Entwickler-Ecke
Off Topic - Smartphone Akkulaufzeit
dark-destination1988 - Do 21.07.11 14:25
Titel: Smartphone Akkulaufzeit
Morgen leutz,
das Thema Smartphone geht wahrscheinlich zurzeit an niemanden vorbei. Nun habe ich auch überlegt mir eins zuzulegen. Doch bin ich darauf gestossen das die Akkulaufzeiten, bei intensiveren Einsatz enorm gering sind. Habt ihr damit Erfahrungen gemacht? Könnt ihr eines empfehlen?
Viele Grüße
Gausi - Do 21.07.11 14:50
Was heißt denn "enorm gering"? Einen Tag halten die wohl alle locker aus, wenn man nicht gerade 24h lang HD-Videos gucken will. Die teilweise wochenlangen Standby-Zeiten kann man bei den Dingern leider zurzeit nicht erwarten. Grob gesagt würde ich sagen: Die Akkus halten jetzt so lange, wie die Akkus bei den Handys von vor 10 Jahren. ;-)
Ich habe mir vor kurzem das Samsung Galaxy S2 gegönnt und bin damit rundum zufrieden. Die Bedienung ist klasse; das Angebot an Apps durchaus ok. Und das, was laut Apple-Werbung ach so einfach mit dem iPhone geht, klappt damit genauso einfach (z.B. Fotos oder Videos am Fernseher gucken).
Der Akku hält bei mir 2-3 Tage, aber ich nutze das nicht besonders intensiv. WLan oder GPS schalte ich nur bei Bedarf ein, und die Hintergrundsynchronisation ist auch deaktiviert.
dark-destination1988 - Do 21.07.11 15:17
Ich hoffe ja das es irgendwann bessere Akkus gibt. 2-3 Tage ist ok. habe nur gehört das bei einigen sogar bei wenig Benutzung der Akku nach einem Tag leer war...
Regan - Do 21.07.11 15:20
Ich habe das S2 schon seit Ende Mai und muss eine gegenteilige Meinung dazu abgeben. Ich nutze das Telefon sehr intensiv (Twitter, Nachrichten lesen, Podcasts, Tagesschau schauen etc.) und komme gerade so von früh um 7 bis abends 18 Uhr.
Am Ende kann man pauschal nicht sagen, dass der Akku bei allen Smartphones nicht lange hält. Ich hatte vorher das Galaxy S und mit meinem Verhalten kam ich da nicht über den Tag. Es hängt allerdings auch viel von Bildschirmhelligkeit, WLAN, Bluetooth, UMTS etc. ab als dass man da eine Aussage machen kann. Auch sollte dir klar sein, dass größere Displays nicht immer mehr Strom verbrauchen.
dark-destination1988 - Do 21.07.11 15:24
Naja genau soetwas habe ich auch gehört und das hat mich zunächst vom Kauf abgehalten. Ich meine ich würde es nicht den ganzen tag nutzen. Aber meiner Meinung sollte ein Handy schon ein paar Tage halten.
Regan - Do 21.07.11 15:27
Es kommt darauf an, was du damit machen möchtest. Wenn du nur SMS verschickst und telefonierst, dann kannst du auch bei einem 20€-Gerät bleiben.
Gausi - Do 21.07.11 15:41
dark-destination1988 hat folgendes geschrieben : |
habe nur gehört das bei einigen sogar bei wenig Benutzung der Akku nach einem Tag leer war... |
Dann waren wahrscheinlich unnötige Dinge im Hintergrund aktiv, z.B. Wlan. Wenn ständig nach Netzen gescannt wird, obwohl man unterwegs ist und kein Wlan nutzen will oder kann, geht das natürlich ganz schön auf den Akku. Dasselbe gilt für GPS, das auch nicht gerade dazu beiträgt, Strom zu sparen. :nixweiss:
dark-destination1988 - Do 21.07.11 15:51
genauso sehe ich das auch, ich mein dann kann ich auch den laptop nehmen, aber ein handy hat man schnell bei der hand. naja ist wahrscheinlich ansichtssache.
Gausi - Do 21.07.11 16:03
Man kann mit einem Wisch und einem Klick das Wlan an- oder ausschalten. Wenn man unterwegs ist, und das Handy in der Tasche hat, wird es ausgemacht. Wenn man es wieder benutzen möchte, schaltet man es wieder an.
