Autor Beitrag
Alibi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 458

Win2K SP3
Delphi 6 Ent
BeitragVerfasst: Mi 22.10.03 18:40 
Hi,
ich hab hier eine Komponente, die eine DLL benötigt (Zeoslib). Ich will diese DLL aber nicht im selben Verzeichnis wie die Exe haben sondern in einem Unterordner.
Wie mach ich dem Programm klar, dass es in diesem Unterordner nach der DLL suchen soll ohne:
- Den Code von Zeoslib anzufassen.
- Irgendwelche Windowseinstellungen zu ändern
?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 22.10.03 19:14 
Dynamsich laden. Oder ins Windowsverzeichnis kopieren.
Alibi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 458

Win2K SP3
Delphi 6 Ent
BeitragVerfasst: Mi 22.10.03 20:59 
Beides doof, beim ersteren müsste ich wohl Zeos ändern und das möchte ich nicht. Letzteres: Ich mag nicht ins Windowsverzeichnis, das gehört Windows und nicht meinem Programm. Und ein anderes wird wohl nicht auf die DLL zugreifen.
bIce
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 55



BeitragVerfasst: Do 23.10.03 19:41 
Dann bleibt nur noch das Systemverzeichnis.

_________________
Gott mag anscheinend einfache Leute, denn er hat viele von ihnen erschaffen.
thorbenZ
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Do 23.10.03 20:42 
Also DLLs soll man ruhig ins Systemverzeichnis kopieren, auch wenn die sonst keiner braucht.
Alibi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 458

Win2K SP3
Delphi 6 Ent
BeitragVerfasst: Do 23.10.03 21:12 
Hm, ne, dann lieber das Programmverzeichnis. Naja, dann ist das wohl nicht möglich, schade. Aber danke.
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Fr 24.10.03 09:28 
Es ist ja möglich... nur musst du die DLL dann dynamisch einbinden.

Gruß
Tino
Alibi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 458

Win2K SP3
Delphi 6 Ent
BeitragVerfasst: Fr 24.10.03 13:25 
Ja, soweit wäre das ja kein Problem. Jedoch hab ich hier Gründe, warum ich die Komponente (Zeoslib) nicht anfassen will. Am liebsten wäre mir also eine Funktion à la AddToDLLSearchPaths(ExtractFilePath(Application.ExeFile)+'DLLs\meineDll.dll);
im Hauptprogramm.
Alibi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 458

Win2K SP3
Delphi 6 Ent
BeitragVerfasst: Fr 24.10.03 13:49 
Und es geht doch. :)
SetEnvironmentVariable('PATH', PChar(ExtractFilePath(Application.Exename) + 'DLLs\')); im Create und gut ist. :)