Autor Beitrag
D. Annies Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Fr 14.08.09 13:10 
Was soll in welchem Browserfenster zu sehen sein?

(Wenn ich ziehe und loslasse, werde ich gefragt, mit welchem Programm die .xpi geöffnet werden soll ..)

Irgendwas mache ich da doch noch falsch. (Danke für Geduld)

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 14.08.09 13:13 
Du benutzt aber den Firefox? Bei mir geht das nämlich einwandfrei.
D. Annies Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Fr 14.08.09 13:15 
Nö, ich benutze den Windoofs-Explorer;

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 14.08.09 13:25 
user profile iconmkinzler hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Sorry muss ich übersehen haben
code.google.com/p/sqlite-manager/ AddOn für Firefox
D. Annies Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Fr 14.08.09 13:32 
das war's denn wohl (?)

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
Robert.Wachtel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7

Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
BeitragVerfasst: Fr 14.08.09 13:36 
Dann nimmst Du halt die Applikation aus meinem Link. Die macht prinzipiell auch nichts anderes.
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Fr 14.08.09 13:55 
user profile iconRobert.Wachtel hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Dann nimmst Du halt die Applikation aus meinem Link. Die macht prinzipiell auch nichts anderes.


Kann aber keine Int64-Werte anzeigen, stellt diese immer als 0 dar. Ich nehme sourceforge.net/projects/sqlitebrowser/ Sieht nicht so schick aus, zeigt dafür aber alles richtig an ;-)

Und um SQLite in Delphi zu verwenden braucht du noch einen Wrapper, wie z. B. www.itwriting.com/bl...wrapper-for-sqlite-3

Die Anwendung ist dann relativ simpel:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
uses
  ..., SQLiteTable3;

...

var
  db: TSQLiteDatabase;
  table: TSQLIteTable;
begin
  db := TSQLiteDatabase.Create('C:\DB.sqlite');
  if table.Exists('tabellenname'then
  begin
    table := db.GetTable('SELECT spalte1, spalte2 FROM tabellenname');
    while not table.EOF do
    begin
      ShowMessage(table.FieldAsString(table.FieldIndex['spalte1']));  //gibt den Wert von Spalte1 aus
      //....
      table.Next;
    end;
  end;
  table.Free;
  db.Free;
end;
D. Annies Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Fr 14.08.09 18:40 
So, erstmal vielen Dank, euch allen (besonders Andreas :wink: )
Detlef

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Di 18.08.09 15:23 

_________________
Markus Kinzler.
D. Annies Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Di 18.08.09 21:28 
Danke, guck ich mir auch mal an,
Detlef

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas