Autor |
Beitrag |
witti
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Mi 03.03.04 23:33
Hallihallo!
Auch ich hab einen Text/HTML/Allesmögliche-Editor gemacht. Er (hat den Namen Jase von mir bekommen) ist noch (und doch schon seit geraumer Zeit) im Probestadium, ist aber durchaus verwendbar, wenn man von diversen kleineren Bugs absieht.
Übrigens hab ich (was auch sonst) die Synedit Komponente verwendet.
Die wichtigsten Features sind:
- SyntaxHighlighting (klar), von HTML, CSS, JS und PHP (in einem Dokument), und diverse andere die ich als nützlich empfand
- natürlich die üblichen Synedit-Features, wie Zeilennummern, Bookmarks, und einiges mehr
- weiters gibts einen Dateimanager,
- Anzeige der Dateigröße in der Statusbar,
- die dateieigenschaften kann man direkt aus dem kontextmenü anzeigen lassen,
- die Datei-Filter für die open/save-Dialoge kann man in der konfig-datei ändern, und auf bis zu 20 aufstocken
- man kann jedem highlighter bestimmte datei-endungen zuweisen (ebenfalls über Jase.ini)
- es gibt eine shortcut-bar mit der man code snippets einfügen und natürlich bearbeiten kann,
- außerdem kann man bei verschiedenen endungen unterschiedliche shortcutbars anzeigen
- html-spezifisch kann man einstellen, ob Tags nur in groß- oder kleinbuchstaben, oder wie man will geschrieben werden sollen,
- tags automatisch schließen ist auch dabei
am besten lest die mitgelieferten Konfig-Dateien Jase.ini und html.ini; dort hab ich das meiste dokumentiert.
die version die ich euch hier anbiete wird hoffentlich bald schon die alte sein. sowie ich mit der kompletten (!) Überarbeitung fertig bin, gibts eine bessere.
ich verwende (noch) win98, deshalb weiß ich nicht, inwieweit JASE unter win xp und konsorten funktioniert.
Bugs zu posten ist wahrscheinlich nicht besonders sinnvoll, da ich den jeztigen code nicht überarbeite, sondern komplett neu schreibe. Ideen für neue Features sind aber auf jeden Fall willkommen, genauso wie Kritik über das gesamte projekt und die ideen die ich verwirklichen wollte.
jetzt hätt ich fast den link vergessen *g*:
www.bghollabrunn.ac....ittmann/jase0_81.zip
mfg, witti
Moderiert von Tino: Beitrag formatiert.
|
|
Benedikt
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 04.03.04 16:08
Hi,
sieht ja schonmal ganz nett aus dein Editor.
Mir sind einige Sachen aufgefallen, die aber, da du das Prog ja überarbeitest, wahrscheinlich eh nochmal komplett neu machst.
Aber trotzdem:
1. Sieht das Menü ein wenig komisch aus in weiß mit Icons mit grauem Hintergrund
2. Positionen der Toolbars werden nicht gespeichert.
3. im Datei-Explorer fehlen irgendwie Icons oder Sie sind total falsch.
4. Unter JBuff sind alle Einträge schwarz und werden erst nach markieren lesbar
5. Calculator passiert gar nichts
6. Ein PHP-Highlighting fehlt (am besten mit dem SynEdit-MultiHighlighter HTML und PHP zusammen)
7. Fehlt eine Druckvorschau.
8. Sollten sich sämtliche Snippets auch per Menü editieren lassen.
Außerdem solltest du vielleicht die zuletzt geöffneten Dateien aus der Liste rauslöschen, da stehen nämlich noch deine oder so drin
Kannst dir ja auch mal meinen Editor ( www.scriptly.de) anschauen, vielleicht fallen dir da noch die ein oder anderen Sachen ein, die du auch implementieren könntest.
|
|
NuCHiLL
      
Beiträge: 37
WXP
D7E
|
Verfasst: Do 04.03.04 16:33
sers!
Dein JASE ist echt nett!
Wie wärs mit nem "Multi-Lingual"-Prog? Zumindest um "deutsch" erweitern, für die weniger geübten..
@Benedikt:
Was meinst Du mit Punkt 1? Bei mir is das Menu "normal"
|
|
Benedikt
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 04.03.04 16:37
@ NuCHiLL:
Evtl. liegt an WinXP, aber bei mir sieht das so aus:
www.webocton.de/customer_files/jase.jpg
|
|
NuCHiLL
      
