| Autor | Beitrag | 
| Urmel 
          Beiträge: 56
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 12:26 
 
huhu    procedure TForm1.b_rotClick(Sender: TObject);
 begin
   p_rot.color:=clRed;
   if
   p_rot.color:=clRed
   then
   p_gruen.color:=clGreen;
 end;
 bei dem "then" zeigt der immer an das das falsch is     wie geht n das?       sicherlich eine doofe frage aber ich hab grad ers mit delphi angefangen    [b](03.10.02 20:34 Tino) Titel geändert & Topic verschoben[b] | 
|  | 
| Alfons-G 
          Beiträge: 307
 
 Win XP Prof, Linux, Win 7
 D5 Prof, D7 Architect, D2005 Architect, D2007 Architect
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 12:31 
Titel: Re: Hülfä
 
	  | Urmel hat folgendes geschrieben: |  	  | huhu   
 procedure TForm1.b_rotClick(Sender: TObject);
 begin
 p_rot.color:=clRed;
 if
 p_rot.color:=clRed
 then
 p_gruen.color:=clGreen;
 end;
 
 | 
 Bei einem Vergleich verwendet man nur =  und nicht := also  		                       Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 
 | ifp_rot.color = clRed
 then
 |  dann klappt es auch.
  _________________ Alfons Grünewald
 | 
|  | 
| Urmel  
          Beiträge: 56
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 13:03 
 
coool     dankeschön    | 
|  | 
| Urmel  
          Beiträge: 56
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 13:05 
 
begin
   p_rot.color:=clRed;
   if
   p_rot.color=clRed
   then
   p_gruen.color<>clGreen;
 end;
 aber was is wenn es dann nich grün sein darf? das mit dem <> funzt schon wieder nich      | 
|  | 
| Luckie Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 13:28 
 
Du hattest einen Wunsch , deinen Routine soll funktionieren.
 Du hattest eine Frage , wie funktioniert das mit if .
 Und ich habe eine Kritik , poste in der richtigen Sparte und kauf dir ein Anfängerbuch. Alternativ arbeite die Tutorials auf www.delphi-treff.de  und/oder www.delphi-source.de  durch. | 
|  | 
| Urmel  
          Beiträge: 56
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 14:01 
 
danke für die hilfe *püh* geh ich eben woanders hin wenn ihr mir nich helfen könnt... | 
|  | 
| Christian S. 
          Beiträge: 20451
 Erhaltene Danke: 2264
 
 Win 10
 C# (VS 2019)
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 14:20 
 
Das mit der richtigen Sparte ist schon richtig, aber die wirklich freundliche Aufforderung (oder der Befehl?), Dir ein Anfängerbuch zu kaufen und (Achtung, kein Zitat) uns in Ruhe zu lassen, finde ich nicht in Ordnung.
 Wenn jemand meint, er wäre so ein toller Hecht, dass er auf Anfängerfragen nicht zu antworten braucht, soll er es halt lassen, aber das Forum ist für alle da. So weit ich weiß (korrigiert mich, sollte ich mich irren) steht AUQ ja für "Any Users Questions".
 
 MfG,
 Peter
 _________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
 | 
|  | 
| Luckie Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 14:30 
 
Das mit dem Buch war ein gut gemeinter Ratschlag.
 Soll ich dir schon seine nächste Frage präsentieren:
 		                       Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 
 | if i = 1 thenAnweisung1;
 Anweisung2;
 |  Warum  führt er auch immer  Anweisung2 aus?
 Aber wenn du die Gedult hast ihm Einzelunterricht zu geben - nur zu. Gib ihm deine ICQ-ID und dann leg los. Ich weiß  nicht, ob das Forum der richtige Ort ist Grundlagen zu vermitteln. | 
|  | 
| Christian S. 
          Beiträge: 20451
 Erhaltene Danke: 2264
 
 Win 10
 C# (VS 2019)
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 14:42 
 
	  | Luckie hat folgendes geschrieben: |  	  | Das mit dem Buch war ein gut gemeinter Ratschlag.
 
 | 
 Dann entschuldige ich mich hiermit für meinen etwas bissigen Tonfall.
 	  | Luckie hat folgendes geschrieben: |  	  | Ich weiß nicht, ob das Forum der richtige Ort ist Grundlagen zu vermitteln.
 
 | 
 Ich glaube, dass keiner von uns beiden das wirklich entscheiden kann. Man sollte dies vielleicht in einem neuen Thread diskutieren und am Ende vielleicht sogar eine Abstimmung starten. Das Problem taucht immer wieder auf und sollte endlich mal geklärt werden!
 Mein Vorschlag: eine Anfängersparte! Bei der ich auch bereit wäre, Fragen zu beantworten.
 MfG,
   Peter
 P.S.: ICD-Id gebe ich nur Leuten, die ich kenne!_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
 | 
|  | 
| Urmel  
          Beiträge: 56
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 14:47 
 
um mal eins klar zu stellen ich bin eine SIE     danke das du dich für mich eingesetzt hast peter aber ich wollte hier keinen streit auslösen...
 ich weiss das ich mich dumm anstelle     aber wenn man hier nichmal ne frage stellen darf ohne gleich angestänkert zu werden man soll doch woanders hingehn dann hab ich auch keine lust mehr hier zu fragen... hätte ich ehrlich gesagt nich erwartet aber bittesehr...
 ihr seid mich jetzt los ich werde keine dummen fragen mehr stellen
 mfg
    Jenny | 
|  | 
| Luckie Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 14:54 
 
