Autor Beitrag
day
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 107



BeitragVerfasst: Mo 20.10.03 22:28 
hallo
ich möchte gerne alle Daten die in meinem Datenbank feld sind in der Combobox anzeigen. jetzt ist es aber so das immer nur ein wert angezeigt wird, je nachdem welcher im DBGrid selectiert ist.

was muss ich ändern damit alle daten angezeigt werden?
joerg68
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 116

Win 2000
D5Enterprise
BeitragVerfasst: Di 21.10.03 09:19 
Ich bin mir zwar nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe aber ich versuche es mal.
Die Combobox kann natürlich nur den Wert anzeigen, den der aktuelle Datensatz hat weil sie ja mit der Datasource verbunden ist.
Wenn sie Dir anzeigen soll, welche Werte möglich sind( ich denke das Du das meinst) muß Du schon die Items füllen. Entweder zur Laufzeit oder im Objektinspektor.
Falls ich dich nicht nicht richtig verstanden habe poste bitte etwas genauer was Du meinst
Gruss
Jörg

_________________
Aus den Chaos sprach eine Stimme " Lächele und sei froh denn es könnte schlimmer kommen". Und ich lächelte und ich war froh.
UND ES KAM SCHLIMMER
barfuesser
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 324



BeitragVerfasst: Di 21.10.03 09:21 
In einem Feld steht auch immer nur ein Datum. Wie sollen da auf einmal mehrere Daten angezeigt werden. Oder verstehe ich Dich jetzt falsch?

Poste mal ein bisschen mehr. Z.B. Deinen Quellcode.

barfuesser
day Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 107



BeitragVerfasst: Di 21.10.03 12:16 
joerg hat das schon richtig verstanden. also muss ich zuerst alle werte (telefonnummern) aus der datenbank auslesen und dan in die items abfüllen?
barfuesser
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 324



BeitragVerfasst: Di 21.10.03 12:23 
Dies scheint der richtige Weg zu sein. :D

barfuesser
day Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 107



BeitragVerfasst: Di 21.10.03 14:07 
finde ich aber einwenig aufwändig :shock: . ich dachte das die komponente das von alleine erledigt. :cry:
barfuesser
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 324



BeitragVerfasst: Di 21.10.03 14:08 
Manchmal sollte man nicht denken, sondern die Onlinehilfe zu Rate ziehen. :mrgreen:

barfuesser
joerg68
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 116

Win 2000
D5Enterprise
BeitragVerfasst: Di 21.10.03 14:37 
Nee das macht die Combobox nicht von alleine.
Aber so viel Code ist es ja nun auch wieder nicht die Items zu füllen.
Allerdings verstehe ich den Sinn bei Telefonnummern nicht. Das wird doch sehr schnell ziehmlich unübersichtlich :shock:
Aber das soll nicht mein Problem sein :D
Gruß
Jörg

_________________
Aus den Chaos sprach eine Stimme " Lächele und sei froh denn es könnte schlimmer kommen". Und ich lächelte und ich war froh.
UND ES KAM SCHLIMMER
day Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 107



BeitragVerfasst: Di 21.10.03 14:57 
es sind etwa 20ig telefonnummern. und für jede kann man dann die dazu gehörigen daten (ca. 10000 datensätze) ausgeben.