Autor |
Beitrag |
breakdancer1111
      
Beiträge: 148
Windows 7 Home Premium 64Bit
Delphi XE2 Starter
|
Verfasst: Do 03.10.02 20:51
Hallo zusammen,
habe delphi 3 proffensionel und bin auch ein anfänger. Mache grad nen txtprogramm und möchte nen button erzeugen wo mit man schrfitarten farbe und co. verändern kann. Habe RichEdit verwendet und nehme an das unter Dialoge FONTDIALOG nehmen muss, aber wie weiter? Bitte helft mir.
Bye Alex
(04.10.02 00:15 Tino) Titel geändert & Topic verschoben
|
|
Arakis
      
Beiträge: 344
|
Verfasst: Do 03.10.02 21:22
Hi breakdancer1111  ,
mit Execute kannst du den Font-Dialog anzeigen lassen. Wenn abgebrochen wird, dann wird false zurückgegeben. Mann muss sich dann die eigenschaften vom Font-Dialog dann zum selektieren Text kopieren: Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin if self.FontDialog1.Execute then begin RichEdit1.SelAttributes.Color := FontDialog1.Font.Color; RichEdit1.SelAttributes.Size := FontDialog1.Font.Size; RichEdit1.SelAttributes.Style := FontDialog1.Font.Style; RichEdit1.SelAttributes.Height := FontDialog1.Font.Height; end; end; |
Bis dann

_________________ Mit dem Computer löst man Probleme, die man ohne ihn nicht hätte.
Entwickler von SpaceTrek: The New Empire - Siehe Hompage!
|
|
breakdancer1111 
      
Beiträge: 148
Windows 7 Home Premium 64Bit
Delphi XE2 Starter
|
Verfasst: Fr 04.10.02 14:49
Hi Arakis,
danke für die schnelle hilfe. Nun das nächste. *grins* Ist warscheinlich genauso bescheuert die Frage. Nun das man den Text centrieren kann. Geht das auch? Wenn die Frage zu blöd ist, dann sagt mir bescheid. Naja, wie gesagt kenn mic eben nicht so gut aus.
Bye Alexander
(04.10.02 17:57 Tino) Signatur entfernt. Siehe Richtlinien.
|
|
Chatfix
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Fr 04.10.02 16:10
Quelltext 1: 2: 3:
| RichEdit1.Alignment := taCenter; //Zentriert RichEdit1.Alignment := taLeftJustify; // Linksbündig RichEdit1.Alignment := taRightJustify; // Rechtsbündig |
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Fr 04.10.02 16:16
diese einstellung kannst du übrigens auch gleich im obejekt inspektor machen !
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
Chatfix
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Fr 04.10.02 16:19
logisch 
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
breakdancer1111 
      
Beiträge: 148
Windows 7 Home Premium 64Bit
Delphi XE2 Starter
|
Verfasst: Fr 04.10.02 18:24
Ne, ich meinte das anders.
Wenn ich es im object inspektor mache, ist alles ins center gesetzt.
Ich würde es aber gerne so machen das man z.B. Den ersten satzt
recht setzt und den zweiten ins center. Aber das alles mit leerzeichen
zumachen ist a) zu dähmlich und b) zu ungenau .
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
|
|
breakdancer1111 
      
Beiträge: 148
Windows 7 Home Premium 64Bit
Delphi XE2 Starter
|
Verfasst: Fr 04.10.02 18:27
Ups, da ist es ja auch schon von chatfix.
Sorry hab ich nicht bemerkt.
|
|
breakdancer1111 
      
Beiträge: 148
Windows 7 Home Premium 64Bit
Delphi XE2 Starter
|
Verfasst: Fr 04.10.02 18:29
|
|
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Fr 04.10.02 20:40
es gibt bei RTF wie bei HTML tags um formatierungen vorzunehemen.... ich werde das mal nachschauen und dir dann sagen
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 04.10.02 21:08
Nix Tags.
So geht's:
Quelltext 1: 2: 3:
| Richedit1.Paragraph.Alignment := taLeftJustify; Richedit1.Paragraph.Alignment := taCenter; Richedit1.Paragraph.Alignment := taRightJustify; |
|
|
Chatfix
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Sa 05.10.02 14:00
matze hat folgendes geschrieben: | es gibt bei RTF wie bei HTML tags um formatierungen vorzunehemen.... ich werde das mal nachschauen und dir dann sagen |
ich glaub bei RTF nennt man das Token oder so...
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 05.10.02 16:30
Ich habe matze's Posting so aufgefaßt, als ob er die Tags/Tokens manuell setzen wollte und das ist Schwachsinn.
|
|
breakdancer1111 
      
Beiträge: 148
Windows 7 Home Premium 64Bit
Delphi XE2 Starter
|
Verfasst: Sa 05.10.02 18:24
Hi das was iht mir grad versucht zu
erklären versteh ich sowieso nicht.
Was sind den Tokens? Tags weiß ich ja.
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 05.10.02 18:27
Kuck dir mal eine rtf-Datei mit Notepad an. Dann siehst du die Tokens/Tags. Ist ähnlich wie bei HTML-Dateien.
|
|