Autor Beitrag
fcg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 360

WinXP
D3 Prof, D6 Pers
BeitragVerfasst: Fr 02.01.04 17:56 
Hi @ all

WetterCom ist ein 'Wetterprogramm' (nach www.wetter.com), welches das Wetter für eine beliebige Deutsche Stadt (suche auch nach PLZ)anzeigt. Die Wetterdaten werden dabei aus dem Internet gehohlt. Das Programm läuft im Hintergrund, und blinkt bein Einwahl ins Internet auf. Es schreibt sich in die Registry (Autostart), welches nach dem Deinstallieren gelöscht wird, weiter in den Ordner HKLM/Software/WetterCom welcher von Hand gelöscht werden muss.

Download hier
www.smde.net/setup.zip

schönen Dank fürs Testen!

fcg

_________________
.: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
Lhid
ontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 831



BeitragVerfasst: Fr 02.01.04 18:04 
Meinung und mich grundlegend geändert-> alte beiträge gelöscht


Zuletzt bearbeitet von Lhid am Sa 26.09.09 13:11, insgesamt 1-mal bearbeitet
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Fr 02.01.04 18:11 
Hallo!

Es wäre schön, wenn auch das Nachtwetter angezeigt würde. Alle Astronomie-Begeisterten würden es Dir danken!

Das man selbst noch die Reg muss, finde ich schon ziemlich übel, dass der Uninstaller aber freudig verkündet, er hätte das Programm vollständig enfernt ist ja dann eine glatte Lüge. Sag' den Leuten doch wenigstens, dass das Programm noch was hinterlässt, das entfernt werden muss.

Wenn ich zum Spaß mal "München" als Stadt eingebe, sagt er mir, die Suche konnte nicht eingegrenzt werden. "Karlsruhe" auch nicht. "Düsseldorf" funktioniert. Das Programm hat sich einmal aufgehangen, als ich den Ort ändern wollte. Ich nehme an, da gab es dann Schwierigkeiten mit der Internetverbindung. Das sollte das Programm aber abkönnen.

MfG
Peter

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
fcg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 360

WinXP
D3 Prof, D6 Pers
BeitragVerfasst: Fr 02.01.04 18:14 
Nachtwetter kommt dann och noch mit rein.... Das mit den Städten, das er sie nicht eingrenzen kann, liegt daran, das die Seite wetter.com München nicht eindeutig definiert. Das versuche ich noch zum umgehen.... bzw. das man dann die Auswahl hat!

fcg

_________________
.: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 02.01.04 18:14 
fcg hat folgendes geschrieben:
Es schreibt sich in die Registry (Autostart), welches nach dem Deinstallieren gelöscht wird, weiter in den Ordner HKLM/Software/WetterCom welcher von Hand gelöscht werden muss.

Was zur Folge hat, dass jeder nicht Admin Probleme mit dem Programm bekommt. Desweiteren würde ich es begrüßen, wenn ich als Benutzer selber entscheiden kann, ob das Programm bei jeden Start geladen werden soll oder nicht. :roll:
Lhid
ontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 831



BeitragVerfasst: So 04.01.04 00:03 
Meinung und mich grundlegend geändert-> alte beiträge gelöscht


Zuletzt bearbeitet von Lhid am Sa 26.09.09 13:11, insgesamt 1-mal bearbeitet
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 04.01.04 16:55 
Liegt wahrscheinlich an der Kompo für das TrayIcon. Er soll es ohne Kompo von Hand programmieren, dann hat er das Problem nicht mehr.
fcg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 360

WinXP
D3 Prof, D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 06.01.04 12:01 
das Icon is von Hand programmiert..... :?:

in Version 1.0.0.2 gibs nun nen paar Änderungen:

- Anzeige des Wetters ALLER Städte durch den Städtenamen (bei mehrfachen auftreten
werden alle anderen Städte zur Auswahl gestellt)
- Autostart funktion wurde umgebaut, das der Benutzer entscheiden kann, ob er
WetterCom beim Windows-Neustart mitstarten will (schon im Setup)
- ALLE Registry-Einträge werden entfernt bei DeInstallation

Nachtwetter und Tatsächliches (grade aktuelles) Wetter sind noch in Planung bzw im Aufbau!

download immer noch hier:

www.smde.net/setup.zip

fcg

_________________
.: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
fcg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 360

WinXP
D3 Prof, D6 Pers
BeitragVerfasst: Mi 07.01.04 16:49 
Computer fährtjetzt runter, auch wenn das Programm noch aktiv ist, das TrayIcon verschwindet nach Programmende automatisch und sonst habe ich noch son bisschen geändert:

www.smde.net/setup.zip

und die neugebastelte Homepage:

smde.net/wettercom

fcg

_________________
.: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
hibbert
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1007

WinServer2003, Win XP, Linux
D6 Pers, D05
BeitragVerfasst: Fr 30.01.04 00:16 
Das Programm hört sich ja spannend an, aber alle links sind leider defekt :cry: :cry: :cry:

hibbert

_________________
I kunnen väl svara endast ja eller nej
Om i viljen eller nej
fcg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 360

WinXP
D3 Prof, D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 22.06.04 09:18 
genau, weil ich keine offizielle Erlaubnis von Wetter.Com bekommen habe, zum Daten parsen!

_________________
.: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.