Autor |
Beitrag |
hibbert
      
Beiträge: 1007
WinServer2003, Win XP, Linux
D6 Pers, D05
|
Verfasst: Mo 29.12.03 22:04
Hi,
ich habe ein kleines Tool geschrieben, mit dem man kleine Windows Einstellungen ändern kann (versteckte Ordner anzeigen oder ausblenden, Dateieindung ein bzw. ausblenden,...)
[url=www.hibbert.de/forum...27b969#15]Hier[/url] gibt es nochmal eine beschreibung des Tools
[url=www.software.hibbert.de]Hier[/url] kann man das Tool runterladen (Name: WinTo Prof)
[url=www.my-hibbert.de/wi...f.zip]Download[/url]
MfG Hibbert
Moderiert von Peter Lustig: Downloadlink hinzugefügt
_________________ I kunnen väl svara endast ja eller nej
Om i viljen eller nej
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Mo 29.12.03 22:13
Hallo!
Bitte gebe einen direkten Link an, wie es die Regeln für die Freeware-Kategorie verlangen!
MfG
Peter
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
hibbert 
      
Beiträge: 1007
WinServer2003, Win XP, Linux
D6 Pers, D05
|
Verfasst: Mo 29.12.03 22:26
_________________ I kunnen väl svara endast ja eller nej
Om i viljen eller nej
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Mo 29.12.03 22:31
Danke!
Habe den Downloadlink auch nochmal oben hinzugefügt, damit man ihn direkt findet.
MfG
Peter
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 30.12.03 11:54
Schön, endlich mal wieder sprachliche Fehler zu korrigieren.
- "Info's" ist falsch. Entweder schreibst du das korrekte Wort "Informationen", oder du hängst das S einfach so an - durchaus üblich ist nämlich auch "Infos".
- s. diese Infos: "(Dieses wird empholöen)". Bevor du dich der Peinlichkeit aussetzt und nur das Ö entfernst, "empfohlen" heißt das Wort.
- Die Überschrift der ersten Abteilung: "Verstecke" - da ist ein D zuviel.
- "Verändert die Eigenschaften für alle versteckten Dateien", und hier fehlt ein Komma. In der ComboBox dazu fehlt in der zweiten Option im Wort "Dateien" das letzte E. Und "Windows-Dateien" (womit wohl die Systemdateien gemeint sind) ist im Deutschen ein Wort bzw. zwei, die mit einem Bindestrich gekoppt sind.
- Die Überschrift der zweiten Abteilung: "Dateiendungen" oder "Datei-Endungen". Immerhin hast du in der Combobox den Bindestrich drin, allerdings ist das Leerzeichen links und rechts davon zuviel.
- Dritte Überschrift, wie gehabt: "Systemoptionen" oder "System-Optionen".
- Vierte Abteilung: "Dieser Vorgang kann ich Rückgängig ..." a) fehlt das N vor nicht, und b) schreibt man rückgängig in dem Fall klein.
- Unten der Button "Standard Einstellungen speichern". Immerhin (und das ist mehr als man von anderen sagen kann) schreibst du Standard richtig. Aber auch hier fehlt der Bindestrich, wenn du zwei Worte benutzen willst.
- Links daneben "Zeige info's an" ... Na ja, den Fehler kennst du jetzt ja.
- Warum ist das Programm an sich Deutsch, der Menüpunkt "About" allerdings nicht. Ich helfe dir, das passende deutsche Wort wäre "Über ...". Da ich gerade dabei bin. In deiner Info-Box fehlt der Punkt im ersten Satz. Evtl. ließe sich auch darüber streiten, ob es nicht besser "Dieses Programm verändert kleine Einstellungen von Windows." heißen sollte. Und das Wort Schäden im zweiten Satz ist ein Substantiv, man schreibt es also groß.
- Optionendialog: "Windows-Neustart", aber "Windows herunterfahren". Und unten rechts hast du wiederherstellen falsch geschrieben.
Jetzt die Programmkritik:
- Üblich ist es, Hilfe und "Info über..." im selben Hauptmenüpunkt unterzubringen.
- Comboboxen zur Auswahl von zwei max. drei Optionen? Sprach irgendwas gegen die ganz normalen und typischen Radiobuttons?
- Warum kann man Windows nur herunterfahren und neustarten? Ich persönlich mach´s mir dabei einfach und sende einfach ein WM_CLOSE an das "Shell_TrayWnd"-Fenster. Dadurch erscheint nämlich unter jeder Windows-Version der eingebaute Dialog, den du auch über "Start->Beenden" siehst. - Abgesehen davon, was ist mit dem Abmelden des Users, bzw. ab Win 2000 dem Sperren des Rechners?
- Dass ich das Programm mehrfach starten kann, ist sicher nicht Sinn der Sache.
- Den Papierkorb sollte man nur leeren können, wenn auch was drin ist. Das kann man überprüfen. Und in meinem Fall ist der Papierkorb deaktiviert. Will sagen: wenn ich etwas lösche, wird es nicht im Papierkorb gesichert.
- Warum hat das Optionenfenster keinen Knopf in der Titelleiste? Und was passiert, wenn ich es mit Alt+F4 schließe? Richtig, irgendwie komme ich nicht mehr an das Hauptfenster ran. Es bleibt deaktiviert, und ich kann eigentlich nur noch den Button in der Taskleiste zur Mitarbeit überreden.
- Das animierte TNA-Icon mag evtl. lustig sein, aber dein Code ist mehr als fehlerhaft. Ich habe dein Programm dreimal gestartet. Dann habe ich jede Instanz wieder geschlossen ... dachte ich zumindest, denn in meiner TNA tummelten sich auf einmal 3 Symbole deines Programms.
Fazit: 830k? Dafür?
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Di 30.12.03 12:30
Hallo!
Dinge, die mir aufgefallen sind, in der Reihenfolge, in der sie mir aufgefallen sind:
(1) "Program -> Info's" und "About" führen zum fast gleichen Fenster. Eines ist sinnlos.
(2) das Ausblendender Infos sieht zwar schön aus, aber was bringt mir das Ausblenden der Infos, wenn das Fenster in der ursprünglichen Größe bleibt?
(3) es wäre nicht schlecht, wenn in den Comboboxen die aktuelle Einstellung erscheint.
(4) Du empfiehlst in den Infos, die an der Seite angezeigt werden, dass man eine Bestätigung einholen sollte. Standardmäßig aktiviert ist das aber nicht!
(5) Ach ja, sollte "rumgesuche" ein deutsches Wort sein, wird es groß geschrieben und ist schlechter Stil.
(6) Ich habe die fünf Trayicons auch erst gesehen, als ich Mathias' Beitrag gelesen hatte.
MfG
Peter
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 30.12.03 13:46
He, Peter, dein Punkt (1) ist mir gar nicht aufgefallen. Ich dachte, dass damit das selbe Dialogfenster erscheint und hab´s gar nicht aufgerufen, aber der Text unter "Programm/Info" ist dann doch anders. Als Ergänzung zu dem von Peter zurecht bemängeltem unschönen Wort "Rumgesuche" verweise ich daher noch auf "Explorer" und "vorzunehmen", die beide falsch geschrieben sind. Der Text dieses Dialogs wäre übrigens ein schöner Auftakt für eine Hilfe oder Liesmich.
Noch eine Anmerkung: Ich mag Programme nicht, die beim Beenden aktiv bleiben und nur still und heimlich in der TNA verschwinden. Diese Option solltest du mir (= dem Anwender) überlassen. Und steuern könnte man das mit einem zusätzlichen Eintrag im Optionsdialog. Da sich das Teil aber auch schon in die TNA minimieren lässt, finde ich dieses Verhalten beim Schließen (= Beenden!) ohnehin unnötig.
Übrigens: das Minimieren in die TNA funktioniert in zwei Fällen nicht - wenn man a) den Systemhotkey WIN-M oder b) den Button in der Startleiste benutzt.
Anfrage aus persönlichem Interesse: Legt dieses Programm noch irgendwelche Einträge an, von denen man als Anwender wissen sollte? Ich würd´s gern löschen, bin aber im Moment zu faul, meine Registry und die System-INIs abzusuchen. Und du, @hibbert, hast die Antwort als Entwickler sicher schnell parat.
|
|
hibbert 
      
