Junge, es heißt
A r c h i v ! irgendwann werde ich mich dabei ertappen, daß ich es auch so falsch schreibe *grusel*
du schreibst es immer noch falsch beim
- Zip-namen
- in der Titelleiste deines Programms
- bei neues Archiv steht es oben links auch noch falsch und ein Leerzeichen bei "Archiverstellen" kann auch nicht schaden.
- wenn ich keinen Archivnamen angegeben habe kommt dieser Dialog
Zitat: |
---------------------------
mfa
---------------------------
Sie haben keinen arichvnamen angeben !
---------------------------
OK
---------------------------
|
soll wohl eher heißen
Sie haben keinen
Archivnamen an
gegeben !
im Opendialog fürs Archiv laden steht in der Titelleiste
Zitat: |
Geben sie ein arichvnamen ein
|
heißt besser
Geben
Sie
bitte ein
en Archivnamen ein
Fehler:
# ich starte das programm und wähle neues archiv und füge 1 Datei hinzu und klicke ok
# ich wähle hinzufügen und füge eine weiter datei hinzu und klicke ok
# ich wähle wieder neu und im Editfeld steht mein altes Archiv und rechts stehen die 2 Dateien
# ich klicke ok und auf wundersamme Art und Weise ist die erste Datei in der liste weg
ich hab auch nochmal nen Streamlesefehler gehabt, kann ihn aber nicht mehr reproduzieren.
- Die Listview im Hauptfenster erlaubt immer noch kein Sortieren, obwohl das Sortieren ansich relativ einfach ist (Stichwort: Listview.oncompare (mit Bsp in der OH) sowie CompareText,CompareDate etc.). Fürs Auf und Abwärtssortieren mußt du dir in einer extra-Variable die Spalte und sortierart merken. Das Sortiericon ist auch nich schwierig. (die 2 Icons in eine imagelist bei Listview.smallicons) beim Sortieren dann bei der jeweiligen columns den Imageindex setzen.
- sowie die anderen bereits genannten Punkte von den anderen und mir. mußte halt selber wissen, was du einbaust, bzw. was dein eigener anspruch ist.
Mfg Frank