Autor |
Beitrag |
majolo
      
Beiträge: 334
Ubuntu 8.04, WinXP Prof.
D1, D6Pers, D7 Prof., D8 Prof., D2005 Pers
|
Verfasst: Sa 14.09.02 20:52
Hi,
Wie kann man einen Eintrag in einem Listbox suchen.Bei gefundenem Eintrag Message bei negativem result anderes Ergebnis
Gruß
majolo
|
|
DeCodeGuru
      
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1
Arch Linux
Eclipse
|
Verfasst: Sa 14.09.02 21:11
das kannste mit ListBox.Items.IndexOf('Mein String'); machen. Hier ist noch ein Auszug aus der Delphihilfe:
Zitat: | Mit der Methode IndexOf läßt sich die Position eines bestimmten Strings in der Liste ermitteln.
function IndexOf(const S: string): Integer; virtual;
Beschreibung
Die Methode IndexOf gibt die Listenposition zurück, an welcher der String S zum ersten Mal vorkommt. Bei der Suche wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Der zurückgegebene Integer-Wert ist der Index des Strings mit dem Startwert 0, d.h., wenn die String-Konstante S dem ersten Listeneintrag entspricht, wird 0 zurückgegeben, stimmt sie mit dem zweiten Eintrag überein, ist der Rückgabewert 1 usw. Ist der gesuchte String nicht in der Liste enthalten, gibt die Methode den Wert -1 zurück.
Hinweis
Ist der gesuchte String mehrfach in der Liste enthalten, dann gibt die Methode die Position zurück, an welcher der String zum ersten Mal gefunden wird. |
_________________ Viele Grüße
Jakob
|
|
Arakis
      
Beiträge: 344
|
Verfasst: So 15.09.02 12:55
Cool, wusst ich gar nicht. Bisher hab ich das immer mit einer While-Schleife gemacht. Wenn man's weiß, ist man klar im Vorteil
Bis dann

_________________ Mit dem Computer löst man Probleme, die man ohne ihn nicht hätte.
Entwickler von SpaceTrek: The New Empire - Siehe Hompage!
|
|
DeCodeGuru
      
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1
Arch Linux
Eclipse
|
Verfasst: So 15.09.02 12:58
hauptsache, man lernst irgendwann 
_________________ Viele Grüße
Jakob
|
|
majolo 
      
Beiträge: 334
Ubuntu 8.04, WinXP Prof.
D1, D6Pers, D7 Prof., D8 Prof., D2005 Pers
|
Verfasst: So 15.09.02 17:17
Danke,
aber der Code funzt nicht.Das Programm startet zwar aber ich bekomme kein Ergebnis.Hat einer einen genaueren Code
majolo
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 15.09.02 19:36
Fehlermeldung? Was passiert? Was heißt: "Funzt nicht"?
Schon mal debuggt und gekuckt welchen Inhalt die Variablen haben?
|
|
majolo 
      
Beiträge: 334
Ubuntu 8.04, WinXP Prof.
D1, D6Pers, D7 Prof., D8 Prof., D2005 Pers
|
Verfasst: Mo 16.09.02 18:09
Hi,
ich möchte gerne wissen wie ich das ganze aufbauen muss.
Ich habe den Code als erstes in ein ButtonClick Ereignis geschrieben klappte natürlich nicht.Das Programm startete zwar gab mir aber kein Result. Wahrscheinlcih muss ich das ganze in ne Funktion schreiben, aber auch das hat leider nicht geklappt.Habe den Code leider verworfen, sonst könnte ich posten.Kann mir einer evtl. nen Beispielcode posten.Danke für die Arbeit.
Gruß
majolo
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 16.09.02 18:19
Quelltext 1: 2: 3: 4:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin ShowMessage(IntToStr(Listbox1.Items.IndexOf('5'))); end; |
Geht wunderbar. In der Listbox stehen die Ziffern 0 - 9 drin.
|
|
majolo 
      
Beiträge: 334
Ubuntu 8.04, WinXP Prof.
D1, D6Pers, D7 Prof., D8 Prof., D2005 Pers
|
Verfasst: Mo 16.09.02 19:16
Dein Code klappt.
Vielen Dank.Ich habe zwar noch nicht ganz das Resultat, das ich gerne hätte, aber ich hoffe den Code noch optimieren zu können.Ansonsten melde ich mich nochmal.
Gruß
majolo
|
|