Beiträge: 1007
WinServer2003, Win XP, Linux
D6 Pers, D05
|
Verfasst: Di 30.12.03 14:40
Hi,
ok vielleicht war es doch falsch mein Programm hier vorzustellen, denn ich habe es einfach nur fürn Kumpel aus meiner Klasse programmiert.
Der achtet eingedlich auf meine Rechtschreibfehler.
Aber ich bin trotzdem dankbar für eure Kritik, denn nun weiß ich was ich besser machen kann und demnächst werde ich auch ein neues Projekt vorstellen und ich hoffe, dass es da weniger Fehler geben wird
also danke nochmal...
@ MathiasSimmack
das programm legt im selben verzeichnis eine .dat Datei an.
Sonst werden nur die Einträge in der Registry vorgenommen, die auch benötigt werden um die Einstellungen zu ändern.
_________________ I kunnen väl svara endast ja eller nej
Om i viljen eller nej
|
|
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 30.12.03 20:35
hibbert hat folgendes geschrieben: | ok vielleicht war es doch falsch mein Programm hier vorzustellen, [...] |
Das kann ich nicht beurteilen. Aber vielleicht missverstehst du die Sparte Freeware zu sehr als Art "Bietet hier eure Programme an"-Sparte. Dabei ist sie in meinen Augen (auf Grund ihrer Existenz in einem Programmiererforum) mehr eine "Ich stell euch mal was vor, und ihr könnt ja mal nach Fehlern suchen"-Sparte.
Abgesehen davon hättest du bei den teilweise sehr ärgerlichen Fehlern bzw. Problemen auch in anderen Foren Kritik bekommen. Vielleicht sogar noch heftigere. Und mal ehrlich, wer holt sich ernsthaft ein Programm mit 830k auf den Rechner, das den Zugriff auf gerade mal vier Windows-Optionen anbietet? Zumal die Optionen, die du zur Verfügung stellst, doch relativ schnell zu erreichen sind. Denn wirklich versteckte Optionen sind es ja nicht. Und wer lässt so einen Ressourcenfresser ständig im Hintergrund laufen - zumal der TNA-Code Fehler aufweist.
Also, sieh´s als Chance und denke neben dem Bugfixing auch über eine Vereinfachung nach. Du hast IMHO zuviel Schnickschnack drin.
|
|
hibbert 
      
