Autor Beitrag
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Di 17.09.02 20:07 
Häh?
Welche .mx-Dateien? Welche Dateien stören?

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mi 18.09.02 08:29 
Hi
Kenn die Datenbank zwar nicht, aber wahrscheinlich sind diese .mx Dateien die Indexdateien deiner Datenbank. Die kannst du nicht löschen (oder zumindest solltest du es nicht tun :mrgreen: )

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Mi 18.09.02 16:07 
nein.
Mylittlebase ist zwar Dateibaasiert, aber sie erstellt nur eine einzige Datei in der alles drin steht. Ähnlich wie bei QPW, Excel oder Calc. Also nur eine Tabelle. Die Dateien heißen MLB. Aber die DB kann auch CVS (oder CSV?) und SAM-Dateien lesen und schreiben. Aber mx war nicht dabei...

Tschüß
Thomas

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
majolo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 334

Ubuntu 8.04, WinXP Prof.
D1, D6Pers, D7 Prof., D8 Prof., D2005 Pers
BeitragVerfasst: Mi 18.09.02 18:18 
Hallo,

sorry muss mich korrigieren.War gestern Abend ein bisschen schläfrig.Die Dateien hießen *.val und px usw. Ich weiß, dass man die Dateien nicht löschen sollte, deshalb fragte ich ja, ob man diese in die *.db datei einbindn kann, denn diese Dateien werden nur erstellt, wenn ich sie zur Laufzeit erstelle.Bei Erstellung mit dem von Borland mitgelieferten Programm DatabaseDesktop werden diese Dateien nicht dazu gefügt.Folglich irgendwie eingebunden.Oder so?
Gruß
majolo
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Mi 18.09.02 18:34 
die ganzen Dateien gibt es gar nciht.
Bist du sicher, daß du MyLittleBase hast? Da gibt es ausschließlich eine einzige Datei. Mehr nicht.

Tschüß
Thomas

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
majolo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 334

Ubuntu 8.04, WinXP Prof.
D1, D6Pers, D7 Prof., D8 Prof., D2005 Pers
BeitragVerfasst: Mi 18.09.02 18:48 
Ich glaube,dass ist ein Missvertändniss.Ich benutze gar kein MyLittleBase, sondern die Standardmäßigen Delphiroutinen und Kompos und Database Desktop von Borland.
Gruß
majolo
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Mi 18.09.02 19:45 
Ahhh. Jetzt...
Ich hatte irgendwo die MLB empfohlen und du hast dann irgeendwas davon erzählt, daß es seltsame Dateien gibt.

Benutz' lieber die MLB, weil die nicht so ein Dateiwirrwarr hinterläßt ;-)

Tschüß
Thomas

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
majolo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 334

Ubuntu 8.04, WinXP Prof.
D1, D6Pers, D7 Prof., D8 Prof., D2005 Pers
BeitragVerfasst: Do 19.09.02 16:12 
Hi ,

habe mir die MLB gezogen.Konnte sie zwar bis jetzt noch nicht installieren.
Werde sie dann aber ausprobieren.
Gruss
majolo
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Sa 28.09.02 20:24 
Hi,

also zur not kann ich euch ne von mir geschriebene INI Komponente geben... :)
ist im grunde ähnlich wie das tMemIniFile... also es wird erst in die datei geschrieben wenn man es möchte.. somit sind dateien möglich bis die Festplatte vol list :)

Falls interresse besteht, einfach melden.

Au'revoir,
Aya

PS: Ich bin ja fremd-Kompo gegnerin... von daher schlage ich hier auch einfach mal vor.. setzt dich hin und bastel dir selber was, das ne INI Datei ließt/schreibt... so schwer ist das garnich, eher gesagt ziiemlich einfach.. denn INI Dateien sind nun wirklich alles andere als schwer aufgebaut :)
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Sa 28.09.02 23:48 
Hallo,
Aya hat folgendes geschrieben:
Ich bin ja fremd-Kompo gegnerin...

sehr lobenswert, wenn es nicht übertrieben wird. Ich denke INI-Dateien können auch sehr gut mit Bortmitteln gehandelt werden und an die Performance echter Datenbanken kommt man damit wirklich nicht ran.

@majolo: MyLittleBase ist soweit ich das verstanden habe auch nicht umbedingt der Renner. Die Standart Delphi-Datenbankkomponenten (wobei die Frage bleibt alter Standart oder neuer Standart?) verwenden auch bestimmte Datenbanken. Ich schätze bei dir ist Paradox. Du musst dir bewust sein, wenn du eine Datenbank verwendest (MyLittleBase ausgenommen) wirst du auch immer das Datenbank Management System mit ausliefern müssen. Grade dies sorgt für die Geschwindigkeit und sicherheit. Je nach Datenbank hat es aber einer eigengröße von 1MB bis viele viele MB ;). Wenn du Paradox auf die kalssische Art verwendest musst du die BDE mitausliefern. Diese hat um die 6 MB und du darfst sie nur mitr Zertifizierten Setup Programmen verteilen.
Dachte nur das solltest du in deine Überlegungen mit einfließen lassen.

Gruß
Klabautermann
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: So 29.09.02 14:20 
Nun ja, MLB ist nicht wirklich die Sptzendatenbank. Aber sie ist einfach gestrickt, basiert auf einfchen dateien, ist sehr leicht zu bedienen, und man braucht keine Datenbankengine, keine DLLs und kein Nichts zum Laufen. Das ist der Vorteil und der Grund, warum ich mich für diese entschieden habe...
Und sie ist klein (wie der Name schon vermuten lässt).

Tschüß
Thomas

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
majolo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 334

Ubuntu 8.04, WinXP Prof.
D1, D6Pers, D7 Prof., D8 Prof., D2005 Pers
BeitragVerfasst: So 29.09.02 23:07 
Hi,

also die MLB verwende ich nicht.Hat mir nicht so gefallen. Als Datenbank verwende ich Paradox.Ich weiß, dass ich die BDE mit ausliefern muss. Na und?Ob ich eine CD mit 6MB mehr fülle ist doch auch egal und im heutigen Zeitalter der großen Festplatten machen die auch die Kuh nicht fett.Ihr habt recht, dass das von der Performace das Beste ist und deshalb verwende ich diesen DB-Typ auch.
Gruss
majolo
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 30.09.02 09:25 
Hallo,

majolo hat folgendes geschrieben:
Als Datenbank verwende ich Paradox. Ich weiß, dass ich die BDE mit ausliefern muss.

erst einmal gratulation zur Entscheidung eine Datenbank zu verwenden. Und für deine zwecke sollte Paradox auch ausreichen. Trotzdem sei auch dir noch einmal dieser Thread empfohlen. Sehe es einfach als Horizonterweiterung für einen angehenden Datenbankprogrammierer ;), es soll dich zu nichts verleiten.

Gruß
Klabautermann