Zitat: |
setzt mal die eingenschaft, inverval der dxTimer komponente auf "0" |
Hab ich gemacht. Hatte sie vorher auf "1" gestellt, da ich fälschlicherweise angenommen hatte, dass die DXTimer Kompo sich wie der TTimer verhält, der ja nicht läuft wenn sein Interval auf "0" steht.
Hab außerdem ´ne neue Version hochgeladen in der ich hoffentlich den Auflösung-nicht-zurückstellen-Fehler behoben hab (die Prozedur dazu hat immer auf 32bit Farbtiefe geschalten, ich vermute wenn es dafür keine Unterstützung gab hat er einfach nichts gemacht, jetzt wird die aktuelle Farbtiefe beibehalten-> Bitte nochmal testen )
Link wie immer im ersten Post.
mfg
GSE
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs
and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning. (Richard Cook)