| Autor | Beitrag | 
| MathiasH 
          Beiträge: 699
 
 WinXP, Win98SE, Debian, Win95
 D5 Stand, D6 Prof
 
 | 
Verfasst: Mo 23.09.02 17:11 
 
Mein Problem: ich muss ein Datum in einem String finden, das Große Problem: es ist jedesmal anders aufebaut: 1.12.2002; 01.12.02; 10. November dieses Jahr...
hat da jemand ne Idee?
 
 MathiasH
 _________________ "Viel von sich reden, kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen."
 Friedrich Nietzsche
 | 
|  | 
| Wolff68 
          Beiträge: 302
 Erhaltene Danke: 1
 
 WinXP home
 D6 Prof
 
 | 
Verfasst: Mo 23.09.02 18:25 
 
Ui, da hast aber was vor.
Wieviele bzw welche verschiedenen Formate willst denn erkennen?
 _________________ "Der Mensch ist nicht was er sich vorstellt oder wünscht zu sein, sondern das was andere in ihm sehen."
 | 
|  | 
| MathiasH  
          Beiträge: 699
 
 WinXP, Win98SE, Debian, Win95
 D5 Stand, D6 Prof
 
 | 
Verfasst: Di 24.09.02 13:58 
 
je mehr desto besser!, den Tag im Monat hab ich schon, der war aber auch das leichteste    Für Wissende, das ist ein kleiner Teil des Info Wettbewerbs bei der Aufgabe mit dem Konversationsprogramm
 MathiasH_________________ "Viel von sich reden, kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen."
 Friedrich Nietzsche
 | 
|  | 
| Hagbard Celine 
          Beiträge: 119
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 24.09.02 14:31 
 
	  | MathiasH hat folgendes geschrieben: |  	  | je mehr desto besser!, den Tag im Monat hab ich schon, der war aber auch das leichteste   
 Für Wissende, das ist ein kleiner Teil des Info Wettbewerbs bei der Aufgabe mit dem Konversationsprogramm
 
 MathiasH
 | 
 Du solltest zuerst damit anfangen einen kleinen AUtomaten aufzubauen(Papier) Der dir die verschiednenen Startsymbole und übergänge erkennt, wenn Du den angelegt hast dann ist die Umsetzung nicht mehr ganz so schwer! | 
|  | 
| JeanvanHees 
          Beiträge: 146
 
 win 2000
 D6 Pers
 
 | 
Verfasst: Di 24.09.02 14:45 
 
Ich habe auch so etwas in der art machen müssen. 
 Ich habe in eine sehr große string mehrere sachen aufsuchen müssen.
 Ein tip: Ich hab mir eine kleine function gemacht namens 'getpos'...anders als die pos function kann mann hier die startposition aufgeben von wo die suche gestart werden muss.
 Es hilft wenn man eine substring mehrere mahlen in den string auftrifft.
 		                       Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 
 | function Getpos (parstring:String;Beginp:integer;Searchstr:String):integer;var
 tempstring:String;
 begin
 tempstring := copy(parstring,Beginp,Length(Filestring)-Beginp);
 Getpos := pos(Searchstr,tempstring) + Beginp;
 end;
 | _________________ Cause even though I know things won't get any better, they can certainly never get much worse!
 | 
|  | 
| Hagbard Celine 
          Beiträge: 119
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 24.09.02 14:52 
 
	  | MathiasH hat folgendes geschrieben: |  	  | Für Wissende, das ist ein kleiner Teil des Info Wettbewerbs bei der Aufgabe mit dem Konversationsprogramm! | 
 Ist das der Informatik-Wetbewerb beidem am Schluss ein Team aus Deutschland am Schluss auf die Weltmeisterschaft geschickt wird!
 Wo in den ersten beiden Runden beliebige Abgaben gemacht werden dürfen? Auch in Gruppen,.... | 
|  | 
| wieczo 
          Beiträge: 48
 
 
 D6 Pers, TP 7.0
 
 | 
Verfasst: Di 24.09.02 21:10 
 
kleine zwischenfrage: was ist die page vom wettbewerb?
 Man darf in Gruppen teilnehmen, aber es wird nur korrigiert nicht bewertet. 
 Ich finde es nicht gut, dass du betrügen willst.   | 
|  | 
| JeanvanHees 
          Beiträge: 146
 
 win 2000
 D6 Pers
 
 | 
Verfasst: Mi 25.09.02 07:32 
 
So lange er nicht ertapt wird ist es ja keinen betrug    Aber, so ein kleines bißchen hilfe bei diese einzige aufgabe finde ich noch keinen betrug.
 Ich hab schon schlimmeres gesehen...._________________ Cause even though I know things won't get any better, they can certainly never get much worse!
 | 
|  |