Autor Beitrag
Philer Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 79

Win XP Home
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Di 24.02.04 00:46 
Fiji-Fighter hat folgendes geschrieben:


tipp: versuchs mal mit gettickcount... :)


Ah stimmt das hab kenn ich ja auch ... hätt ic hauch nehmen können ... aber jetzt egal ... :lol:

_________________
- Delphi n00b -
-Philer teh thriller-
Raphael O.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1596


VS 2013
BeitragVerfasst: Di 24.02.04 01:06 
Motzi hat folgendes geschrieben:
Fiji-Fighter hat folgendes geschrieben:
je schlechter der PC desto besser die Ergebnisse? o_O *g*

Na dann kann ich ja bei meinen 3Ghz umso stolzer auf meine 14,26sec sein.. ;)

kommt natürlich auch noch drauf an, wie beschäftigt der PC ansonsten ist ;)
Seniman
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 42


D6 Pers
BeitragVerfasst: Di 24.02.04 22:04 
Hallihallo,

ich würde unbedingt vorschlagen KEINEN Timer zu verwenden. Der rödelt dann doch nur rum, obwohl garnichts passiert.
Mein Geheimtipp:
Nimm die Funktion time. Da bekommst du die aktuelle Zeit in Tagen seit irgendeinem Datum, welches das ist, ist aber auch egal.
Zur Zeitberechnung mach folgendes:
Vor dem Starten:
Startzeit:=Time; (dabei ist Startzeit ein Real)
Hinterher
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Gesamtzeit:=(Time-Startzeit)*24*3600*1000;					

Dann hast du in Gesamtzeit die Gesamtzeit in Millisekunden.

Grüße
Seniman
Ich Bins
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 197

Win XP Prof
D5 Prof
BeitragVerfasst: Di 24.02.04 23:23 
Sag mal is das normal das das Spiel aus ist wenn noch genau 3 Buttons übrig sind? hab jetzt dreimal gespielt, in vollkommen willkürlicher Reihenfolge geklickt, mal langsam, mal schnell, und ich war immer fertig wenn noch 3 Buttons übrig waren.

_________________
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offenliegende Ende eines Glasfaserkabels gemorst!
Popov
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13

WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
BeitragVerfasst: Mi 25.02.04 16:15 
Fiji-Fighter hat folgendes geschrieben:
unter 15 sek 8)


Also Leute, ich bin enttäuscht. 15 Sekunden braucht ihr dafür?

Ich brauche weniger als 1 Sekunde.

Wir sind doch hier in einem Programmierer Forum. Da kann man doch erwarten, daß ich mir nicht die Mühe mache selbst zu klicken, sondern ein Programm schreibe, daß für mich klickt.

Viel spaß also bei selberklicken :)

_________________
Popov
Raphael O.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1596


VS 2013
BeitragVerfasst: Mi 25.02.04 16:20 
das ist aber langweilig, und bei diesem Programm gehts doch nur um den Spaß an der Sache die anderen zu unterbieten...
und das man ein Programm schreiben kann ist klar, aber verschenkte Zeit, finde ich... :?
Philer Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 79

Win XP Home
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 27.02.04 18:02 
Die Idee von Seniman ist auch nicht schlecht..
Aber werde es jetzt nicht machen hab keine lust fpr das sinnlose kleine spielchen ..

-> Popov :roll: Gut addiere aber die Zeit für die du zum Programmiren gebrauchst hast dazu :P

_________________
- Delphi n00b -
-Philer teh thriller-
Seniman
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 42


D6 Pers
BeitragVerfasst: Fr 27.02.04 20:37 
Hallo,
@Philer: kann ich gut verstehen, sooo niveauvoll ist das Spiel wirklich nicht. Falls du aber das nächste mal eine Zeitmessung brauchst, weißt du ja dann wie. Der Vorteil von meiner Lösung *werbung-blink-werbung* ist einfach, dass du die Zeit quasi so genau, wie der PC es nunmal kann, messen kannst, und das nicht davon abhängt, wie schnell der Rechner ist oder wie ausgelastet er gerade ist.

Grüße
Seniman