Autor Beitrag
KeinePanik
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 131



BeitragVerfasst: Fr 27.09.02 03:31 
Zur Veranschaulichung meines Problems habe ich mal ein kleines Programm geschrieben, dass inklusive Quelltext HIER runtergeladen werden kann (ich nutze Delphi 4.0) ...

Der User soll ein Verzeichniss auswählen können und alles was sich in diesem Ordner befindet (also auch die Unterordner + Dateien) sollen dann auf dem Papier erscheinen !!!

Bei meinem Programm werden 1. nur die Dateien angezeigt (und nicht wie gewünscht zusätzlich die Ordner) ...
2. will ich mal wissen, wie man den COM anweisst, solche Ordner+Datei-Listen zu drucken ... Den Dialog „PrintDialog“ hab ich ja schon gefunden .. aber wie übergebe ich den Text an den Drucker bzw. muss ich das erst in einer Datei speichern oder ......... ich hab wirklich keine Ahnung .....

Danke im Vorraus !!!

_________________
Es gibt keine dummen Fragen ... Nur blöde Antworten !!!
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Fr 27.09.02 09:11 
Hallo,

wollte mir gerade die Sourcen ansehen. Leider fehlt die Unit1.pas und Unit1.dfm.

Um zu Drucken wurde ich das tPrinter Objekt benutzen (in der Unit Printers). Dieses Objekt stellt dir ein Canvas Objekt zur Verfügung auf dem Du dann die Ausgabe ganz einfach "zeichnen" kannst.

Hier mal ein Beispiel:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
Var
  Prn: tPrinter;
Begin
  Prn := tPrinter.Create;

  Prn.BeginDoc; 
  Prn.Title := 'Diese Titel erscheint im Durckmanager';
  Prn.Canvas.TextOut(100,100, 'AUQ.DE'); 
  Prn.EndDoc; 

  Prn.Free;
End;

Gruß
TINO
KeinePanik Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 131



BeitragVerfasst: Fr 27.09.02 14:39 
Tino hat folgendes geschrieben:
... wollte mir gerade die Sourcen ansehen. Leider fehlt die Unit1.pas und Unit1.dfm. ...


Sorry ... Habe es nochmal hochgeladen !!!

_________________
Es gibt keine dummen Fragen ... Nur blöde Antworten !!!
KeinePanik Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 131



BeitragVerfasst: Sa 28.09.02 00:54 
Die Frage ist damit leider noch nicht beantwortet ....

Wie übergibt man zum Beispiel die zu druckenden Zeichen (an den Drucker) ...

Im Quelltext habe ich die Stelle, an der ich nicht weiterkomme markiert ...

Also es soll nur der Inhalt der "FileListBox" gedruckt werden ...

_________________
Es gibt keine dummen Fragen ... Nur blöde Antworten !!!
KeinePanik Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 131



BeitragVerfasst: Di 01.10.02 03:18 
Ich hebe jetzt eben die Items der FileBox in ein RichEdit (rich) ''kopiert'' und die Daten per ''richedit1.print'' an den Drucker weitergegeben ..........

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
procedure TForm1.btn_druckClick(Sender: TObject);
begin
rich.lines := flb_file.Items;
rich.lines.SaveToFile(prog_dir + '\verzeichniss.doc');
rich.Print('verzeichniss : "' + show_dir + '"');
//weitere einzelheiten beim vorher angegebenen Link ...
end;


Das funzt zwar und dieses Auftragsprojekt ist auch abgeschlossen, aber ich würde trotzdem gern mal wissen, wie ich das sonst drucke ....

_________________
Es gibt keine dummen Fragen ... Nur blöde Antworten !!!