Autor Beitrag
JacFab
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 111



BeitragVerfasst: Fr 11.10.02 18:12 
Wie kann ich von meinem programm aus eine html datei mit dem standartbrowser öffnen?
Und wie geht es dann, dass ich auch sage, ob die datei in vollbild oder in einer bestimmten größe angezeigt werden soll?
vielen dank im vorraus!
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 11.10.02 18:39 
Zitat:
Wie kann ich von meinem programm aus eine html datei mit dem standartbrowser öffnen?

Such mal nach ShellExecute.

Zitat:
Und wie geht es dann, dass ich auch sage, ob die datei in vollbild oder in einer bestimmten größe angezeigt werden soll?

Mit ShellExecute nur, wenn´s der Browser z.B. via Kommandozeile unterstützt. Beim Netscape weiß ich nicht, aber dank der Automation kann man ein IE-Objekt erzeugen, dem man Höhe, Breite, usw. übergeben kann. Stichwort:
ausblenden Quelltext
1:
CreateOLEObject('InternetExplorer.Application');					
JacFab Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 111



BeitragVerfasst: Fr 11.10.02 19:16 
das hilft mir auch nicht weiter!
aber das kann doch nicht so schwer sein.
Ich will doch nur eine html datei öffnen, die im gleichen ordner liegt, in der auch mein programm ist.
und dann soll diese html datei halt im standartbrowser geöffnet werden!
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Fr 11.10.02 20:20 
JacFab hat folgendes geschrieben:
das hilft mir auch nicht weiter!

Wieso nicht?
JacFab hat folgendes geschrieben:
aber das kann doch nicht so schwer sein.

Das stimmt. Das ist nicht schwer.
JacFab hat folgendes geschrieben:
Ich will doch nur eine html datei öffnen, die im gleichen ordner liegt, in der auch mein programm ist. und dann soll diese html datei halt im standartbrowser geöffnet werden!

Das hast Du schon in Deinem ersten Posting geschrieben. Hast Du schon mal wie Mathias es geschrieben hat nach ShellExecute gesucht?

Gruß
TINO
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 11.10.02 20:22 
Zitat:
das hilft mir auch nicht weiter!

Das glaube ich dir nicht. Das Forum quillt über vor ShellExecute-Beispielen aus allen möglichen Themengebieten (wie öffne ich eine URL, wie schreibe ich eine Email, ...). Die Suche allein nach diesem Wort liefert zwei knappe Seiten. Ich denke eher, dass du nicht gesucht hast, bzw. dass du dir nicht die Mühe gemacht hast, dir die Beispiele mal richtig anzusehen.
Falls du von den Titeln der gefundenen Threads verunsichert bist: ShellExecute kann mehr als nur (ausführbare) Programme starten.

Zitat:
aber das kann doch nicht so schwer sein.

Ist es auch nicht. Auch nicht für einen Anfänger, da -wie schon gesagt- hier mehr als genug Codebeispiele zu finden sind.

Darf ich offen sein? So eine Antwort wie "das hilft mir nicht weiter", löst bei mir wirklich nur noch Kopfschütteln aus. Zeig, welches Beispiel du nicht verstehst, und was du daran nicht verstehst, dann helfe ich dir gern weiter. Oder ein anderer.

@Tino: Da hatten wir wohl den gleichen Gedanken? :wink:
JacFab Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 111



BeitragVerfasst: Fr 11.10.02 22:14 
als ich shellexevute eingegeben habe, habe ich massig beispiele bekommen, die mir zeigen wie ich programme starte!
ich möchte doch eigentlich nur einfach diese html datei öffnen. ich dachte, dass wäre so einfach, dass es schon fast peinlich ist dies zu fragen ;)
deshalb hab ich mich nur halt ein wenig über die antwort gewundert, dass ich das stichwort mal in die suchmaschine eingeben soll!
ich dachte man könnte mir einfach ganz kurz ein beispiel reinposten, was für mich dann von viel höherem wert wäre.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 12.10.02 04:26 
Aaarrgh :evil:
ausblenden Quelltext
1:
Shellexecute(Handle, 'open', 'Hilfe.html', nil, nil, SW_SHOW);					
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 12.10.02 08:54 
JacFab hat folgendes geschrieben:
ich dachte man könnte mir einfach ganz kurz ein beispiel reinposten, was für mich dann von viel höherem wert wäre.

Sicher wäre das nützlicher. Nur dann könnte jeder mit diesem Argument kommen, wodurch die Suchfunktion des Forums nutzlos wird und es wieder einen Beitrag mehr gibt, der etwas erklärt, das schon längst geklärt wurde.

Nichts für ungut, Luckie. Du meinst es ja auch nur gut. :)

Als Tipp, JacFab -
Wenn du eine HTML-Datei im Explorer mit der rechten Maustaste anklickst, dann findest du im Kontextmenü doch Befehle wie "Öffnen", "Drucken", "Bearbeiten" usw. Für jede Datei gibt es so was. Weißt du denn, wo diese Befehle stehen? - Richtig. In der Registry, im Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT. So verweist z.B. die Endung ".htm" auf den Eintrag "htmlfile", unter dem du dann die einzelnen Kommandos findest. Diese Kommandos (= Verbs) haben Namen wie "open", "print", "edit" usw.

Was passiert wohl also bei Luckies Posting, der das Verb "open" benutzt?
Und was würde passieren, wenn ich stattdessen:
ausblenden Quelltext
1:
ShellExecute(Handle,'edit','Hilfe.html',nil,nil,SW_SHOW);					

schreiben würde?

Wenn du das beantworten kannst, dann kennst du a) die Vorteile der Funktion, und b) merkst du vielleicht, dass du die Frage durch Lesen und Ausprobieren der wirklich massenhaft im Forum vorhandenen Beispiele hättest selbst lösen können.
JacFab Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 111



BeitragVerfasst: Sa 12.10.02 11:00 
Vielen Dank!
tut mir leid, dass ich so genervt habe, aber so habe ich mal eine antwort bekommen die nicht nur verständlicher ist, sondern auch noch ausführlicher!
Vielen dank für deine mühe, mathias!
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 12.10.02 14:57 
Es geht gar nicht ums Nerven oder nicht nerven. Es geht ganz einfach nur um den Sinn der Suchfunktion. Es ist absolut kein Problem, wenn du z.B. schreibst:

"Okay, gefunden habe ich eine Menge. Aber ich kapier dies und jenes nicht."

Das sind Fälle, wo sicher jeder gern weiterhilft. Nur halt solche Sachen wie

"Ich brauche Code. ... Bitte gebt mir Code für mein Beispiel ..."

stoßen auf Unverständnis, weil es meist eben mehr als genug Beispiele im Forum gibt.
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

Das Thema wurde von einem Team-Mitglied geschlossen. Wenn du mit der Schließung des Themas nicht einverstanden bist, kontaktiere bitte das Team.