Autor Beitrag
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 08.06.04 15:58 
Ich habe zwei Vorschläge, über die man evtl. mal diskutieren könnte -

1. Wie wäre es, auch hier im DF den Beitragszähler für Beiträge im Off-Topic abzuklemmen. Wir alle wissen ja, dass eine hohe Anzahl von Beiträgen nichts zum Thema Delphi aussagt. Und in der DP ist das schon eine ganze Weile so, was mir persönlich sehr gefällt. Außerdem hat es mit dem zweiten Vorschlag zu tun.

2. Es gibt ja immer wieder in regelmäßigen Abständen die gleichen Fragen. Fragen, die dank FAQ usw. eigentlich auch ohne neues Posting beantwortet werden könnten. Wie wäre es, solche Fragen mit einfachen Titeln als eine Art "Top 10" zu führen, die man entweder immer im Blick hat, bzw. nur solange man weniger als ... 100 Beiträge hat.

Auf die Weise sehen die geschätzten Neulinge vor dem Posten, dass es zu ihrer Frage evtl. schon eine Antwort gibt. Und außerdem erklärt das Punkt #1. Wenn ich als Neuling erst mal nur im Off-Topic poste, komme ich vielleicht auf die geforderten 100 Beiträge und sehe die Liste dann nicht mehr.


Wie gesagt, es sind nur Vorschläge.

Und natürlich müssten diese Fragen bzw. deren Titel recht einfach formuliert werden. Also nicht "Wie benutze ich die TNA?" (mit dem Begriff TNA kann ein Neuling u.U. nichts anfangen), sondern wirklich "Wie kriege ich mein Programm als Icon neben die Uhr?" ... oder "Wie rufe ich eine Web-Seite/Email auf?"
JoelH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 806
Erhaltene Danke: 17

Win10
Delphi Alexandria 11.2 Patch 1
BeitragVerfasst: Di 08.06.04 16:20 
Titel: hmm,
zu 1)
Warum gibts diesen Beitragszähler überhaupt, ist doch eh kein Indikator. Ich meine wenn einer eine Antwort schreibt dann ist sie entweder richtig oder eben nicht, ist sie falsch merkt dass ein Programmierer recht schnell. Ich denke nicht dass sich irgendjemand zuerst die Bewertungen der antwortenden Poster anguggt bevor er sich die Postings an sich anguggt.

zu 2)
Gute Idee, ist allerdings mit einem recht hohen Pflegeaufwand verbunden,denke ich.

Moderiert von user profile iconMotzi: Doppelposting entfernt.

_________________
mfg. Joel
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 08.06.04 17:19 
Zu 1) Ich weiß das, du weißt das, und ein paar andere wissen es auch. Aber es gibt doch tatsächlich Leute, die den Beitragszähler für den Beweis halten, dass man nur 1000 Beiträge braucht um ein Delphi-Experte zu werden. Selbst wenn man ausschließlich im Off-Topic schreibt ... ;) Die Diskussion über den Zähler selbst ist auch nicht neu.

Daniel rätselt in der DP immer noch an der "Welt-Formel" (@Daniel: ;)), die den Beitragszähler mal ersetzen soll. Aber wie dem auch sei, zumindest in der Sparte Off-Topic (Klatsch & Tratsch) wird dort nicht mehr gezählt.


Zu 2) Eigentlich nicht. Die Antworten stehen ja meist schon in den FAQs ("ShellExecute", sage ich nur) oder im Forum. Letztlich käme es nur auf einen aussagekräftigen Titel an, der dann intern einfach auf den entsprechenden FAQ-Beitrag oder kurzerhand auf die Suche (+ passendem Begriff natürlich) verlinkt. Mit anderen Worten, DAU-sicher:
Zitat:
Wie starte ich ein anderes Programm?
Wie öffne ich das "Email schreiben"-Fenster?
Wie rufe ich eine Webseite auf?

3 verschiedene Titel, die intern alle auf den gleichen FAQ-Beitrag verlinken können. Der einzige Aufwand wäre wohl die "beliebtesten" Themen (:roll:) zu ermitteln. Wenn erst mal ein Konzept steht, wo man diese "Top 10" hinsetzt, dann muss sich der arme Trot... äh ... der verantwortungsbewusste Moderator :mrgreen:, der mit dieser wichtigen Aufgabe betraut wird, auch nur noch um die (code-mäßige) Umsetzung kümmern.
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Di 08.06.04 19:26 
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben:
Daniel rätselt in der DP immer noch an der "Welt-Formel" (@Daniel: ;)), die den Beitragszähler mal ersetzen soll. Aber wie dem auch sei, zumindest in der Sparte Off-Topic (Klatsch & Tratsch) wird dort nicht mehr gezählt.


