Autor Beitrag
peppi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 65


delphi 7
BeitragVerfasst: Do 12.09.02 16:16 
Hi,

hab folgendes Prob...möchte meiner ComboBox verschiedene Datenbanken zur Laufzeit zuordnen. Die Datenbanken stehen alle im selben Verzeichnis. Gibt's da ne Möglichkeit zu sagen das alle DB's aus dem entsprechendem Verzeichnis die "Items" der ComboBox werden?

Dank euch schonmal!

LG Jana!
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Do 12.09.02 16:45 
Hi,
meinst du mit verschiedene DBs, verschiedene Tabellen die alle im selben Verzeichnis stehen?
Wenn du über die BDE zugreifst, dann schau die mal das Beispiel zu Session.GetTableNames in der OnlineHilfe an.
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
MyStringList := TStringList.Create;
try
  Session.GetTableNames('DBDEMOS', '*.db',False, False, MyStringList);
  { Tabellennamen in Liste einfügen }
  ListBox1.Items = MyStringList;
finally
  MyStringList.Free;
end;


Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
peppi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 65


delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 13.09.02 09:38 
Hi Lothar,

ja die tabellen (*.dbf) stehen alle im selben verzeichnis bei uns im Netz. Aber ich greife eigentlich nicht mit der BDE darauf zu. Das hätte ich vielleicht noch hin bekommen :D . Ich dachte mehr an so eine Anweisung wie:

"zeige alle *.dbf von 'G:\..... in der ComboBox an"

War das verständlich? Hast du eine Ahnung wie das funktionieren könnte?

LG

Jana!
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Fr 13.09.02 10:00 
Hi
dann nimm doch einfach FindFirst...FindNext (Dateien suchen). Schau dir mal das Beispiel dazu in der Onlinehilfe an. Anstelle des Grids brauchst du nur noch deine Combobox füllen

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
peppi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 65


delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 13.09.02 10:06 
Hi Lothar,

dank dir! Werd's denn jetzt mal ausprobieren...vielleicht meld ich mich dann wenn ich's net hinbekommen hab nochmal :lol:

Bis dann!

Jana!
peppi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 65


delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 13.09.02 12:08 
So...nochmal ich :evil:

in der Online-Hilfe hab ich zwar was dazu gefunden (allerdings nichts mit einem Grid :?: ) aber bei dem Beispiel muss man einen Button verwenden der dann jeweils das nächste File anzeigt (findnext). Ich hab versucht das jetzt gleich mit anzuhängen..also so ungefähr

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
begin
   FindFirst('G:\...\*.dbf', faAnyFile, SearchRec);
  ComboBox1.Items.Text := SearchRec.Name;
    if FindNext(SearchRec) = 0
    then ComboBox1.Items.Text := SearchRec.Name
  else
    FindClose(SearchRec);
 end;


Da is wohl 'n Denkfehler drin?? Die ComboBox soll ALLE *.dbf zur Auswahl enthalten. Mit der obigen Anweisung allerding wird nur die erste angezeigt. Wo liegt mein Fehler??
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Fr 13.09.02 12:27 
Na ja, sagen wir mal knapp daneben :D
Wenn du alle Dateien willst, wirst du wohl um ne Schleife nicht herumkommen.
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
begin 
  ComboBox1.Items.Clear;
  if FindFirst('G:\...\*.dbf', faAnyFile, SearchRec) = 0 then begin
    ComboBox1.Items.Add(SearchRec.Name); 
    while FindNext(SearchRec) = 0 
      ComboBox1.Items.Text(SearchRec.Name); 
    FindClose(SearchRec);
  end; 
end;


Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
peppi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 65


delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 13.09.02 13:41 
AAAHHH,

danke dir!! Jetzt hauts hin...aber da haben sich bei dir wohl Flüchtigkeitsfehler eingeschlichn :twisted:

hab die While-Schleife jetzt so geschrieben:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
....while FindNext(SearchRec) = 0
    do ComboBox1.Items.Add(SearchRec.Name);
...


wollts hier lieber noch mit reinsetzen falls sich das noch jemand zu Eigen machen will! Also...danke nochmal! Schönes Wochenende! Bis dann!
Jana!