hmmm
das ist in der tat komisch
ich kenn diese TServerSocket Kompónete wie schon erwähnt zwar nicht aber der code scheint doch richtig zu sein und ein derart hoher port ist im normal falle auch frei
da hät ich jetzt auch keine directe idee
ich könnte halt höchstens sagen, dass man ja mal die INDY komponenten benutzen kann
weil da gibt es jede menge tutorials zu
aber ich fürcht das hilft dir ja nicht so wirklich wenn du die Tserversocket benutzen willst
hmm
ma warten ob noch jemand den threat liest der sich mit den komponenten auskennt...
EDIT:
ich hab hier bei den FAQs mal einen threat gefunden der hilft vielleicht indirect
www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=22001
der beschäftigt sich damit, fehlermeldungen verständlicher auszugeben
vielleicht hilfts