Eine Alternative wären Punkte, die der Fragesteller an eine akzeptierte Antwort vergibt bzw. die automatisch vergeben werden, wenn der Fragesteller eine Antwort als akzeptiert markiert. Das ginge dann praktisch mit Eine gelöst Taste für den Autor wäre nicht schlecht Hand in Hand... Wobei mich weder die Postingszahl stört, noch würde ich sie vermissen.

raziel

_________________
JSXGraph
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Di 08.06.04 19:54 
Also was die Top-Ten angeht: Da wird (mal wieder :mrgreen:) was ganz großes geplant, das würde ich also mal zurückstellen, aber wir behalten's im Hinterkopf...

Und zum Beitragszähler: Das stand schon mehrfch zur Debatte, meine persönliche Meinung ist, daß der Aufwand nciht lohnt, denn der Beitragszähelr ist vorne und hinten kein Maß für die Qualität der Beiträge oder die Kompetenz des jeweiligen Autors, da bringt das Nichtmitzählen der OffTopic-Beiträge auch nicht mehr viel. Und eigentlich sollte das jeder klar denkende wissen, sobald er rausgefunden hat, daß der Beitragszähler auch eigene Fragen mitzählt ;-)

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 08.06.04 19:54 
raziel hat folgendes geschrieben:
Eine Alternative wären Punkte, die der Fragesteller an eine akzeptierte Antwort vergibt bzw. die automatisch vergeben werden, wenn der Fragesteller eine Antwort als akzeptiert markiert.

Ich halte nichts von solchen Punkten. Mag sein, dass jemand eine Antwort bekommt, die gut ist. Was, wenn sich danach jemand meldet, der eine effizientere und elegantere Lösung anbietet? :)
Raphael O.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1596


VS 2013
BeitragVerfasst: Di 08.06.04 20:12 
ich denke, dass ein BEwertungssystem schon gut wäre...
es sollte allerdings nur positive Bewertungen geben -> neutral/Neuling - sehr kompetent bspw.
jeder nutzer sollte jedem anderen Nutzer einmal so eine WErtung geben , diese aber auch noch editieren können
dadurch wäre auch ein Mißbrauch oder eine fehleinschätzung fast ausgeschlossen...
den Beitragszähler dann evtl. abschaffen ;)
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Di 08.06.04 20:25 
Die Antworten hier sind freiwillig und jede Antwort ist ein Gefallen, der dem Fragesteller getan wird. Ich fände es nicht gut, wenn wir hier eine Bewertung eingeführt würde und jeder Antworter sich fragen müsste, ob damit vielleicht seine Bewertung schlechter würde!

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Di 08.06.04 20:35 
Peter Lustig hat folgendes geschrieben:
Ich fände es nicht gut, wenn wir hier eine Bewertung eingeführt würde und jeder Antworter sich fragen müsste, ob damit vielleicht seine Bewertung schlechter würde!


Ich meinte keine negativen Bewertungen. Ausschließlich positive. Und evtl sollte auch nicht nur eine Antwort bepunktbar sein, weil oft entwickelt sich eine effiziente Antwort aus einer kleinen Diskussion heraus, an der mehrere mitgewirkt haben.

raziel

_________________
JSXGraph
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Di 08.06.04 20:36 
Das ausbleiben von positiven Bewertungen läuft auf dasselbe hinaus. Eine Bewertung beinhaltet logischerweise eine Abstufung. Und da gibt es immer ein unten und ein oben!

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Hein Blöd
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 51



BeitragVerfasst: Di 08.06.04 20:48 
Man könnte ein Bewertunssystem einführen. Irgendwann, wenn die Frage beantwortet wurde, könnte der Fragesteller beurteilen wie ihm geholfen wurde. Er könnte eine Noten zwischen 1 und 4 (sehr gut und ausreichend) abgeben. Die Note würde für alle gelten die bis dahin geantwortet haben. Aus der Summe aller Benotungen würde sich die Allgemeinnote jeden Mitglieds zusammenstellen. Bei der Masse würde sich eine durchaus aussagekräftige Note bilden. So eine Note würde alle bekommen die mindestens X Beiträge geschrieben haben.
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Di 08.06.04 20:49 
Und was soll das bringen?