Mein Posting bezog sich auf "Handy trotz geringer Nutzung nach einem Tag alle". Dann ist ein ständig aktives Wlan/GPS/... unnötig und solte nur bei Bedarf aktiviert werden.
Kennst du denn ein Gerät, mit dem man mobil tagelang dauersurfen kann? Mir ist da keines bekannt. Weder Notebooks, Netbooks, Pads, iPhone oder andere Smartphones.
dark-destination1988 - Do 21.07.11 16:15
nein also das verlang ich auch nicht, aber das wenn man am tag 1 stunde online (über wlan) im inet ist, der akku wenigstens 2 oder mehr tage aushält. Also frisst das WLAN enorm. D.h. wenn man eine Flat bei seinem Netzbetreiber sollte der akku länger halten?
Regan - Do 21.07.11 16:23
dark-destination1988 hat folgendes geschrieben : |
Also frisst das WLAN enorm. D.h. wenn man eine Flat bei seinem Netzbetreiber sollte der akku länger halten? |
Ja und Nein. Eine Pauschalisierung ist nicht möglich und kommt auf die Nutzung an.
jaenicke - Do 21.07.11 16:28
Ich habe das Palm Pre. Dort hatte ich bis vor Kurzem eine E-Plus Karte drin, mit der ich nicht besonders guten Empfang hatte, insbesondere was UMTS angeht, immer wieder nur EDGE, ...
Damit hatte ich eine Akkulaufzeit von ca. einem Tag.
Jetzt habe ich eine Vodafone Karte drin. Und obwohl ich damit eher mehr mache, weil ich damit guten UMTS Empfang habe, hält der Akku plötzlich drei Tage. Stattdessen hat mein älteres "normales" Handy, in dem jetzt die E-Plus Karte liegt, plötzlich statt 2,5 bis 3 Wochen Akkulaufzeit nur noch ca. 9-10 Tage Akkulaufzeit.
Ich meine, dass die Empfangsqualität einen deutlichen Einfluss hat, war mir ja klar, aber dass es so extrem ist, hätte ich nicht gedacht...
acnut - Do 21.07.11 17:20
auch wichtig ist es ob du das stock-rom benutzt oder ein custom-rom.
den oft is es bei smartphones so das die stock-roms nicht gut mit den akkus umgehen können.
ich z.b. hab ein blade und ein lg optimus 7.
der lg optimus 7 ist von der cpu her stärker als der blade aber sonst haben sie von der austattung her alles ziemlich gleich.
doch das akku vom lg (wp7) hält nur zwei tage (obwohl ich es kaum benutze).
das blade akku hat mit dem stock-rom nur 3-4 tage gehalten, dann hab ich zum RLS5b( android2.2) draufgepsielt--> akku hielt dann 5-6 tage-->
und seit drei wochen hab ich das CM7 (android 2.3.4 keine nightlies ;) )--> akku hält jetzt 7-9 tage ;)
wenn du zum erstenmal in die smartphone-welt einsteigst dann würde ich dir das zte blade empfehlen (preis/leistungsverhältnis is top ;)
wichtig is es auch für welches betriebssystem du dich entscheidest:
android - du bist frei kannst beim rom sooft rumspielen wie du willst (htc wegen bootloader nicht aber laut htc wirds bald kein bootloader mehr geben ;) )
wp7 - also wenn du ein wp7 handy kaufst dann wird dein handy eine "top"ausstattung haben. und bei einigen is es sogar möglich das du auf android umsteigen kannst (verlierst bei einigen handys allerdings dein wp7 da du kein nandroid-backup(weiß nicht wie das bei windows heißt :mrgreen:) machen kannst
hab wieder einmal eine gutenachtgeschichte geschrieben hoff. schläfst du nicht ein :mrgreen:
mfg
ACnut
BenBE - Do 21.07.11 17:23
Ich hab es bei meinem HTC Desire auch schon geschafft, dass der Akku während des Aufladens leerer wurde ... Habe aber noch die LCD-Variante, wo allein das Display so viel Strom zieht, wie der USB liefert.
Ansonsten komm ich bei normaler Nutzung etwa 1-2 Tage hin, wobei es meistens am USB hängt, wenn ich @home bin. Für Vielnutzer ist wirklich ein altes Feature-Phone besser geeignet, aber als Allrounder muss man leider damit leben.
