Autor Beitrag
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Mo 14.10.02 19:35 
Hi,

wenn ich bei einem Panel z.B. einstelle "Align = alClient" wird ja das komplette form (bzw. der bereich der nochnicht anderweitig verteilt ist) mit dem panel gefüllt...

nun wollte ich mal fragen ob ich das irgendwie so machen kann, das er bei alClient (bei einem leeren Form) alles füllt, ausser eine Zeile am oberen rand die 20Pixel hoch ist...

Also wenn das Form eine innere größe von 640x480 hat, soll das Panel mit alClient den bereich von (0,20,640,480) füllen.. das geht aufjedenfall, hab ich mal gesehen irgendwo... nur weiß ich leider nichtmehr wo das war :(

Au'revoir,
Aya
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 14.10.02 20:01 
Pack da ein anderes Panel hin mit align top.
Aya Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Mo 14.10.02 20:11 
genau das will ich aber nicht :)
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 14.10.02 20:21 
Und warum nicht?
Snoop007
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 50



BeitragVerfasst: Mo 14.10.02 23:06 
oder du verwendest align nicht :)

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
procedure TForm1.FormCanResize(Sender: TObject; var NewWidth,
  NewHeight: Integer; var Resize: Boolean);
begin
  panel1.Top :=  20 ;
  panel1.Width :=  ClientWidth;
  panel1.left :=  0;
  panel1.Height :=  ClientHeight - 20;
end;
Aya Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Di 15.10.02 22:21 
Hi,

danke für die antworten, aber... ich möchte es so machen wie ich in meiner Frage geschrieben habe, nicht andere möglichkeiten, denn es hat ja einen grund das ich es so haben will ;)

Mal ne frage die mir auch weiterhelfen würde... wenn ich 2 Panels mit Align=alTop festlege, woher weiß das untere Panel dann, das obendrüber schon ein Panel ist???

Denn auf diese art müßte auch mein Problem evtl lösbar sein..

Au'revoir,
Aya
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Di 15.10.02 23:07 
Aya hat folgendes geschrieben:
ich möchte es so machen wie ich in meiner Frage geschrieben habe, nicht andere möglichkeiten, denn es hat ja einen grund das ich es so haben will

Und welchen Grund gibt es nun? Vielleicht kann man das ja doch so machen das man ein Panel mit der Eigenschaft Align = alTop benutzt.

Gruß
TINO
Aya Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Di 15.10.02 23:09 
na ja, so habe ich es z.Z. gemacht mit dem Align=alTop... NUR... dann hab ich das problem das ich auf diesem Panel keine Komponenten mehr platzieren kann (Siehe mein anderes Topic hier im Forum)...

und deswegen wollte ich das Panel weglassen und einfach den bereich eingrenzen.. :)