Autor Beitrag
patrick
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1481

WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
BeitragVerfasst: Di 08.04.03 17:46 
ich möchte die daten von diversen ports (mail, netzwerk) abfangen und anschließend verschlüsseln.
wie bekomm ich die daten von den ports :?:
ich bräuchte auch die portnummer. ich hatte irgendwo auf der Platte mal ne schöne liste gehabt aber die is irgendwo im datenlabyrint verloren gegangen. :oops:

noch ne frage nebenbei (wie sperr und reaktiere ich den downloadport??)

THX

_________________
Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!


Zuletzt bearbeitet von patrick am Di 28.10.03 13:37, insgesamt 1-mal bearbeitet
MSCH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1448
Erhaltene Danke: 3

W7 64
XE2, SQL, DevExpress, DevArt, Oracle, SQLServer
BeitragVerfasst: Di 08.04.03 19:22 
hi,
dat wird nich gehen. Du kannst zwar via anwendung die bekannten Ports (z.b. indy-Kompos) abfangen, aber nicht mehr weiterleiten.
Da mußt du dich schon in den IP Protokollstapel einhängen und zwar via Gerätetreiber. Mit Delphi ist es IMHO nicht möglich solches zu fabrizieren.
Die Datei heißt übrigens Services und sollte auf einem Wx und/oder Linux System zu finden sein. Dort sind alle Well known ports aufgelistet.
mfg
MSch
patrick Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1481

WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
BeitragVerfasst: Di 08.04.03 19:51 
mist :?

das hab ich befürchtet das ich da tiefer reingehen muss.

_________________
Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!
focus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 187

XP, 2k, 98, Me
D6 Prof
BeitragVerfasst: Fr 11.04.03 08:31 
wie wärs mit WinPcap?
MSCH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1448
Erhaltene Danke: 3

W7 64
XE2, SQL, DevExpress, DevArt, Oracle, SQLServer
BeitragVerfasst: Fr 11.04.03 18:55 
WinPcap - gibts den auch für Delphi ? Ansonsten wärs ja ein Aufwand, das ganze C-geraffe umzusetzen.
grez
msch
patrick Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1481

WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
BeitragVerfasst: Sa 12.04.03 15:16 
und wo find ich WinPcap ??

_________________
Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!
Sven
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 314


D6 Ent, K3 Pro (patched)
BeitragVerfasst: Mo 14.04.03 11:44 

_________________
MDK 9.1, Kernel 2.4.21, KDE 3.1 Kylix 3 Pro (patched), nutze aber auch Windows
focus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 187

XP, 2k, 98, Me
D6 Prof
BeitragVerfasst: Mo 27.10.03 11:15 
es gibt eine delphi übersetzung der winpcap von nitezhifter
gruss
michael
patrick Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1481

WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
BeitragVerfasst: Mo 27.10.03 13:10 
wo hast du den den beitrag ausgegraben?
denn hatte ich schon wieder ganz vergessen :!:

_________________
Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!
focus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 187

XP, 2k, 98, Me
D6 Prof
BeitragVerfasst: Mo 27.10.03 15:21 
*g* hab mal die alten beiträge durchgesehen und mal geschaut welche noch nicht abgeschlossen waren... zu dem thema gibt es immer wieder fragen .. also warum nicht einfach die alten kurz beenden dann hat man die möglichkeit nurnoch drauf zu verweisen.. :)
gruss
michael