| Autor | 
Beitrag | 
Aton 
        
 
Beiträge: 125 
 
Windows XP 
D7 Enterprise 
 | 
Verfasst: Di 15.06.04 13:10 
 
Hallo Forum,
 
ich habe öfters das Problem, das beim Programmieren meinetwegen zwanzig Zeilen zwei Zeichen nach rechts oder links müssen, weil ich zum Beispiel ein try und except darumbastele. Bis jetzt muß ich immer wie ein Blöder drücken: 20x --> Cursor runter, 2x Leerzeichen, 2x Cursor zurück...
 Geht das auch schneller?     
Danke, Gruß Jens. Moderiert von  Tino: Topic aus Sonstiges verschoben am Di 15.06.2004 um 14:20 
 
 | 
 | 
Tino 
        
   
Beiträge: 9839 
Erhaltene Danke: 45 
 
Windows 8.1 
Delphi XE4 
 | 
Verfasst: Di 15.06.04 13:17 
 
	  | Aton hat folgendes geschrieben: | 	 		  Geht das auch schneller?     | 	  
Ja, geht es    
 
 | 
 | 
Tino 
        
   
Beiträge: 9839 
Erhaltene Danke: 45 
 
Windows 8.1 
Delphi XE4 
 | 
Verfasst: Di 15.06.04 13:18 
 
Ok, ich will mal nicht so sein:
 
 Nach rechts: STRG+UMSCH+I oder STRG+K+I
 Nach links: STRG+UMSCH+U oder STRG+K+U
 
 Gruß
 Tino 
 
 | 
 | 
Aton   
        
 
Beiträge: 125 
 
Windows XP 
D7 Enterprise 
 | 
Verfasst: Di 15.06.04 13:39 
 
Fettes Danke.     
 
 | 
 | 
Tino 
        
   
Beiträge: 9839 
Erhaltene Danke: 45 
 
Windows 8.1 
Delphi XE4 
 | 
Verfasst: Mi 16.06.04 10:18 
 
Kein Problem    
 
 | 
 | 
heinze 
        
 
Beiträge: 112 
 
XP 
D4 Prof 
 | 
Verfasst: So 18.07.04 20:26 
 
Es ginge noch schneller, hab da mal ein Tool gefunden was den gesamten quelltext passend einrückt allerdings nur für Delphi 4 und 5
 Addrese kommt demnächst 
 
 | 
 | 
Benutzername 
        
 
Beiträge: 210 
 
Win XP Pro 
Delphi 7 PE, D2005 Prof. SSL 
 | 
Verfasst: Mo 19.07.04 14:14 
 
Oder gib mal in Google    DELFOREXP ein.
 Den benutz ich immer und bin hochzufrieden damit.    
 
 | 
 | 
heinze 
        
 
Beiträge: 112 
 
XP 
D4 Prof 
 | 
Verfasst: Mo 19.07.04 15:32 
 
	  | Benutzername hat folgendes geschrieben: | 	 		  Oder gib mal in Google   DELFOREXP ein.
 Den benutz ich immer und bin hochzufrieden damit.   | 	  
Das hatte ich auch im Sinn,wuste aber nicht mehr den Name, jedenfalls kann ich das auch nur empfehlen  
 
 | 
 | 
BenBE 
        
 
Beiträge: 8721 
Erhaltene Danke: 191 
 
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP 
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0 
 | 
Verfasst: Mo 19.07.04 18:16 
 
Die aktuelle Version (laut Torry.net) ist D3 bis D6. Viel Spaß, kann das Teil wirklich nur empfehlen. 
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
 Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting. 
 
 | 
 | 
Aton   
        
 
Beiträge: 125 
 
Windows XP 
D7 Enterprise 
 | 
Verfasst: Mi 28.07.04 07:28 
 
Danke!
 
Sehr cooles Tool.           
Einfach schnell ein bisschen Code einschieben, einmal STRG+D und C drücken und schon sieht alles wieder lesbar aus.     
Gibts übrigens auch für D7.
 Gruß Jens.  
 
 | 
 |