Autor Beitrag
Jimbob
Hält's aus hier
Beiträge: 6

xp
7
BeitragVerfasst: Mo 21.06.04 09:50 
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob man für den Zugriff eines kommerziellen Programmes auf die Ebay-Suchmaschine eine Lizenz braucht? Und wenn ja,könnte man ohne auskommen, wenn das Programm selbst die Ebay-Seiten durchsucht?
inselberg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 458



BeitragVerfasst: Mo 21.06.04 10:01 
wer will denn kontrollieren ob du per hand ebay durchsuchst oder mit nem programm ... du bist halt einfach nur en sssssehhhhrrr schneller tipper ;)

besser wäre aber mal bei denen in den agbs oder ähnliches nachzuschauen

_________________
hans bist du das ?
Jimbob Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 6

xp
7
BeitragVerfasst: Mo 21.06.04 10:11 
Nö,Hans bin ich nicht.
Aber jemand von Ebay könnte ja mein Programm benutzen, oder irgendein Sykophant es ihnen in die Hände spielen !?
Aber danke für den Tip mit den AGB,werd ich jetzt mal nachschauen!
Jimbob Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 6

xp
7
BeitragVerfasst: Mo 21.06.04 10:22 
Habe nachgeguckt:

§ 18 Systemintegrität und Störung der eBay-Website

Das Mitglied ist nicht berechtigt, Mechanismen, Software oder sonstige Scripts in Verbindung mit der Nutzung der eBay-Website zu verwenden, die das Funktionieren der eBay-Website stören können. Das Mitglied darf keine Maßnahmen ergreifen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der eBay-Infrastruktur zur Folge haben können. Es ist dem Mitglied nicht gestattet, von eBay generierte Inhalte zu blockieren, zu überschreiben oder zu modifizieren oder in sonstiger Weise störend in die eBay-Website einzugreifen.

Die auf der eBay-Website abgelegten Inhalte dürfen ohne vorherige Zustimmung der Rechteinhaber weder kopiert oder verbreitet, noch in sonstiger Weise genutzt oder vervielfältigt werden. Dies gilt auch für ein Kopieren im Wege von "Robot/Crawler"-Suchmaschinentechnologien oder durch sonstige automatische Mechanismen. Das Layout der eBay-Websites und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen dürfen nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von eBay vervielfältigt und/oder auf anderen Websites genutzt werden.


Dies bedeutet wohl, dass ohne Genehmigung, Zugriff auf irgendwelche Inhalte nicht gestattet wird, oder ?
inselberg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 458



BeitragVerfasst: Mo 21.06.04 11:41 
jip

und wenn du nachfragst sagen sie nein *g* .. ich denke mal dass für den privaten gebrauch die dich da nicht verfolgen werden .. obschon sies könnten.

_________________
hans bist du das ?
neojones
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1206
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 21.06.04 11:44 

_________________
Ha! Es compiliert! Wir können ausliefern!
Jimbob Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 6

xp
7
BeitragVerfasst: Mo 21.06.04 13:10 
Hm,ja,so weit ich das verstanden habe kann man hier "developer.ebay.com" die Schnittstelle "mieten", um sich die Programmierarbeit zu vereinfachen. Möglicherweise braucht man aber tatsächlich keine "Gebühren" bezahlen, wenn man eigene Lösungen sucht.
Na, jedenfalls vielen Dank an Euch !
neojones
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1206
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 22.06.04 10:10 
Du MUSST zahlen wenn Du ebay nutzt. Steht in den AGB ja schon so drin. Und das mit dem Developer-System solltest Dir mal durchlesen, da gibts nämlich eine Möglichkeit, 50 oder 100 Anfragen im Monat kostenfrei durchzuführen.

_________________
Ha! Es compiliert! Wir können ausliefern!