Autor Beitrag
mambo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76

Win XP
D6 Prof
BeitragVerfasst: Di 17.09.02 16:46 
Ich habe ein Programm zur Erstellung von Kostenvoranschlägen.
Der fertige Kostenvoranschlag kann als Report ausgedruckt werden. Soweit kein Problem

Ich möchte nun einen Button "als E-Mail verschicken" auf meinem Formular haben, mit dem der erstellte Kostenvoranschlag
(also der Report) als Attachment (als PDF-Datei wäre natürlich super) in eine neue E-Mail eingefügt wird und die Mail-Adresse des Kunden automatisch eingefügt wird. Dann brauche ich nur noch auf "E-Mail senden " klicken, und der Kunde erhält den Kostenvoranschlag.

Wie könnte man sowas am einfachsten realisieren???
Mein Report-Tool ist der ReportBuilder von Digital Metaphors.

Wie kann ich grundsätzlich eine neue E-Mail im Standard-Mailprogramm öffnen und Text einfügen???

Danke für Eure Hilfe
Heinz
CenBells
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1547

Win 7
Delphi XE5 Pro
BeitragVerfasst: Di 17.09.02 17:18 
dem Standartmail programm schickst du mit
ShellExecuteEx und dem commandstring "mailto:<hier die adresse ohne eckige Klammern rein>&Subject:<hier den betreff>"
das kommando, das eine neue mail verfasst werden soll. Die mail ist dann gleich an den übergebenen Empfänger adressiert.
Ob das mit anhhängen auch geht, weiß ich jetzt gerade nicht
Gruß
Ken
mambo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76

Win XP
D6 Prof
BeitragVerfasst: Mi 18.09.02 08:02 
wie ist die genaue Syntax ???
was für eine Unit muß ich einbinden, damit ShellExecuteEx funktioniert ????

Danke
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mi 18.09.02 08:13 
Hi
zum Beispiel so. Die Bedeutung der einzelnen Parameter findest du in der Online-Hilfe. Einbinden Unit ShellAPI.
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
procedure TfrmAbout.lblEmailDblClick(Sender: TObject);
var
   pTmp  : String;
begin
   pTmp  := 'mailto:' + edtMail.Text + '&Subject:' + edtSubj.Text;
   ShellExecute(0, 'open', PChar(pTmp), nil, nil, SW_SHOWNORMAL);
end;


Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...