Entwickler-Ecke

Datenbanken - DBMS SQLite 3


D. Annies - Do 13.08.09 22:28
Titel: DBMS SQLite 3
Hi, Delpher,

kurze Frage:
Wie bekomme ich denn SQLite 3 auf meinen Rechner? Wer hat dazu eine DownloadAnweisung?
Danke


mkinzler - Do 13.08.09 22:32

Einfach downloaden und Dll ins Programmverzeichnis kopieren


D. Annies - Do 13.08.09 22:35

Hi, Markus,
danke, dass du dich gemeldet hast - mir fehlt aber (leider, nicht lachen) der Link.
Detlef


mkinzler - Do 13.08.09 22:37

http://www.sqlite.org/


D. Annies - Do 13.08.09 22:41

Na ja, ich meinte, welches Teil von der DownloadSeite ich denn nehmen soll ...


mkinzler - Do 13.08.09 22:43

http://www.sqlite.org/sqlitedll-3_6_17.zip


D. Annies - Do 13.08.09 22:48

Danke, hat geklappt.
Jetzt müsste ich (nur noch) wissen, wie es danach weiter geht. :?


mkinzler - Do 13.08.09 23:01

Wie meinst du das, weitergehen? Du brauchst jetzt Komponenten, z.B. Zeos, ein Verwaltungstool z.B. http://www.sqlabs.com/sqlitemanager.php


D. Annies - Fr 14.08.09 08:45

Hi, Markus, sehe ich das richtig, es kostet 50 € ?
Gruß, Detlef


mkinzler - Fr 14.08.09 08:54

Sorry muss ich übersehen haben
http://code.google.com/p/sqlite-manager/ AddOn für Firefox


D. Annies - Fr 14.08.09 09:04

Nun, den ersten Eintrag habe ich gedownloaded, aber jetzt weiß ich nicht weiter, ich sehe keine Installationsanweisung ...


mkinzler - Fr 14.08.09 09:36

xpi in Browser ziehen


D. Annies - Fr 14.08.09 11:04

???


mkinzler - Fr 14.08.09 11:10

Droppe die XPI in ein Browserfenster, dann wird die Erweiterung installiert


D. Annies - Fr 14.08.09 11:36

Markus, - ich bin zu doof! - Ich sehe z.B. keine xpi und auch keine XPI

Vielleicht verstehe ich eine Schritt-für-Schritt-Anweisung besser.
Trotzdem vielen Dank für deine Mühe,
Detlef


mkinzler - Fr 14.08.09 12:13

http://sqlite-manager.googlecode.com/files/SQLiteManager_0.5.2b2.xpi


D. Annies - Fr 14.08.09 12:51

Aha, ich hatte also die falsche Datei ausgewählt.

Wie geht denn jetzt das "Droppen" genau?
:wink:


Robert.Wachtel - Fr 14.08.09 12:53

user profile iconD. Annies hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
[...] Wie geht denn jetzt das "Droppen" genau?
:wink:

http://de.wikipedia.org/wiki/Drag_and_Drop

Ansonsten gibt es auch noch http://sqliteadmin.orbmu2k.de/


D. Annies - Fr 14.08.09 13:02

Danke, Robert, (ich weiß, was D&D ist)

was ich nicht weiß ist: "Droppe die XPI in ein Browserfenster" <-- wie geht das?

:shock:


Delete - Fr 14.08.09 13:05

Browser öffnen, xpi im Windows-Explorer nehmen, auf das Browserfenster ziehen und loslassen.


D. Annies - Fr 14.08.09 13:10

Was soll in welchem Browserfenster zu sehen sein?

(Wenn ich ziehe und loslasse, werde ich gefragt, mit welchem Programm die .xpi geöffnet werden soll ..)

Irgendwas mache ich da doch noch falsch. (Danke für Geduld)


Delete - Fr 14.08.09 13:13

Du benutzt aber den Firefox? Bei mir geht das nämlich einwandfrei.


D. Annies - Fr 14.08.09 13:15

Nö, ich benutze den Windoofs-Explorer;


Delete - Fr 14.08.09 13:25

user profile iconmkinzler hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Sorry muss ich übersehen haben
http://code.google.com/p/sqlite-manager/ AddOn für Firefox


D. Annies - Fr 14.08.09 13:32

das war's denn wohl (?)


Robert.Wachtel - Fr 14.08.09 13:36

Dann nimmst Du halt die Applikation aus meinem Link. Die macht prinzipiell auch nichts anderes.


Andreas L. - Fr 14.08.09 13:55

user profile iconRobert.Wachtel hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Dann nimmst Du halt die Applikation aus meinem Link. Die macht prinzipiell auch nichts anderes.


Kann aber keine Int64-Werte anzeigen, stellt diese immer als 0 dar. Ich nehme http://sourceforge.net/projects/sqlitebrowser/ Sieht nicht so schick aus, zeigt dafür aber alles richtig an ;-)

Und um SQLite in Delphi zu verwenden braucht du noch einen Wrapper, wie z. B. http://www.itwriting.com/blog/a-simple-delphi-wrapper-for-sqlite-3

Die Anwendung ist dann relativ simpel:

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
uses
  ..., SQLiteTable3;

...

var
  db: TSQLiteDatabase;
  table: TSQLIteTable;
begin
  db := TSQLiteDatabase.Create('C:\DB.sqlite');
  if table.Exists('tabellenname'then
  begin
    table := db.GetTable('SELECT spalte1, spalte2 FROM tabellenname');
    while not table.EOF do
    begin
      ShowMessage(table.FieldAsString(table.FieldIndex['spalte1']));  //gibt den Wert von Spalte1 aus
      //....
      table.Next;
    end;
  end;
  table.Free;
  db.Free;
end;


D. Annies - Fr 14.08.09 18:40

So, erstmal vielen Dank, euch allen (besonders Andreas :wink: )
Detlef


mkinzler - Di 18.08.09 15:23

http://www.yunqa.de/delphi/doku.php/products/sqlitespy/index
sieht auch recht gut aus


D. Annies - Di 18.08.09 21:28

Danke, guck ich mir auch mal an,
Detlef