Autor Beitrag
NetZwerg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 448

Slackware 10.1
Kylix 3, D5 Standard
BeitragVerfasst: Do 25.03.04 13:51 
Hallo,

wie macht man einen Zeilenumbruch bei ShowMessage?? :mrgreen: ich hab's mit \n und <BR> versucht... :mrgreen:

_________________
"Manche Leute drücken nur deshalb ein Auge zu, damit sie besser zielen können."
Billy Wilder, amer. Filmregisseur
tmc2004
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 140

zuviele
D7,D8
BeitragVerfasst: Do 25.03.04 14:00 
Einfach mit #13 mit + ran hängen
so
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
showmessage('Hier ist die ertse'+#13+'und hier die zweite zeile')					


Gruß
tmc

_________________
it's not a bug it's a feature
maximus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 896

Win XP, Suse 8.1
Delphi 4/7/8 alles prof
BeitragVerfasst: Do 25.03.04 14:59 
Korrekt wäre #13#10 :wink: ...kann aber auch vorkommen das nur #13 auch geht. -> wagenrücklauf und nächste zeile!

_________________
mfg.
mâximôv
Alexander F
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 149

Win XP, Win 2000
D6 PE, D7 Prof, D8 Prof
BeitragVerfasst: Do 25.03.04 16:31 
Der offizielle MS-Weg ist #13#10, da sonst manchmal nur solche Kästchen erscheinene.
NetZwerg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 448

Slackware 10.1
Kylix 3, D5 Standard
BeitragVerfasst: Do 25.03.04 17:18 
hab's eben alles ausprobiert, geht beides thx!! :D

_________________
"Manche Leute drücken nur deshalb ein Auge zu, damit sie besser zielen können."
Billy Wilder, amer. Filmregisseur