Autor Beitrag
FriFra Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 557

Win XP Prof, Win XP Home,Win Server 2003,Win 98SE,Win 2000,Win NT4,Win 3.11,Suse Linux 7.3 Prof,Suse Linux 8.0 Prof
D2k5 Prof, D7 Prof, D5 Standard, D3 Prof, K3 Prof
BeitragVerfasst: Mi 26.06.02 16:30 
Die Funktion "Task beenden" unter Win98 enspricht dem "Schliessen" aus dem Kontextmenü!
Deshalb verschwindet z.B. auch das ICQ icon... Wenn man aber den Process killt bleibt auch das ICQ Icon (ich habs getestet!).
Der Taskmanager von NT/2000 und XP kann unter Prozesse die Task genauso killen wie terminateprocess... die Trayicons bleiben...
FriFra Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 557

Win XP Prof, Win XP Home,Win Server 2003,Win 98SE,Win 2000,Win NT4,Win 3.11,Suse Linux 7.3 Prof,Suse Linux 8.0 Prof
D2k5 Prof, D7 Prof, D5 Standard, D3 Prof, K3 Prof
BeitragVerfasst: Do 27.06.02 11:45 
Ich habe mir jetzt eine Procedure gebastelt, welche verweiste Icons beseitigt:

ausblenden volle Höhe Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
procedure TService1.RemoveOldFromTray();
var
TrayWnd, TrayNWnd:HWND;
TrayRect:TRect;
Xo,Yo,X,Y,CX,CY:integer;
begin
//Save old position
Xo:=Mouse.CursorPos.X;
Yo:=Mouse.CursorPos.Y;
//Traywindow finden
TrayWnd :=FindWindow('Shell_TrayWnd',nil);
TrayNWnd:=FindWindowEx(TrayWnd, 0, 'TrayNotifyWnd', nil);
GetWindowRect(TrayNWnd,TrayRect);
//move the mouse over the systray area
CX:=0;
CY:=0;
for Y:=TrayRect.Top to TrayRect.Bottom do
 begin
 if CY=10 then
  begin
  for X:=TrayRect.Left to TrayRect.Right do
   begin
   if CX=10 then
    begin
    SetCursorPos(X,Y);
    //a little pause, whithout this the systray does'nt notify the mousemove
    Sleep(1);
    CX:=0;
    end;
   CX:=CX+1;
   end;
  CY:=0;
  end;
 CY:=CY+1;
 end;
//ResetCursorPos
SetCursorPos(Xo,Yo);
end;


Das ist zwar im Grunde nur ein Workaround, aber bis sich etwas besseres findet geht das auch so.
Chatfix
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: Do 27.06.02 14:07 
FriFra hat folgendes geschrieben:
Die Funktion "Task beenden" unter Win98 enspricht dem "Schliessen" aus dem Kontextmenü!
Deshalb verschwindet z.B. auch das ICQ icon... Wenn man aber den Process killt bleibt auch das ICQ Icon (ich habs getestet!).
Der Taskmanager von NT/2000 und XP kann unter Prozesse die Task genauso killen wie terminateprocess... die Trayicons bleiben...


Ich benutze ICQ und das Icon geht manchmal und manchmal nicht :?: keine ahnung warum *g*

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
damadmax
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 60



BeitragVerfasst: Sa 27.07.02 18:24 
ganz einfach: ICQ ist der letzte dreck.

_________________
Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und sollen meine Individualität verstärkt zum Ausdruck bringen.
Chatfix
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: Sa 27.07.02 18:35 
passt ja voll zum thema *fg*

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
damadmax
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 60



BeitragVerfasst: So 28.07.02 04:40 
ja sorry! :twisted: :twisted: :twisted:

das kam mir grad so *gg*

_________________
Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und sollen meine Individualität verstärkt zum Ausdruck bringen.
Chatfix
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: So 28.07.02 04:46 
*grins* Es sei dir verziehen gggggg

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
SpeedyGTD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 89



BeitragVerfasst: So 28.07.02 11:10 
Hallo Leute ich hab zu dem ganzen jetzt auch noch ne Frage, nach dem ich Programme nur Killen wollte, bei mir heissen die meisten nur Form1 was auch geht hab ich jetzt das Problem wie ich manche Programme schließe, zB. den Windows Explorer, kann man nicht den Form Namen auslesen. :wink:
Chatfix
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: So 28.07.02 11:37 
ich glaub solche programme kannst du nach dem "anwendungsname" killen...

aber bin grad aufgestanden.. muss ich mal guggn ob ich sowas find....

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
SpeedyGTD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 89



BeitragVerfasst: So 28.07.02 12:03 
geht leider nicht, hab ich schon probiert, wenn es geht, geht das auch mit der Systemsteuerung. :oops:
Ich hab auch schon den Internen Namen probiert, geht auch nicht.
Cyberbob
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 38



BeitragVerfasst: Mi 20.11.02 21:26 
Chatfix hat folgendes geschrieben:


ausblenden Quelltext
1:
PostMessage(FindWindow(nil,pchar('ANWENDUNGSNAME'),WM_CLOSE, 0, 0);					


Wie binde ich den Quelltext denn ein? Wenn ich das ganze in eine Button procedure packe, dann bekomme ich die Fehlermeldung zuviele Pararmeter...


Cyberb :twisted: b
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 20.11.02 21:37 
ausblenden Quelltext
1:
PostMessage(FindWindow(nil,pchar('ANWENDUNGSNAME'),WM_CLOSE, 0, 0);					

Da fehlt eine Klammer.

ausblenden Quelltext
1:
PostMessage(FindWindow(nil,pchar('ANWENDUNGSNAME')),WM_CLOSE, 0, 0);					
Chatfix
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: Do 21.11.02 16:47 
ui sorry *gg*

aber mit ein bischen guggn hätt das jeder rausgefunden :oops:

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
Cyberbob
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 38



BeitragVerfasst: Do 21.11.02 19:28 
ja, das habe ich mittlerweile auch rausgefunden, aber as ist denn nun besser zum sauberen beenden, wm_quit oder close?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 21.11.02 19:41 
Cyberbob hat folgendes geschrieben:
ja, das habe ich mittlerweile auch rausgefunden, aber as ist denn nun besser zum sauberen beenden, wm_quit oder close?

Ich seh schon kein Plan wie Windows funktioniert. Kuck mal hier: www.luckie-online.de...orials/fenster.shtml
Wenn du das gelesen hast, sollte alles klar sein.
noeppel
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Fr 29.11.02 17:19 
Um einen Klick auf das (X) zu simulieren schickt man die WM_SYSCOMMAND mit SC_CLOSE.
ausblenden Quelltext
1:
SendMessage(Handle,WM_SYSCOMMAND,SC_CLOSE,0);					

Wenn das Programm, dass geschlossen werden soll auf einen Klick auf (X) reagiert, dann sollte der Code auch funktionieren.