| Autor | Beitrag | 
| qwertzuiopü 
          Beiträge: 63
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 13.03.06 23:12 
 
Hallo zusammen,
wie kann ich eine abfrage durch führen, die startet, wenn das Programm startet und endet, wenn das Programm endet. ich habe es mit einer FOr Schleife probiert, doch es hat nicht geklapt.
 | 
|  | 
| Grenzgaenger Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 14.03.06 00:03 
 
wie oft willst du sie denn ausführen? jede 1'000tel sekunde? | 
|  | 
| qwertzuiopü  
          Beiträge: 63
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 15.03.06 13:39 
 
ja, das würde reichen
es muss nur öffter als 10mal pro sekunde sein
 | 
|  | 
| Hux 
          Beiträge: 171
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 15.03.06 13:43 
 
ähm..., versuchs mal mit nem Timer... | 
|  | 
| qwertzuiopü  
          Beiträge: 63
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 15.03.06 20:50 
 
Habe ich schon, doch dieser hat eine fehlfunktion, wenn ich eine andere Funktion ausführe. da diese sehr lange dauert, bis sie abgeschlossen ist und der Timer anscheinend eine Kurze zeit aussetzt. | 
|  | 
| UGrohne 
          
  Beiträge: 5502
 Erhaltene Danke: 220
 
 Windows 8 , Server 2012
 D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
 
 | 
Verfasst: Mi 15.03.06 22:33 
 
Dann probiers mit einem   TTHREAD  | 
|  | 
| Philipp_Reitter 
          Beiträge: 430
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 16.03.06 06:56 
 
kann man nicht sagen on create repeat.... deinen script until close.form1??? | 
|  | 
| UGrohne 
          
  Beiträge: 5502
 Erhaltene Danke: 220
 
 Windows 8 , Server 2012
 D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
 
 | 
Verfasst: Mo 20.03.06 10:39 
 
	  |  Philipp_Reitter hat folgendes geschrieben: |  	  | kann man nicht sagen on create repeat.... deinen script until close.form1??? | 
 Nein, 1. gibt es keinen Boolean-Wert, der Dir sagt, wann das Formular geschlossen werden soll, so wie Du es anscheinend dir ausgedacht hast. Und 2. kannst Du in diesem Fall nichts mehr mit dem Form machen, weil die Prozedur OnCreate die ganze Zeit ausgeführt wird.
 Wenn Du dann allerdings Application.ProcessMessages in diese Schleife einbaust, dann funktioniert das zwar, aber mehr schlecht als recht und Du wirst die Lösung ziemlich schnell verwünschen    Thread ist besser für so etwas geeignet. | 
|  | 
| Grenzgaenger Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 20.03.06 19:49 
 
mal eine andere frage. was willst du eigentlich damit erreichen und für was soll das ganze gut sein? | 
|  | 
| F34r0fTh3D4rk 
          Beiträge: 5284
 Erhaltene Danke: 27
 
 Win Vista (32), Win 7 (64)
 Eclipse, SciTE, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Di 21.03.06 14:43 
 
		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 
 | procedure Abfrage;begin
 if bla = true then
 ;
 sleep(10);
 end;
 
 procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
 var
 tid: cardinal;
 begin
 BeginThread(nil, 0, @Abfrage, nil, 0, tid);
 end;
 |  du musst nur den thread terminieren wenn du ihn nicht mehr brauchst, aber eventuelle Ausgaben die nicht threadsave sind MÜSSEN dann synchronisiert werden ! | 
|  | 
| qwertzuiopü  
          Beiträge: 63
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 21.03.06 22:46 
 
ich finde es cool das mir so viel so schnell helfen.
 ich möchte das ein Panel immer wieder aktualiesiert wird und bei jeder aktiviewrung ein Button gedrückt wird. und das am besten mehr mal oder mindestens einmal die Sekunde.
 In diesem Panel soll die Uhrzeit angezeigt werden und die abfrage überprüft pb eine bestimmte uhrzeit angezeigt wird.
 
 Mein Problem ist nur ich habe einen anderen Button der so um die 2000 einzell elementen etwas zuweist und diese visibel auf True setzt. Ich benutze bis jetzt einen Counddown, der bis 1 zählt und dann das oben genandteausführt und dieser verzählt sich während ich den Button drücke, er zählt 4-6 sekunden zu weit, und findet dadurch kein ende mehr und kann dann seine aufgabe nicht ausführen.
 
 
 Ich werde jetzt mal die ideen von euch testen.
 
 
 qwertzuiopü
 | 
|  | 
| qwertzuiopü  
          Beiträge: 63
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 29.03.06 09:33 
 
ich habe das jetzt endlich mal ausprobiert, doch hätte es gerne das die uhr immer wieder aktualiesirt wird. wie mache ich das?
 Ich brauche eigentlich eine schleife, die anfängt, wenn das Programm startet, und endet, wenn das Programm endet. Diese Schleife soll ihren inhalt jede Sekunde ausführen.
 
 Dadrin steht dan zum Beispiel das die Uhrzeit aktualisirt werden soll oder das Button geklickt werden oder so
 | 
|  | 
| F34r0fTh3D4rk 
          Beiträge: 5284
 Erhaltene Danke: 27
 
 Win Vista (32), Win 7 (64)
 Eclipse, SciTE, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mi 29.03.06 14:14 
 
dann nimm die TTimer Komponente | 
|  |