Autor |
Beitrag |
Timosch
      
Beiträge: 1314
Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
|
Verfasst: Di 06.04.04 18:26
Warum meldet Delphi bei mir immer "Zugriffsverletzung im Modul DCC.DLL. Lesen von Adresse FFFFFFFF."? Neu installieren bringt nichts! Bin verzweifelt!! (Ich habe Delphi 3 Professional.)
Zuletzt bearbeitet von Timosch am Do 15.04.04 14:24, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
Motzi
      
Beiträge: 2931
XP Prof, Vista Business
D6, D2k5-D2k7 je Prof
|
Verfasst: Di 06.04.04 18:38
Hallo!
Bitte ändere den Titel des Topics da er wenig über das eigentlich Thema verrät. Hier der entsprechende Absatz aus den Delphi-Forum.de Richtlinien:
Richtlinien hat folgendes geschrieben: | 1.1 Beiträge
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist.[...] |
Einfach oben bei deinem ersten Beitrag auf "Edit" klicken und den Titel ändern. Dank Dir!
Gruß, Motzi
_________________ gringo pussy cats - eef i see you i will pull your tail out by eets roots!
|
|
Timosch 
      
Beiträge: 1314
Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
|
Verfasst: Mi 07.04.04 16:29
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Mi 07.04.04 20:07
Seit wann taucht das Problem auf?
Was hast du vorher gemacht (bevor's nicht mehr ging)?
Ist es projektabhängig (einfach mal ein neues Projekt mit leerer form erzeugen und kompilieren)?
Irgendwelche Programme/Komponenten/Treiber installiert/deinstalliert?
Markante Abstürze seit denen sich diese Fehlermeldung häuft?
Sonstige interessante Ereignisse?
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
Timosch 
      
Beiträge: 1314
Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
|
Verfasst: Sa 10.04.04 11:21
Früher ging alles, dann hab ich Delphi ne Zeit lang nicht mehr benützt. Seitdem kommt die Fehlermeldung (immer, egal ob ich ein neues Projekt öffne oder eins bearbeite). Das Problem hab ich seit Anfang des Jahres. Ich hab sogar zwischendurch die Festplatte formatiert (aus anderen Gründen), aber jetzt funktioniert es immer noch nicht.
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Sa 10.04.04 21:21
Hmm, wenn du sogar die Platte neu formatiert hast und somit das gesamte System neu installiert hast, wird vermutlich keine direkt Fehlerhafte Installation verantwortlich sein.
Aber vielleicht hat irgendein anderes Programm die DLL beschädigt. Halt ich allerdings für ziemlich unwahrscheinlich, denn eigentlich hat an der Compiler-DLL niemand was zu suchen.
Du könntest ja mal versuchen ein Backup des Systems zu machen (erspart arbeit  ), nochmal zu formatieren und erst nur die allernötigsten Treiber zu installieren und danach gleich Delphi. Wenn es dann geht, immer solange häppchenweise ein Program installieren, bis Delphi irgendwann nicht mehr geht.
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
MSCH
      
Beiträge: 1448
Erhaltene Danke: 3
W7 64
XE2, SQL, DevExpress, DevArt, Oracle, SQLServer
|
Verfasst: Sa 10.04.04 22:49
musst du schauen hier www.nldelphi.com/for...s=&threadid=9749
(merkwürdige Sprache)
grez
msch
_________________ ist das politisch, wenn ich linksdrehenden Joghurt haben möchte?
|
|
hansa
      
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9
|
Verfasst: So 11.04.04 03:26
MSCH hat folgendes geschrieben: | (merkwürdige Sprache)
|
Ja !  Aber der hat auch sonst nichts gemacht, als alles zu deinstallieren. Formatieren dürfte wohl noch sicherer sein. Bei meinem Delphi 7 kommen solche Effekte übrigens auch. Aber nur auf einem Rechner. Vorsichtshalber würde ich auch mal den Hauptspeicher in Betracht ziehen. 
_________________ Gruß
Hansa
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: So 11.04.04 08:50
So schwer is das gar nicht die Sprache zu entziffern:
Zitat: | Hallo,
Wenn ich Delphi3 starte kommt eine Fehlermeldung
"Access violation at address 008183008 in module 'DCC.DLL'. Read of address 00000000"
Hatte das einer von euch schonmal? Ist das ein Virus?
Nun will ich Delphi neuinstallieren aber die Fehlermeldung kommt trotzdem. Weiß jemand von euch, warum das nicht geht?
Danke,
HenkD. |
(hab ich jetzt mal gedacht, dass das so heißt  )
Also das war ja wie bei dir, jetzt noch ne Antwort:
(Da weiß ich nich ob ich das richtig übersetz)
Zitat: | Irgendwas mit Registry. Machst du so: exporitere die HKLM und(?) HKCU \Software\Borland\Delphi\3.0 irgendwo hin. Dann installiere nochmal Delphi (vergiss die Updates nicht!) und importiere das was du vorher exportiert hast. |
(Irgenwie so)
Dann schreiben wieder ein paar, dass das wahrscheinlich nix bringt und dann schreibt HenkD wieder:
Zitat: | Danke für die Tipps!
Ich habe Delphi nochmal installiert, danach alle Packages und den Pfad angepasst. Alles geht nun wieder wie vorhin.
HenkD. |
(Alles frei übersetzt)
Vielleich hilft dir das?!
Cya
GTA-Place
|
|
Timosch 
      
Beiträge: 1314
Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
|
Verfasst: Do 15.04.04 14:22
Funktioniert jetzt, lag an Windows. Vielen Dank!
|
|