hier grad hauptsächlich dich als Wald.    Aber wenn es denn sein muss:
 Wie wäre es denn, wenn es einfach einen Sammelthread "Facebook Status" oder so gibt, in dem diese Sachen gepostet werden? Für diesen Beitrag haben gedankt: Yogu
 |  |  |  
| j.klugmann Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 31.01.11 07:35 
 |  |  |  
| Yogu 
          Beiträge: 2598
 Erhaltene Danke: 156
 
 Ubuntu 13.04, Win 7
 C# (VS 2013)
 
 | 
Verfasst: Mo 31.01.11 09:12 
 
Hallo,
 erstmal möchte ich sagen, dass ich die Neuerung begrüße und nicht verstehe, warum man schon in den ersten paar Tagen gleich den Teufel an die Wand malen muss.
 Dieses erste (bzw. zweite) Statusupdate auf Facebook ist wirklich nur eine winzige Nebensache. Um es hier mal festzuhalten:
 	  | Statusupdate auf Facebook: |  	  | Die Forenübergabe läuft: Nachdem die DENIC sich auf Grund einiger falscher Nameserver lange ein bisschen anstellte, sind alle Domains erfoglreich von Tino auf Christian übertragen worden. | 
 Die Forenübergabe wurde schon angekündigt. Dass Denic Probleme macht, ist kaum der Rede wert. Und dass das Forum nicht mehr Tino gehört, sieht man auch am Copyright-Hinweis unten    Wartet doch einfach mal ab, wie sich die Facebook-Seite entwickelt!
 Den Vorschlag von   jaenicke  finde ich übrigens auch gut.    Grüße,
 Yogu 
 Zuletzt bearbeitet von Yogu am Mo 31.01.11 20:26, insgesamt 1-mal bearbeitet
 Für diesen Beitrag haben gedankt: Christian S., Klabautermann, Marc., UGrohne
 |  |  |  
| jasocul 
          Beiträge: 6395
 Erhaltene Danke: 149
 
 Windows 7 + Windows 10
 Sydney Prof + CE
 
 | 
Verfasst: Mo 31.01.11 11:14 
 
*Kopfschüttel*
 Bei Facebook werden sicher keine wichtigen Dinge stehen. Bei Fragen zum Thema Delphi wird sicher aufs Forum verwiesen, da bei FB sowas gar nicht behandelt werden kann. Zumindest nicht, wenn es um echte Probleme geht.
 Wer also FB nicht nutzen will, wird auch nichts verpassen. Und wenn die Sache mit FB nichts bringt, dann wird es eben irgendwann im Keller bei Christians Ratten verschimmeln.    Also was soll die ganze Aufregung? |  |  |  
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Mo 31.01.11 11:34 
 
Das ist hier vergleichbar mit der Relevanzdebatte in der Löschopedia: Was relevant ist, entscheiden im Enteffekt die Nutzer. Und da diese bitte entscheiden, WO sie das lesen wollen, sollte hier keine Selektion a la "Kloupdates nach Facebooks" oder ähnliches stattfinden. Also entweder alle Updates überall nachlesbar, oder gar nicht.
 Sollte sich irgendwann herausstellen, dass die Toilettengänge des Teams nur für Facebook interessant sind, und das Arschabwischen nur auf Twitter verwertbar sein sollte, dann gerne. Bis dahin sollten die Medien aber gleichberechtigt verwendet werden, wobei der Fokus auf den Baustellen IM Forum liegen sollte.
 _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 Für diesen Beitrag haben gedankt: Boldar
 |  |  |  |