Hallo,
ich war grade mit FireFox auf dieser Seite
texturizer.net/thunderbird/extensions/ und entdeckte unten im Startusbar eine mir bisher unbekanntes Symbol (Kästchen mit bunten Stiften) entdeckt. Also clickte ich gleich mal drauf und erkannte, dass man damit zwischen verschiedenn CSS-Dateien wechseln kann, welche im Quelltext so definiert werden:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| <link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen,projection" href="../../mozilla.org/css/style.css" /> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://texturizer.net/mozilla.org/css/print.css" media="print" /> <link rel="alternate stylesheet" title="Locked Menu" media="screen,projection" href="../../mozilla.org/css/lockedmenu.css" type="text/css" /> <link rel="alternate stylesheet" title="Classic" media="screen,projection" href="../../mozilla.org/css/classic.css" type="text/css" /> <link rel="alternate stylesheet" title="Classic with Locked Menu" media="screen,projection" href="../../mozilla.org/css/classic-lockedmenu.css" type="text/css" />
<script src="../../mozilla.org/javascript/styleswitcher.js" type="text/javascript"></script> |
Scheinbar spielt auch ein Java-Script mit. Das ganze scheint mir aber nur im Mozilla zu funktioneren, sehe ich das richtig?
Ist das eine Eigenentwicklung von denen, oder sichd die anderen Browser nur mit der Implementierung hinterher?
Ich finde die Funktion generell recht praktisch, aber wenn es nur für einen Browser ist, dann lohnt es sich nciht soetwas auf eigenen Seiten zu implementieren.
Gruß
Klabautermann