Wobei ich wenn ich wirklich nichts mache, durchaus auch auf etwa eine Woche "Stand-By" komme; auch mit Hintergrunddiensten. Ist also wirklich ne Sache, was man an Anwendungen am Laufen hat.
Boldar - Do 21.07.11 17:51
Also mein Blackberry Pearl hät nach 2 Jahren benutzung immer noch eine Woche. Nachts habe ich den Empfang, nicht jedoch das Handy ausgeschaltet.
Mein neues Pearl Flip hält leider nur ca. 2 Tage, damit höre ich aber auch viel Musik und WLAN etc.
lg Boldar
darth-mops - Fr 05.08.11 16:29
Naja, ich habe mir dummerweise das "trendige" I phone 3 GS mit 16 GB geholt und bin von dem gesamten gerät relativ stark enttäuscht, will damit aber hier jetzt nicht anfangen, das würde bestimmt eine Seite füllen. Der Akku hält jedenfalls (wenigstens noch) über einen Tag, so dass ich gut damit klar komme, es einfach abends beim ins bett gehen anzustöpseln. Aber das soll definitiv keine Empfehlung fürs IPhone sein.
Ich habe ansonsten keine Apple Produkte und hatte auch sonst noch nie welche, aber wenn alles so ist wie das IPhone, dann würde ich prinzipiell zur Konkurrenz greifen. Man zahlt hier (beim IPhone) definitiv den style recht teuer mit. Und nachdem es erstmal etwas verkratzt ist kann man die Optik auch vergessen, bin daran aber selbst schuld und hab mir zu spät ne Hülle gekauft ;) Mit der entsprechenden Hülle sieht es jetz auch wieder ganz ordentlich aus, ohne geht gar nicht ;)
Aber wenn man das Geld für ein Iphone hat, sollte es am Rest auch nicht scheitern. Der Laden um die Ecke (bei mir [url=
http://www.optiker-resch.de/]Optiker Resch[/URL]) kann ja sicher helfen, egal ob es ein Optiker in Darmstadt ist oder
acnut - Fr 05.08.11 17:32
darth-mops hat folgendes geschrieben: |
Ich habe ansonsten keine Apple Produkte und hatte auch sonst noch nie welche, aber wenn alles so ist wie das IPhone, dann würde ich prinzipiell zur Konkurrenz greifen. Man zahlt hier (beim IPhone) definitiv den style recht teuer mit. |
also das würd ich mal nicht so sagen.
bin langjähriger ipod-besitzer und nach unzähligen stürzen funktioniert es immer noch einwandfrei.
also mit de roptik hast du recht: apple-produkte schauen sehr edel aus und deswegen zahlt man dafür sehr viel.
nun zu deinem handy: falls es ohne simlock ist kannst du es innerhalb der ersten beiden monate ohne grund zurückgeben (kommt drauf an wo du es gekauft hast) aber da du einen neuen cove rhast (ist es dasselbe wie das original?) wird es wohl schon zu spät sein :(
und diesen fehelr machen die meisten:
als erstes smartphone wird gleich "das beste " sp gekauft und am ende ist man durch iwelche faktoren dann enttäuscht.
daher: ein einsteiger zu kaufen und damit rumspielen.
also wer jetzt noch ein smartphone braucht:
das zte skate im niveau von einem htc desire nur das es halt (wahrsch.) um 160€ erhältlich sein wird ;)
Moderiert von
Narses: Zitat repariert.
HelgeLange - Fr 05.08.11 18:23
Ich hab ein Samsung Galaxy Ace und auch bei mir kommt es drauf an, was ich mache. Ich hatte es jetzt mit im Urlaub und wollte Strand aus Bilder hochladen in Facebook etc. Verbindung war schlecht dort, das Akku am Abend leer.
Auf der anderen Seite wenn ich in der Firma bin, nutze ich maximal mal WLan und habe guten Empfang, da fällt es fast garnicht auf, dass es Strom verbraucht. Nur wenn ich rausgehe und quer durch die Stadt fahre um heimzukommen, schalte ich WLan wieder aus.
Bei wenig Nutzung komme ich da auch auf 2-3 Tage Akku, nutze ich es viel mit 3G (ist wohl UMTS in Deutschland), was in Kolumbien noch nicht sooo stark ausgebaut ist / funktioniert, dann geht das Akku nach einem Tag alle.