Arrgh. Schon wieder falsch verstanden.
 Du bist hier durchaus willkommen. Nur denke ich persönlich, dass man die nötigen Grundlagen beherrschen sollte.
 Zu deinem Problem:
 		                       Quelltext 
 Ist ein Vergleichsoperator, du willst aber etwas zuweisen und das geht mit
 		                       Quelltext 
 Hübsches Gästebuch  hast du. Und der Leuchtturm gefällt mir auch, also den in deiner Bildergalerie, die nur aus einem Bild besteht.   | 
|  | 
| Urmel  
          Beiträge: 56
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 15:01 
 
danke *lol* mein anderes bild is noch nich fertig aber hier is der anfang
   ich arbeite noch dran    das hat aber nu nix mit delphi zu tun    ja das := zum zuweisen is weiss ich     aber ich dachte <> wäre ungleich und ich wollte damit ausdrücken das wenn das eine rot is das andere nich grün sein darf (oder so)   | 
|  | 
| Luckie Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 15:04 
 
	  | Urmel hat folgendes geschrieben: |  	  | ja das := zum zuweisen is weiss ich
   aber ich dachte <> wäre ungleich und ich wollte damit ausdrücken das wenn das eine rot is das andere nich grün sein darf (oder so)
  | 
 Hehe, nein das mußt du anders lösen. | 
|  | 
| Urmel  
          Beiträge: 56
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 15:05 
 
wo du grad so freundlich bist... kannste mir nochmal helfen?    	  | Zitat: |  	  | procedure TForm1.b_rotClick(Sender: TObject); begin
 p_rot.color:=clRed;
 if
 p_rot.color=clRed
 then
 p_gelb.color:=clYellow
 and
 p_gruen.color:=clBlack
 end;
 | 
 jetzt is der fehler bei "end" *kopf kratz*    | 
|  | 
| matze 
          Beiträge: 4613
 Erhaltene Danke: 24
 
 XP home, prof
 Delphi 2009 Prof,
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 15:07 
 
also meiner meinung sollte man auch ne newbie sparte einrichten.
 Ich würde mich sogar bereiterklären, da sowas wie nen mod zu machen !!!
 Denn bei mir ists noch gar nicht so lange her (ca. 1 jahr) wo ich dieselben fragen hatte und dann im alten Delphi Forum auch des öfteren angemacht wurde. Meistens von luckie (ohne dich jetzt beleidigen zu wollen). denn du hast meines achtens eine etwas andre haltung zu newbies als andre leute, oder du drückst dich manchmal ein bisschen missverständlich aus.
 
 In diesem sinne: frohes coden !!!
 
 
 PS: @urmel: cooles Flash intro. selber gemacht ??
 _________________ In the beginning was the word. 
 And the word was content-type: text/plain.
 | 
|  | 
| Luckie Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 15:08 
 
 Zuletzt bearbeitet von Luckie am Do 03.10.02 15:13, insgesamt 1-mal bearbeitet
 | 
|  | 
| Urmel  
          Beiträge: 56
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 15:10 
 
jup bei flash hab ich schon was mehr erfahrung als bei delphi    aber man muss ja alles mal ausprobieren nech       ne newbie sparte wär cool da könnte ich dann alle meine dummen fragen stellen *lol*
 und ich finde seid luckie meine hape gesehn hat is er auch schon was freundlicher geworden *lol*      und stöbert nich alle auf meiner hape rum     oder schreibt ins GB    | 
|  | 
| matze 
          Beiträge: 4613
 Erhaltene Danke: 24
 
 XP home, prof
 Delphi 2009 Prof,
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 15:13 
 
nochwas: urmel, du bist mit deiner frage definitiv in der falschen sparte !!! _________________ In the beginning was the word. 
 And the word was content-type: text/plain.
 | 
|  | 
| Luckie Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 15:16 
 
Hast du eigentlich mal auf den Seiten gekuckt, die ich dir gepostet habe? Anscheinend nicht. Siehe hier:
if-Anweisung Oder hier die Übersicht: Einsteigerkurs Weiterführende Tutorials auf delphi-source.de: Tutorials für Einsteiger | 
|  | 
| Christian S. 
          Beiträge: 20451
 Erhaltene Danke: 2264
 
 Win 10
 C# (VS 2019)
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 15:19 
 
Hi!
 Nachdem die Page so gelobt wurde, habe ich den Frevel begangen, sie mir anzuschauen, ohne ins Guestbook zu schreiben (weil ich nie weiß, was ich da rein schreiben soll). Gefällt mir auch sehr gut, besonders dass die Sonne ziemlich realistisch sinkt (also nicht linear).
 
 Übrigens: irgendwer hat in diesem Forum (ich weiß nicht mehr, wer es ist folgende Signatur: "es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten" und ich bin voll und ganz der gleichen Meinung.
 
 An einer Anfängersparte würde ich mich auch aktiv beteiligen, soweit es meine Zeit (die ab 14.10. wieder rapide abnimmt) zulässt.
 
 MfG,
 Peter
 _________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
 | 
|  |