| Autor | Beitrag | 
| DeCodeGuru 
          Beiträge: 1333
 Erhaltene Danke: 1
 
 Arch Linux
 Eclipse
 
 | 
Verfasst: Di 01.10.02 11:16 
 
Hi,
 ich wollte mal fragen, ob es möglich ist, das Smilyfenster etwas größer zu machen. Mich stört es nämlich, dass ich es immer größer ziehen muss, wenn ich mir alle Smilies betrachten will. Wenn es nicht geht, ist das auch nicht so schlimm.  _________________ Viele Grüße
 Jakob
 | 
|  | 
| Marc 
          Beiträge: 169
 
 Win 2000, Win XP, SuSE Linux 8.2
 
 
 | 
Verfasst: Di 01.10.02 11:30 
 
Hi DeCodeGuru,
 sicher geht das. Werde ich heute Abend ändern. Danke für den Tipp.
 
 Gruß Marc
 | 
|  | 
| DeCodeGuru  
          Beiträge: 1333
 Erhaltene Danke: 1
 
 Arch Linux
 Eclipse
 
 | 
Verfasst: Di 01.10.02 11:35 
 
	  | Zitat: |  	  | sicher geht das. Werde ich heute Abend ändern. Danke für den Tipp. | 
 Wieso dankst du mir? Ich muss dir danken, weil du das Smilyfenster größer machst  _________________ Viele Grüße
 Jakob
 | 
|  | 
| matze 
          Beiträge: 4613
 Erhaltene Danke: 24
 
 XP home, prof
 Delphi 2009 Prof,
 
 | 
Verfasst: Di 01.10.02 16:18 
 
bei der gelegenheit könntest du doch gelich den smilie, den ich euch geschickt habe einbauen (  )
 cih finde dieser smilie spart einem machmal viel tipparbeit !!!_________________ In the beginning was the word. 
 And the word was content-type: text/plain.
 | 
|  | 
| Marc 
          Beiträge: 169
 
 Win 2000, Win XP, SuSE Linux 8.2
 
 
 | 
Verfasst: Di 01.10.02 17:05 
 
	  | DeCodeGuru hat folgendes geschrieben: |  	  | ... das Smilyfenster etwas größer zu machen | 
  Ist nun größer.
 	  | matze hat folgendes geschrieben: |  	  | bei der gelegenheit könntest du doch gelich den smilie, den ich euch geschickt habe einbauen | 
  Er steht nun auch in der Smilie-Auswahl zur Verfügung.
 Gruß Marc | 
|  | 
| matze 
          Beiträge: 4613
 Erhaltene Danke: 24
 
 XP home, prof
 Delphi 2009 Prof,
 
 | 
Verfasst: Di 01.10.02 17:08 
 
danke das du das smile geadded hast, aber bei mir ist das fenster immernochnicht gross genug !!   _________________ In the beginning was the word. 
 And the word was content-type: text/plain.
 | 
|  | 
| DeCodeGuru  
          Beiträge: 1333
 Erhaltene Danke: 1
 
 Arch Linux
 Eclipse
 
 | 
Verfasst: Di 01.10.02 17:46 
 
@marc: Schon wesentlich besser  _________________ Viele Grüße
 Jakob
 | 
|  | 
| matze 
          Beiträge: 4613
 Erhaltene Danke: 24
 
 XP home, prof
 Delphi 2009 Prof,
 
 | 
Verfasst: Mi 02.10.02 16:37 
 
tut mir leid, dass ich schon wieder meckern muss !!!
 Aber es ist jetzt zwar breit genug, aber immernoch nicht hoch genug !!!
 
 Aber lass das mal !!! Das macht nur aufwand für nix und wieder nix !!
 _________________ In the beginning was the word. 
 And the word was content-type: text/plain.
 | 
|  | 
| DeCodeGuru  
          Beiträge: 1333
 Erhaltene Danke: 1
 
 Arch Linux
 Eclipse
 
 | 
Verfasst: Mi 02.10.02 16:47 
 
so, wie es jetzt ist, ist es in Ordnung.  _________________ Viele Grüße
 Jakob
 | 
|  | 
| Marc 
          Beiträge: 169
 
 Win 2000, Win XP, SuSE Linux 8.2
 
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 01:29 
 
	  | matze hat folgendes geschrieben: |  	  | ... aber immernoch nicht hoch genug ! | 
 Auch das ist jetzt gemacht. Schließlich wollen wir unsere User glücklch machen.     Gruß Marc | 
|  | 
| matze 
          Beiträge: 4613
 Erhaltene Danke: 24
 
 XP home, prof
 Delphi 2009 Prof,
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 06:59 
 
   perfekt !!!!_________________ In the beginning was the word. 
 And the word was content-type: text/plain.
 | 
|  | 
| DeCodeGuru  
          Beiträge: 1333
 Erhaltene Danke: 1
 
 Arch Linux
 Eclipse
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 09:12 
 
2 Pixel zu hoch würde ich sagen    ne, jetzt ist es wirklich gut. Wunderbar und danke nochmals  _________________ Viele Grüße
 Jakob
 | 
|  | 
| matze 
          Beiträge: 4613
 Erhaltene Danke: 24
 
 XP home, prof
 Delphi 2009 Prof,
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 10:27 
 
_________________ In the beginning was the word. 
 And the word was content-type: text/plain.
 | 
|  | 
| DeCodeGuru  
          Beiträge: 1333
 Erhaltene Danke: 1
 
 Arch Linux
 Eclipse
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 15:30 
 
und genau wegen diesen beiden Pixeln kann ich jetzt Delphi nicht mehr starten *lol*  _________________ Viele Grüße
 Jakob
 | 
|  | 
| matze 
          Beiträge: 4613
 Erhaltene Danke: 24
 
 XP home, prof
 Delphi 2009 Prof,
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 15:34 
 
wie soll ich denn das jetzt verstehen ?? _________________ In the beginning was the word. 
 And the word was content-type: text/plain.
 | 
|  | 
| DeCodeGuru  
          Beiträge: 1333
 Erhaltene Danke: 1
 
 Arch Linux
 Eclipse
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 15:58 
 
gar nicht    _________________ Viele Grüße
 Jakob
 | 
|  | 
| matze 
          Beiträge: 4613
 Erhaltene Danke: 24
 
 XP home, prof
 Delphi 2009 Prof,
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 16:02 
 
aha _________________ In the beginning was the word. 
 And the word was content-type: text/plain.
 | 
|  |