Hallo,
mische mich auch mal kurz ein:
Ich würde zunächst kein SATA nehmen, da Mitte/Ende dieses Jahres ein neues SATA eingeführt wird. Der genaue Name ist mir nicht bekannt, ich glaube SATA 200. Das was bisher an SATA auf dem Markt ist, ist langsamer als eine gutes IDE System (evtl. RAID 0) mit nem guten Board. Wenn man auf SATA umsteigen will und das Preis-Leistungsverhältnis keine Rolle spielt, sollte man bis Ende des Jahres warten. Dann gibt es auch "echte" SATA Platten und den neuen Standard. Der erlaubt -so weit ich weiß- bis zu 16 Geräte (??????

)
Was das Board betrifft: viele Boards (z.B. EPOX) bieten 4 IDE Ports (8 Geräte) - mit wenig Geld kann man sich einen zusätzlichen IDE einbauen und man kann erweitern.
Mein Rat im Moment: kein SATA und Geld sparen. Die Performance ist bei einem RAID 0 billiger und besser.
Gruss
Markus