Also vorweg: Die Hausaufgaben machen wir Dir nicht, aber wir helfen Dir gerne dabei, sie selber zu machen!

Fertigen Quellcode geben daher auch nur wenige raus, weil da kein wirklicher Lerneffekt drin steckt.
Was Du zuerst machen musst, ist Dir mal unabhängig vom Quelltext zu überlegen, was das Programm machen soll.
1. Es muss den Text "Name: " und "Vorname: " ausgeben. Die Befehle dazu kennst Du ja anscheinend.
2. Der Cursor muss hinter den Text "Name: " gesetzt werden. Dazu hat Dir Jürgen schon den Befehl genannt.
3. Der Benutzer gibt den Namen ein. Fürs
Lesen gibt es ein Gegenstück zu
WriteLine

Dann noch einer Variable vom Typ String zuweisen.
4. Nachdem der Name eingegeben wurde, muss der Kürzer hinter den Text "Vorname: ". Das geht genauso wie in (2)
5. Der Vorname muss eingelesen werden, das geht wie in (3).
6. Der Cursor muss in die dritte Zeile gesetzt werden.
7. Was Du eben eingelesen hast, musst Du jetzt ausgeben. Das geht wie in (1) und (2), nur dass Du hier eine Variable und keinen festen Text ausgibst.
Das Beste wird es sein, wenn Du es mal probierst. Wenn Du nicht weiter kommst, kannst Du gerne immer wieder fragen. Aber es ist wichtig, dass Du selber auch knobelst, auf lange Sicht wird Dir das viel bringen!
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".