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Di 08.06.04 21:05 
Peter Lustig hat folgendes geschrieben:
Das ausbleiben von positiven Bewertungen läuft auf dasselbe hinaus. Eine Bewertung beinhaltet logischerweise eine Abstufung. Und da gibt es immer ein unten und ein oben!

stimmt auch wieder...

_________________
JSXGraph
Hein Blöd
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 51



BeitragVerfasst: Di 08.06.04 21:20 
Peter Lustig hat folgendes geschrieben:
Und was soll das bringen?


Es würde das leidige Thema der Beitragszahlen erledigen. Bei 1000 Beiträgen würde schon eine Note rauskommen, die aussagt ob dieses Mitglied eher in Beträgen zu finden die positiv oder negaltiv bewertet wurden. Es würde zwar vorkommen, daß sich der eine oder andere in einem negativ bewerteten Beitrag findet, aber bei 1000 Beiträgen wäre es schon aussagekräftig ob er kompetent ist.
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Di 08.06.04 21:21 
Aber das ist doch nichts anderes, als die Beitragsbewertung, die wir schon die letzten paar Postings diskutieren. :?

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
obbschtkuche
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 08.06.04 21:22 
Was macht das überhaupt aus? Wenn er kompetent ist, schön, das merkst Du auch so früher oder später. Wenn nicht, auch schön, aber willst Du dann seine Tipps ignorieren?
Hein Blöd
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 51



BeitragVerfasst: Di 08.06.04 21:45 
Peter Lustig hat folgendes geschrieben:
Aber das ist doch nichts anderes, als die Beitragsbewertung, die wir schon die letzten paar Postings diskutieren. :?


Hab ich was anderes behauptet? Ich hab nur gesagt wie man es machen könnte. Es gibt Foren in denen Beiträge so bewertet werden. Ist also nichts neues.
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Di 08.06.04 21:52 
Hm. Ich habe nur gerade drüber gegrübelt, einen Vorschlag, der gerade in diesem Augenblick diskutiert wird, nochmal vorzuschlagen ... :?

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Brueggendiek
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 304

Win 98, Win98SE, Win XP Home
D5 Std
BeitragVerfasst: Di 08.06.04 23:00 
Hallo!

Eine Beitragsbewertung ist der größte Mist, den man sich ausdenken kann!

Es ist nunmal eine unbestreitbare Tatsache, daß sich viele Fragesteller nicht die Mühe geben, zu schreiben, daß der Tipp geklappt hat. Die geben auch keine positive Bewertung ab.

Wenn der Tipp aber nicht klappt, meldet sich der Fragesteller natürlich auch mit einer Negativbewertung. Gründe fürs nicht-Klappen:
  • der Tipp ist Käse,
  • der Fragesteller stellt sich zu dämlich an und sucht einen kompletten, Copy&Paste-fertigen Code mit seinen Variablennamen,
  • der Tipp paßt nicht zur (natürlich nicht angegebenen - hat doch jeder zu wissen, was ich benutze) Delphi-Version,
  • Man muß sich eine Fremdkomponente (igitt), z.B. Indy, runterladen (auch schon vorgekommen - "ich darf keine Fremdkomponenten benutzen" - was ist mit der VCL?)
  • der Fragesteller weiß nicht, wie man eine Unit in der Uses-Klausel einträgt und "das ist Mist, denn da kommt ne Fehlermeldung" (wohl undefinierter Bezeichner)

Als Folge kommt heraus: bei 20 Tipps 1 positive Bewertung, 3 (grundlos) negative Bewertungen und 16 mal kennen sie ihren Ludwig Ganghofer - "Das Schweigen im Walde"!
Wie kann da ein vernünftiges Bewertungssystem zustande kommen?

Rechtshinweis: jegliche Ähnlichkeit mit dem alltäglichen Foren-Wahnsinn ist rein zufällig und unbeabsichtigt, jedoch leider unvermeidlich! :mrgreen:
Wer Sarkasmus findet, darf ihn bei eBay versteigern!

Gruß

Dietmar Brüggendiek
Hein Blöd
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 51



BeitragVerfasst: Di 08.06.04 23:24 
Deshalb hab ich auch ein Bewertunssystem zwischen 1 und 4 vorgeschlagen. Das schlimste was kommen kann ist ausreichend. Sehr gut ist sowieso unwahrscheinlich. Üblich wären also gut und befriedigend.

Aber eigentlich ist es mir egal. Ich hab nur ein Vorschlag des Möglichen gemacht.