Autor Beitrag
Cyberbob
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 38



BeitragVerfasst: Di 08.10.02 21:09 
HI ihr,

ich habe zwei variablen, spiele(string) und spielezahl(integer)
wenn ich nun aus der Inidatei spielezahl auslesen will, geht das nicht, ich kann es nur als String auslesen! Warum Spiele hat doch einen Zahlen wert... im moment 100. .


Was mache ich falsch?

cyberb :P b
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 08.10.02 21:18 
Zitat:
Warum Spiele hat doch einen Zahlen wert...

Nicht nach deiner eigenen Beschreibung:
Zitat:
ich habe zwei variablen, spiele(string) und spielezahl(integer)

Aber ich nehme mal an, dass du eigentlich "Spielezahl" meinst.
Zitat:
Was mache ich falsch?

Ohne Code schwer zu sagen. Vielleicht benutzt du einfach nur den falschen Befehl? Es gibt nicht nur "TIniFile.ReadString" ...
Rooof
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 24

Win 2000, WinXP, Win 98
D7 Prof
BeitragVerfasst: Mi 09.10.02 08:26 
Hi

Am einfachsten machst du dies wohl mit einer StringListe.

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
var  slListe: TStrings;

begin
  slListe := TStringList.create;
  slListe.LoadFromFile(Filenamen: String);
end;


Du hast dann das File erst einmal ins Programm geladen. Nun kannst du auf die Liste zugreiffen und schauen, welche Werte wo sind, indem du folgeden Programmcode ausführst:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
var i: Integer;

For i := 0 to slListe.count -1 do
begin
  showmessage(slListe[i]);
end;


Wenn sich jetzt in diesen Elementen noch irgendwo Stringwerte befinden, welche du als Integer-Werte haben solltest, kannst du sie einfach mit der Funktion StrtoInt umwandeln.

Mfg
Rooof

_________________
Jedes Problem ist lösbar, wenn du dich nicht von deinem eigenen Denken und von deinem eigenen Verstand leiten lässt...
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mi 09.10.02 08:44 
Hi
Rooof hat folgendes geschrieben:

Am einfachsten machst du dies wohl mit einer StringListe.

Kann ich nicht so richtig nachvollziehen was daran einfacher sein soll :nixweiss:

Rooof hat folgendes geschrieben:

Du hast dann das File erst einmal ins Programm geladen. Nun kannst du auf die Liste zugreiffen und schauen, welche Werte wo sind...

Warum soll er denn die gesamte Datei ins Programm laden und dann manuell durchsuchen, wenn es doch nur darum geht, auf einen bestimmten, bekannten Wert zuzugreifen. Die Methoden von TIniFile sind genau dafür da.

Um Lesen eines Stringwertes ReadString. Zum Lesen einer Zahl ReadInteger
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
procedure IniLesen;
var
  iIni  : TIniFile;
  iw   : integer;
  sw  : string;
begin
  iIni := TIniFile.Create( DeinPfadundName );
  try
    sw := iIni.ReadString('Deine Section', 'Spiele', '');
    iw := iIni.ReadInteger('Deine Section', 'Spielezahl', 0);
  finally
    iIni.Free;
  end;
end;


Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
Cyberbob Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 38



BeitragVerfasst: Mi 09.10.02 18:01 
hi ihr..

:oops: :oops: äh, ich habe doch dummerweise readinteger blah bla und ganz hinten ' ' geschrieben . Hab sie nun weggelassen und durch ne 0 ersetzt!
*Vor den Kopf hau*

thx