Nano-Ware - Sa 06.08.11 01:30
Also ich besitze das iPhone 4G und dessen Akku hält bei mir bei doch recht starker Benutzung (min. 1 Stunde Internet, 1 Stunde telefonieren und noch etwas Zeit beim Spielen) 1-2 Tage. Im Standby hält es bei mir 6 Tage.
muchas - Di 16.08.11 09:22
Ich finde das echt ziemlich gewöhnungsbedürftig, dass die Akkus nur so kurz halten, aber hab auch gelesen, dass man alle Automatismen einfach auschalten soll, so wie permanenten Mail-Abruf oder Netzsuche fürs surfen eben nur, wenn man auch online bucht. Und dann soll man schon mehrere Tageauskommen.
jaenicke - Di 16.08.11 09:47
Und wichtig ist eben wie gesagt vor allem guter Empfang, sonst muss das Handy / Smartphone die Leistung hochschrauben und das geht extrem auf den Akku.
storestore - Di 16.08.11 12:19
Hmm, also mein samsung ereicht im stand´by zustand ca 30 Tage
jaenicke - Di 16.08.11 13:34
Welches denn?
Mein normales Handy schafft auch 3 Wochen, nur halt Smartphones in der Regel nicht.
thepaine91 - Di 16.08.11 14:16
Das ist doch klar das ein Smartphone nicht all zu lange mit dem Akku zurecht kommt.
Ist aber bei jedem Smartphone letzendlich so.
Habe übrigens auch das Galaxy S2 und das hält ca. 2 Tage bei durchschnittlicher Benutzung. GPS & Wlan idR deaktiviert.
Zusätzlich hab ich auch dauerhaft den Energiesparmodus an. Schalte alle Anwendungen bei nichtbenutzung aus etc.
Es ist auch möglich sich eine Akkustatistik anzeigen zu lassen welche dann den prozentualen Verbrauch der verschieden Anwendungen listet.
Wobei hier das Display bei mir am meisten braucht.
Also ich bin damit zufrieden einen Tag hält es auf jeden fall und einmal am Tag laden kann man es im Notfall ja auch wobei wie oben schon gesagt ich mit ~2 Tagen zurecht komme.
muchas - Mi 17.08.11 14:00
Zwei Tage ist trozdem noch recht kurz. Vor allem im Vergleich zu den "guten alten" Handys...
thepaine91 - Mi 17.08.11 14:06
Das gute alte Handy hat auch keinen dualCore ^^ usw. usf. ;)
dark-destination1988 - Mi 17.08.11 14:22
ja da finde ich dann ein smartphone gar nicht mehr so smart
storestore - Mi 17.08.11 14:28
Hmmm, hol dir lieber das samsung star
- Smartphon
- Standby modus bis zu 30 Tage
- Internet usw wie ein Smartphone halt
-Sehr günstig (58€ bei Saturn )
jaenicke - Mi 17.08.11 14:49
Also wie du bei dem Ding 30 Tage Laufzeit hinbekommst, ist mir ein Rätsel...
Ein Bekannter hat das Gerät, da läuft das selbst wenn man es nie benutzt nicht einmal annähernd so lange. Hast du dafür den Empfang ausgeschaltet oder hast du nur die Werbeinfos abgelesen (die natürlich immer absolut realitätsfern sind) ohne es selbst zu testen? :gruebel:
HelgeLange - Mi 17.08.11 16:58
muchas hat folgendes geschrieben : |
Zwei Tage ist trozdem noch recht kurz. Vor allem im Vergleich zu den "guten alten" Handys... |
Naja, die guten alten gibt es ja auch noch, viel Spass damit :)
storestore - Mi 17.08.11 22:17
Lass dich am besten im Staturn oder im Technick Laden deiner Wahl informiern
Tony-S - Mi 17.08.11 22:46
Mein iPhone 4 hält so um die 6 Stunden (am Stück).
2 Tage is jedenfalls machbar.
Aya - Do 18.08.11 03:57
Mein iPhone 4 hat in Deutschland in Muenchen meist 2-3 Tage gehalten bei normaler nutzung (viel ueber UMTS surfen, telefonieren, sms'en etc).
Hier in Sydney ist der UMTS Empfang leider extrem schlecht wodurch es staendig am netz suchen ist, dadurch geht der Akku natuerlich schneller leer, haelt hier jetzt noch 1-1.5 Tage.
Es kommt halt sehr auf das Netz an, wenn guter empfang ist haelt der Akku wesentlich laengere.
