Autor Beitrag
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 05.03.04 06:58 
Ich weiß nicht, ob ihr das kennt, aber ich habe in letzter Zeit mal ein paar alte Links ausgekramt und musste feststellen, dass gar nicht mehr alle gingen. Ich hatte also unzählige Link-Leichen in meinen Bookmarks und das hat mich geärgert. Jetzt dachte ich mir, es wäre doch praktisch ein Programm zu haben, welches diese Leichen findet und eventuell aus den Bookmarks entfernt, damit man da nicht umsonst draufklickt. Aus dieser Idee ist der Bookmark-Checker entstanden.

Man exportiert seine Favoriten in eine Datei. Läd diese Datei in den Bookmark-Checker und läßt von ihm die Links überprüfen. Ergebnis ist eine Liste mit toten Links. In dieser Liste kann man nun durch doppeltes anklicken den Link noch mal testweise öffnen und ihn dann zum Löschen markieren oder nicht. Danach kann man dann die bereinigte Datei wieder in den Browser importieren. Eventuell muss man vorher noch alle Favoriten löschen, da, glaube ich, nur Links hinzugefügt werden. Aber Links die vorhanden sind, aber in der Datei nicht mehr, nicht entfernt werden.

Das Programm befindet sich noch im Beta-Stadium, das heißt das Löschen geht noch nicht. Der Grund ist der: Ich wollte erstmal fragen, ob ohr so ein Programm nützlich findet und ob es sich überhaupt für mich lohnt daran weiter zu arbeiten. Und wenn ihr meint, ihr könntet so ein Programm gebrauchen, was ihr dann noch für Fetaures haben wollt.

Also kuckt es euch mal an und sagt mal eure Meinung dazu.

Download: www.luckie-online.de.../BookmarkChecker.exe [287 kB]


Zuletzt bearbeitet von Luckie am Sa 06.03.04 17:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
BungeeBug
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 901



BeitragVerfasst: Fr 05.03.04 07:51 
Hi,

von der Idee her nicht schlecht. Nur müsste das Programm für alle gängigen Browser verfügbar sein. Sprich für Mozilla, Opare und IE. Aus kleinen Bonus könnte man das Expoertiern automatisch machen lassen.

Soviel zu meiner "Kritik" ich freu mich schon auf die Final.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 05.03.04 07:58 
Ist ja kein Problem, so lange der Browser die Möglichkeit bietet die Bookmarks in eine html-Datei zu exportieren wie der Explorer, ist der Browser egal.
Andi1982
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 497

WinXP HE
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 05.03.04 09:51 
Hi,
also die Idee zu deinem Programm find ich echt cool! Freu mich schon drauf bis es komplett fertig ist :wink:

Getestet habe ich es mal hier im Geschäft (WinNT SP6, Internetverbindung LAN).

Bei mir hat er jeden meiner links für tot erklärt, das kann so aber nicht stimmen. Liegt bestimmt daran dass ich über LAN ins internet gehe hier.

Außerdem hatte ich mit dem Beenden so meine probleme. Den "Abbrechen"-Button scheinst du noch nicht belegt zu haben, im ersten bild bin ich dann noch mit X rausgekommen. aber während die Links geprüft werden, gab es keine Möglichkeit das programm zu beenden... naja, den taskmanager halt, aber das ist nicht unbedingt die optimallösung :lol: Werde es zu Hause unter WinXP und dsl mal testen, da sollte es dann besser klappen...

Trotzdem super find ichs cool

Gruss Andi

_________________
Solange die Bombe tickt ist alles in Ordnung, erst wenn sie damit aufhört wird es problematisch...
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Fr 05.03.04 11:56 
Hallo!

Also wenn ich erst die Bookmarks exportieren muss, dann das Programm drüber laufen lassen muss, die Bookmarks im Browser löschen muss und die restlichen Bookmarks wieder importieren muss, denke ich nicht, dass ich das Programm nutzen würde. Für die Arbeit nerven mich die Links nicht genug. :-)

Folgendes wäre wirklich praktisch:
(1) Das Programm sucht installierte Browser und kann dann in den "echten" Favoriten die schwarzen Schafe suchen
(2) Wenn ein Browser nicht wirklich installiert, sondern nur ins System kopiert wurde, dann kann man diese Browser einmal im Programm zur Browserliste hinzufügen.

Das Programm müsste dann natürlich eine Liste der gängigen Browser haben inkl. der Informationen darüber, wo und wie die ihre Bookmarks speichern.

Wie gesagt, bisher wäre es mir zuviel Arbeit für zu wenig Nutzen.

MfG
Peter

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 05.03.04 18:46 
Ich arbeit gerade daran, die Bestimmung der toten Links zu verbessern. Dann sehen wir mal weiter.
ixtreme
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 06.03.04 15:04 
Bei mir kommt immer eine Fehlermeldung....


überprüfst du auch ob der pfad zur Datei überhaupt stimmt und existiert?


ixtreme.de
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 06.03.04 17:14 
ixtreme hat folgendes geschrieben:
Bei mir kommt immer eine Fehlermeldung....

Sehr schön und welche von den 1259782 Fehlermeldungen die es bei Windows gibt? :roll:

Aber ich glaube das ist noch die Debug-Version von mir, da wird der Pfad ins Edit automatisch eingetragen. Du musst natürlich erst eine Datei auswählen, da sie bei dir wo anders liegen dürfte.


Btw. gibt es eine neue Version. Mit den IE Bookmarks geht es schon. Aber bitte vorher die Favoriten exportieren, falls was schief geht.

Dowbload: www.luckie-online.de.../BookmarkChecker.exe
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: So 07.03.04 12:22 
also mt dem IE läuft das tool einwandfrei !

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
ixtreme
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 07.03.04 14:17 
Luckie hat folgendes geschrieben:
ixtreme hat folgendes geschrieben:
Bei mir kommt immer eine Fehlermeldung....

Sehr schön und welche von den 1259782 Fehlermeldungen die es bei Windows gibt? :roll:

Aber ich glaube das ist noch die Debug-Version von mir, da wird der Pfad ins Edit automatisch eingetragen. Du musst natürlich erst eine Datei auswählen, da sie bei dir wo anders liegen dürfte.


Btw. gibt es eine neue Version. Mit den IE Bookmarks geht es schon. Aber bitte vorher die Favoriten exportieren, falls was schief geht.

Dowbload: www.luckie-online.de.../BookmarkChecker.exe


ok, ich dachte die fehlermeldung geht dir aus meiner beschreibung hevor? Auf jedenfall kommt ein Fehler in Datei blablabla wenn ich den Pfad per Hand eingebe und er nicht stimmt...Deswegen sollte man vielleicht vorher mal ne Prüfung durchführen! Ansonsten funktionierts aber super!

ixtreme.de
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 07.03.04 14:40 
Jupp. Kommt alles noch.