Beiträge: 37
WXP
D7E
|
Verfasst: Do 04.03.04 16:39
Sorry, mir is nochwas aufgefallen:
Ein Klick auf "Frameset" und folgendes wird erstellt:
Zitat: | <FRAMESET ="">
</FRAMESET> |
Soweit ok, nur der Cursor blinkt vor dem gleichheitszeichen... der sollte eher zwischen den anführungszeichen blinken! Bei den anderen TAGs funzt es!
nochwat: Die Register "meta" und "other" sind leer, weißt Du ja sicher..
greetz
[edit] URL entfernt (nicht mehr aktuell) [/edit]
Zuletzt bearbeitet von NuCHiLL am Sa 17.04.04 16:00, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
witti 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Do 04.03.04 22:08
hallo!
danke erstmal für die postings!!
anscheinend funktionieren die meisten sachen nicht unter xp. da ich meinen pc sowieso bald neu aufsetzen und auf xp umsteigen werd, werd ich mich in der nächsten zeit darum kümmern, dass jase unter winxp ordentlich funzt.
multilingualität ist bei der neuen version bereits implementiert
die snippets über ein menü zu bearbeiten wird wahrscheinlich bei der nächsten version schon dabei sein
@nuchill:
die snippets-sache: in der datei html.ini stehen alle snippets drinnen, ich hab absichtlich den cursor vor das '=' gesetz, damit man rows oder
cols (wie man will) eingeben kann. in html.ini ist für jede spalte des pagectrls eine section in der die einträge stehn. wenn du den cursor
nach dem einfügen an einer anderen stellen haben möchtest, brauchst du nur ((cursor)) an die stelle zu verschieben. in der datei is
außerdem auch alles dokumentiert.
@benedikt: du hast recht, die positionen der toolbars hab ich vergessen, danke
die zwei buttons neben "Run" auf der toolbar haben folgende funktionen
</> : automatisches tag schließen
<Def>
<UC>
<lc> : damit kann man einstellen, ob die tags (nicht die attribute) die man schreibt, automatisch in groß- (<UC>) oder kleinbuchstaben
(<lc>) konvertiert werden sollen, oder ob groß und kleinbuchstaben möglich sind (<Def>)
könnt ihr mir eure meinung zu diesen features mitteilen? sind die überhaupt sinnvoll?
habt ihr noch vorschläge für features?
würde mich über vorschläge freuen
lg, witti
|
|
Benedikt
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 04.03.04 22:13
Ich persönlich würde der "Tags schließen-Funktion" lieber eine gute CodeCompletion wie bei meinem Editor vorziehen.
Ob man die Tags automatisch Upper/Lowercase-Funktion braucht weiß ich net, eigentlich schreibt man seine Tags doch auch so wie man sie will, und ab XHTML imho sowieso nur noch klein 
|
|
NuCHiLL
      
Beiträge: 37
WXP
D7E
|
Verfasst: Fr 12.03.04 19:46
Bei einem Klick auf "Run" zeigt Dein Prog nicht die aktuelle (editierte) Seite an, erst wenn man auf Speichern geklickt hat gehts!
Außerdem hab ich eine Access Violation beim Start!
greetz
_________________ -I am what I am and I do what I can-
|
|
witti 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Fr 12.03.04 21:01
danke nuchill!
die sache mit run stimmt. ich werds ausmärzen (schreibt man das überhaupt mit 'ä'?)
die access violation versteh ich allerdings nicht. und ich kann derweil auch nicht wirklich etwas dagegen machen, weil sie bei mir nicht auftritt.
die nächste version von jase wird wieder etwas weniger features haben, als die jetzige, weil ich mit dem redesign noch nicht ganz fertig sein werd, aber es kann sich nur um jahre handeln bis es eine version 1.0 geben wird *g*
lg, witti
|
|
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 13.03.04 09:34
witti hat folgendes geschrieben: | die sache mit run stimmt. ich werds ausmärzen (schreibt man das überhaupt mit 'ä'?) |
Nee. 
|
|
NuCHiLL
      
Beiträge: 37
WXP
D7E
|
Verfasst: Sa 13.03.04 11:51
witti hat folgendes geschrieben: |
...
die access violation versteh ich allerdings nicht. und ich kann derweil auch nicht wirklich etwas dagegen machen, weil sie bei mir nicht auftritt.
...
witti |
Allem Anschein nach betrifft die "AV" die Tree-List, ich bekomm nämlich nur das Floppy-LW und ne "verkrüppelte" Festplatten-Ansicht gezeigt!
Kann aber mit dem Open-Dialog Files öffnen und dann bekomm ich in der Tree-List alle Laufwerke wieder "normal" angezeigt
greetz
_________________ -I am what I am and I do what I can-
|
|
blackbirdXXX

      
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1
Ubuntu Dapper
|
Verfasst: So 14.03.04 11:27
Krieg die Acces Violation auch.
_________________ Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
|
|
witti 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: So 14.03.04 23:57
anscheinend liegt das problem an getvolumeinformation().
ich werd mir die procedure die die laufwerke ausliest, näher zu gemüte führen
werd mich dazu nochmal schlau machen, wie ich das am besten anstelle
danke nochmal für die hinweise/tipps!
lg, witti
|
|
NuCHiLL
      
Beiträge: 37
WXP
D7E
|
Verfasst: Mo 15.03.04 14:08
nimm doch einfach ne "TreeListView"
_________________ -I am what I am and I do what I can-
|
|
adler
      
Beiträge: 511
Windows XP
Delphi 05 Pers
|
Verfasst: Do 18.03.04 21:42
Hi!
Nich schlecht
Wenn es so weit ist werde ich meinen auch mal veröffentlichen, ich programmiere halt schon länger dran 
_________________ Wo's nix zu gucken gibt, gibts vielleicht was zu hören.
|
|
adler
      
Beiträge: 511
Windows XP
Delphi 05 Pers
|
Verfasst: Fr 19.03.04 21:25
Mh, das ist ein tolles feature mit dem automatischem schließen.
wenn mal <a href=''> eingibt, das dann </a> kommt. so als Beispiel.
Wie haste das gemacht?
Na komm schon, raus mit 
_________________ Wo's nix zu gucken gibt, gibts vielleicht was zu hören.
|
|