| Autor |
Beitrag |
angel145
Hält's aus hier
Beiträge: 3
Win 98
D5 Pers
|
Verfasst: Sa 08.05.04 11:57
 ICH BRAUCHE DRINGEND HILFE!!!!!!!!!!!!!!
Ich muss für die Schule ein Hangman-Programm erstellen.  Nur ich hab davon keine Ahnung, wie ich das umsetzten soll  . Das Programm soll so aussehen, dass ein Mitspieler ein Wort eingibt und ein anderer Mitspieler dieses Wort raten muss. Das zu ratende Wort soll mit Sternchen angezeigt werden! Der Spieler gibt dann einen Buchstaben ein und das Programm muss nun überprüfen ob dieser Buchstabe im Wort vorhanden ist, wenn dies nicht der Fall ist, soll die Grafik von dem Hangman-Männchen angefangen werden. Wenn jedoch der Buchstabe vorhanden ist soll er angezeigt werden. In einem Label oder ähnlichem sollen die falsch geratenen Buchstaben angezeigt werden.
Ich wäre voll Happy wenn mir jemand das Komplette Programm für Delphi 5 schicken könnte.
Ich bedanke mich schonmal im voraus!!!!!
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Sa 08.05.04 12:05
| Zitat: | | Ich wäre voll Happy wenn mir jemand das Komplette Programm für Delphi 5 schicken könnte. |
Findest Du das nicht ein bisschen dreist?  Wir sind hier kein Bestellservice für Programme! Wir helfen Leuten, die programmieren lernen wollen oder es können und Probleme haben. Wir machen niemandem die Hausaufgaben und wir helfen auch niemanden, der kein bisschen Eigeninitative zeigt.
Also: Du fängst an zu programmieren und wenn es Probleme gibt, helfen wir Dir gerne weiter. Aber die Arbeit nimmt Dir keiner ab!
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
toms
      
Beiträge: 1099
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Sa 08.05.04 12:05
|
|
angel145 
Hält's aus hier
Beiträge: 3
Win 98
D5 Pers
|
Verfasst: Fr 04.06.04 11:13
Titel: Hangman
Also, ich habe jetzt versucht ein Hangman Programm zu erstellen. Ich bin soweit, dass wenn ein Wort eingegeben wird, dass Wort in Sternchen in einem Panel angegeben wird und das Wort mit 'upcase' Großbuchstaben enthält.
 Jetzt habe ich Probleme, wie kann ich, wenn ein Buchstabe in ein Edit Feld eingegeben wird den Buchstaben überprüfen ob er im Wort vorhanden ist?! Ich weiß ja dass es mit einer Schleife evtl. If-Schleife programmiert werden muss. Ich habe das schon probiert, doch es funktioniert nicht.
Bitte HELFT mir!!!! 
|
|
Chatfix
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Fr 04.06.04 11:57
Wer kommt eigentlich auf den Begriff IF-Schleife. Es gibt keine IF-Schleife, IF ist eine Verzweigungs art.
Was Schleifen sind findest du hier: www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=3774
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
JoelH
      
Beiträge: 806
Erhaltene Danke: 17
Win10
Delphi Alexandria 11.2 Patch 1
|
Verfasst: Fr 04.06.04 12:44
Titel: hmm,
überprüfen kannst du dass indem du das OnKeyPress Event benutzt.
_________________ mfg. Joel
|
|
NetZwerg
      
Beiträge: 448
Slackware 10.1
Kylix 3, D5 Standard
|
Verfasst: Sa 05.06.04 11:28
das überprüfen solltest du mit einer for-schleife und einer if-verzweigung machen. In diesem fall ist das wort einfach mal "DELPHI":
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21:
| function TForm1.Check(Buchstabe: String): Integer; var Wort: String; begin Result := 0; Wort := Edit1.Text; Edit1.Clear; for i := 1 to Length(Wort) do begin if Copy(Wort, i, 1) = Buchstabe then Result := Result + 1; end; end;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin if Check(Buchstabe) <> 0 then messageDlg('Der Buchstabe kommt ' + IntToStr(Check(Buchstabe)) + ' mal vor!', mtInformation, [mbOk], 0); else MessageDlg('Der Buchstabe kommt nicht vor!', mtError, [mbOk], 0); end; |
In Edit1 Wird das Wort eingegeben, dann wird der Inhalt in einen String gespeichert und der text in Edit1 gelöscht. In Edit2 kann man einen Buchstaben eigeben, die Funktion gibt die häufigkeit der Buchstaben zurück, allerdings noch nicht die Position!!
Lernt ihr sowas in der schule nicht? Ich habe kein elphi inner schule, aber irgendwie kommt mir das ein bisschen komisch vor. Ganz viele Leute stellen hier fragen, die was für die Schule schreiben sollen. Wie sollt ihr etwas schreiben, was ihr nicht gelernt habt??
cYa, Dave
_________________ "Manche Leute drücken nur deshalb ein Auge zu, damit sie besser zielen können."
Billy Wilder, amer. Filmregisseur
|
|
Goolix
      
Beiträge: 83
|
Verfasst: So 06.06.04 16:27
recht hast du... es ist wirklich komisch, leider auch tatsache... das meiste muss man sich selbst beibringen...
unser lehrer zeigt meistens ein porgramm... und dann heißt es einfach: macht mal nach...
back2topic: ich durfte es auch mal schreiben... hier meine version
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var st:string; i: integer; labelcaption:string; F:extended; begin F:=0;
st:='goolix'; for i:= 1 to length (st) do begin if st[i] = Edit1.Text then begin labelcaption:=label1.caption; delete(labelcaption,i,1); Insert(st[i], labelcaption, i); label1.caption:=labelcaption; end else F:=F+ 1 div 6; Label2.Caption:=Floattostr(F) ; if F>=10 then showmessage('You loose'); if labelcaption=st then showmessage('Sieg'); end; end;
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); var st: string; i: integer; begin Label1.caption:= ''; st:= 'goolix'; for i:= 1 to length (st) do begin Label1.Caption:= Label1.caption + '#'; end; end; |
das programm ist nicht ganz fertig, die komplettversion gibt nur auf meinem schulrechner... komme ich also nicht ran...
/goolix
Moderiert von Peter Lustig: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.
|
|
angel145 
Hält's aus hier
Beiträge: 3
Win 98
D5 Pers
|
Verfasst: Do 17.06.04 10:20
Titel: DANKE
Danke!
Dann werde ich mein Glück mal versuchen. 
|
|