Aya
Klabautermann - Do 18.08.11 12:32
Hallo,
Aya hat folgendes geschrieben : |
Es kommt halt sehr auf das Netz an, wenn guter empfang ist haelt der Akku wesentlich laengere. |
das ist ein Effekt, den ich auch bei "normalen" Handys schon feststellen konnte. Immer wenn ich meine Schwester auf "dem Land" besuchte musste ich häufiger Laden. Der Akku Horror ist aber immer wieder die Zugfahrt dort hin, wenn dass Handy sich ständig neue Masten suchen muss.
Daher sind aussagen über die Akkulaufzeit sehr schlecht zu vergleichen zumal neben dem Ort auch das verwendete Netz beachtet werden muss. Ein Benutzer wird im D1-Netz wahrscheinlich längere Laufzeiten erreichen als im schlechter ausgebauten E-Netz (welches ich dennoch nutze ;)).
Gruß
Klabautermann
jaenicke - Do 18.08.11 13:42
Klabautermann hat folgendes geschrieben : |
Ein Benutzer wird im D1-Netz wahrscheinlich längere Laufzeiten erreichen als im schlechter ausgebauten E-Netz (welches ich dennoch nutze ;)). |
Ja, ich habe im normalen Handy auch eine Simyo Karte, aber im Smartphone ist es selbst hier in Berlin kaum sinnvoll nutzbar. Deshalb habe ich dort eine Karte im Vodafone Netz drin (kostenlos allerdings ;-)).
acnut - Do 18.08.11 19:03
thepaine91 hat folgendes geschrieben : |
Zusätzlich hab ich auch dauerhaft den Energiesparmodus an. Schalte alle Anwendungen bei nichtbenutzung aus etc.
|
also android ist nicht wie windows und daher ist die benutzung vom android-taskmanager sinnlos und hat einige nebenweirkungen.
wenn du unbedingt was beenden willst, dann installier dir einen autokiller ;)
thepaine91 hat folgendes geschrieben : |
Es ist auch möglich sich eine Akkustatistik anzeigen zu lassen welche dann den prozentualen Verbrauch der verschieden Anwendungen listet.
Wobei hier das Display bei mir am meisten braucht. |
lad dir einen "auto-brightness"-app aus dem market und du wirst sehen, dass das akku um einiges länger hält
elundril - Do 18.08.11 21:35
Auto-Brightness is bei mir schon integriert. Da passt Android die helligkeit des Displays der Helligkeit der Umgebung an.
lg elundril
BenBE - Do 18.08.11 23:38
Also bei mir kennt er irgendwie mit Auto-Brightness immer nur dunkel und zu dunkel. Lesbar fehlt da irgendwie immer. Von daher konnte ich mich daran nicht so recht gewöhnen.
thepaine91 - Fr 19.08.11 09:27
Auto-Brightness ist bei mir auch standardmäßig drauf und auch aktiviert. Funktioniert soweit auch super man kann es immer gut lesen.
@acnut
Erklär das doch mal genauer warum man keine Anwendungen über den Taskmanager schließen soll. Wäre bestimmt nicht nur für mich interessant.
thepaine91 - Fr 19.08.11 11:01
Ja soweit ich das aber verstehe handelt es sich dabei um apps und dort ist das Problem auch verständlich.
Allerdings sollte der Systemeigene Taskmanager die Anwendungen sauber schließen denn letzendlich macht die Speicherverwaltung nichts anderes als Anwendungen "richtig" Beenden. Seh daher das Problem nicht.
glotzer - Fr 19.08.11 11:46
warum stört es euch überhaupt wie lang der Akku hält? Sogut wie jeder ist doch jeden Abend in der nähe einer Steckdose und kann es aufladen. Von daher ist die Laufzeit (ziemlich) egal.
Tony-S - Fr 19.08.11 14:44
Nicht wenn man noch auf Party geht und vorher nich heim ^^.
storestore - Fr 19.08.11 16:16
Es gibt aber auch fürs Iphone zusatz- Akkus. Vielleicht gibt es das auch für anderer Smartphones
Christian S. - Fr 19.08.11 16:27
storestore hat folgendes geschrieben : |
Es gibt aber auch fürs Iphone zusatz- Akkus. Vielleicht gibt es das auch für anderer Smartphones |
Seit wann kann man beim iPhone den Akku wechseln? :gruebel:
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!