Beiträge: 1007
WinServer2003, Win XP, Linux
D6 Pers, D05
|
Verfasst: Mi 31.12.03 13:40
das ich kritik bekomme war mir klar, das es viel kritik sein wird, war mir auch klar.
und schön ist es auch, dass sich andere User freuen:
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben: | Schön, endlich mal wieder sprachliche Fehler zu korrigieren |
nun ja, wie schon erwähnt, das Programm war nur fürn kumpel geschrieben. Das jeder User mein Programm braucht bezweifel ich.
Ich wollte nur mal eure Meinung zu meinem Programm hören. Gut es war jetzt nicht der Knaller, aber ich hatte meinen spaß (am programiern).
Selbst ich benutze mein Programm auch nicht, weil ich diese Einstellungen immer über windows vorneheme
Aber nun weiß ich ja was ich an meinem nächten Programm besser machen kann und ich werde das auch hier vorstellen, in der Hoffnung, dass ihr mir wieder meine Fehler zeigen könnt
also danke euch allen und einen guten rutsch...
MfG Hibbert
_________________ I kunnen väl svara endast ja eller nej
Om i viljen eller nej
|
|
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 31.12.03 15:04
hibbert hat folgendes geschrieben: | und schön ist es auch, dass sich andere User freuen:
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben: | Schön, endlich mal wieder sprachliche Fehler zu korrigieren |
|
Tja, sorry. Aber wenn ich ein Programm veröffentliche, dann versuche ich zumindest richtig zu schreiben. Notfalls nehme ich den Duden zur Hand und schaue nach. Ich stell mir gerade vor, ein bekanntes Programm wie bspw. Word wäre von einem Typen "beschriftet" worden, der entweder nicht richtig schreiben kann, bzw. der ein Faible für einen Deutsch-Ethno-Mischmasch hat. Soll ich ein Programm ernst nehmen, das sich liest, als hätte es ein Deutscher geschrieben, der mit türkischem Akzent schwafelt? Oder was soll ich von einem Programm halten, dessen Entwickler nicht mal einfache Worte wie "Standard", "nämlich" oder "wäre" (geht alles nicht gegen dich!) richtig schreiben kann?
Zitat: | nun ja, wie schon erwähnt, das Programm war nur fürn kumpel geschrieben. Das jeder User mein Programm braucht bezweifel ich. |
Ohne dich foppen zu wollen, aber deine Programm-Info liest sich anders. So, als wärst du dein Kumpel ... *hi hi*
|
|
umpani
      
Beiträge: 389
|
Verfasst: Mi 31.12.03 16:02
Um auch noch mal meinen Senf dazu zugeben.
Ich kann Mathias verstehen. Wer ein Programm in deutsch schreibt, der sollte auch ein ordentliches Deutsch benutzen. Tippfehler sind jedoch nicht so schlimm, die sind ja schnell zu korrigieren.
Wenn Du Spaß am Programmieren hast, und damit auch Spaß an diesem Programm, dann ist das toll und sollte auch so sein.
Aber man muß auch immer dabei bedenken, dass andere auch Spaß an der Nutzung des Programmes haben sollten.
Und um das zu erreichen, postet man das Programm hier. Dann sagen dir nämlich andere, was ihnen an dem Programm nicht Spaß gemacht hat (also die Fehler und unzulänglichkeiten).
Hier ist also Kritik nichts angreifendes (auch wenn es sich manchmal anders liest).
Hierzu möchte ich mal auf meine Signatur hinweisen.
Gruß Umpani
_________________ Lernen, ohne zu denken, ist eitel; denken, ohne zu lernen, ist gefährlich. Konfuzius
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Mi 31.12.03 19:25
Die reine Rechtschreib-Diskussion habe ich mal ausgelagert.
Hier hin
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
|