Autor Beitrag
adler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 511

Windows XP
Delphi 05 Pers
BeitragVerfasst: Fr 26.12.03 18:11 
Hi!

Wollt mal fragen ob einer weiß wo ich so die Grundlegenden sachen in Delphi lernen kann.
Ich fang einfach immer an zu programmieren, bis es irgendwann nicht mehr weiter geht weil mir der Stoff fehlt :( *schäm*

_________________
Wo's nix zu gucken gibt, gibts vielleicht was zu hören.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 26.12.03 20:42 
www.delphi-treff.de
www.delphi-source.de
Da gibt es Anfänger-Tutorials.
adler Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 511

Windows XP
Delphi 05 Pers
BeitragVerfasst: Fr 26.12.03 23:48 
Titel: Ok
ThX.
Wo wir gerade dabei sind, wie breche ich eine For Schleife ab?
Gibts net im Tut, oder muss ich dann mit einer Whileschleife arbeiten?

_________________
Wo's nix zu gucken gibt, gibts vielleicht was zu hören.
Lhid
ontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 831



BeitragVerfasst: Sa 27.12.03 00:01 
Meinung und mich grundlegend verändert.--> Beiträge gelöscht


Zuletzt bearbeitet von Lhid am Sa 26.09.09 11:07, insgesamt 1-mal bearbeitet
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Sa 27.12.03 00:18 
Hallo!

Bitte mache für eine neue Frage einen neuen Thread auf.

Aber da ich nicht so bin und (noch) Weihnachten ist: Eine For-Schleife bricht man mit "break;" ab. Nicht mit "end;".

Ob eine While-Schleife besser ist, kommt immer auf den Einzelfall an. Man kann da zwar wahrscheinlich wieder seitenweise über guten oder schlechten Stil schreiben, aber was solls ... jeder hat halt seinen Eigenen.

MfG
Peter

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
adler Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 511

Windows XP
Delphi 05 Pers
BeitragVerfasst: Sa 27.12.03 01:03 
Titel: Hi!
Moin Peter...
Habs mit exit; gelöst... das geht auch.

_________________
Wo's nix zu gucken gibt, gibts vielleicht was zu hören.
ErnestoChe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 528

Win 2000 pro, CRUX 2.0
Delphi 6 Pers, Open K3
BeitragVerfasst: Sa 27.12.03 01:50 
Hi,

und warum nicht mit break? Bedenke: mit Exit beendet man die gesamte Prozedur bzw. Funktion. Mit Break dagegen nur die Schleife, wie du es ja ursprünglich wissen wolltest. Dies gilt für for, while und repeat .. until Schleifen. Einfach mal nachschauen in der Delphi-Hilfe.

MFG

- Ernesto -
adler Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 511

Windows XP
Delphi 05 Pers
BeitragVerfasst: Sa 27.12.03 12:34 
Das ist schon besser so, denn das was danach kommt, ach da gibts nix mehr danach, sagen wirs so... :)

_________________
Wo's nix zu gucken gibt, gibts vielleicht was zu hören.
JoelH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 806
Erhaltene Danke: 17

Win10
Delphi Alexandria 11.2 Patch 1
BeitragVerfasst: So 28.12.03 08:54 
adler hat folgendes geschrieben:
ach da gibts nix mehr danach, sagen wirs so... :)


darum kommst du vielleicht immer mal wieder an diesen Punkt =>
adler hat folgendes geschrieben:

bis es irgendwann nicht mehr weiter geht


Immer zuerst darüber nachdenken was man will und wie es geht. Das hilft. Klingt vielleicht besserwisserich aber vertrau mir ich kenn dass selbst aus eigener Erfahrung.

_________________
mfg. Joel
Tilo
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1098
Erhaltene Danke: 13

Win7 geg. WInXP oder sogar Win98
Rad2007
BeitragVerfasst: So 28.12.03 09:49 
Titel: Wie wärs mit Continue?
Adler sagte:
Zitat:

ThX.
Wo wir gerade dabei sind, wie breche ich eine For Schleife ab?


Mit continue gehts auch.
Der Unterschied zu break ist, das break die gesamte Schleife abbricht und continue nur den aktuellen Schleifendurchlauf. Daraus ergibt sich eine Gefahrenquelle.
Dazu folgendes Beispiel
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
i:=0;
repeat
 showmessage('Achtung Fehler');
 if i=3 then continue;
 i:=i+1;
until i=5;


Fehler erkannt :?:
i kann niemals 5 werden, da sobald i 3 ist der Schlöeifendurchlauf bei continue abgebrochen wird. Der Code ergäbe eine Endlosschleife :idea: .
Ich hoffe ich konnte helfen.