Noch paar Beispiele. Wenn ich gelegentlich eine Webseite abspeichere und einige Dateien im Dateien-Ordner keine Endung haben, dann gucke ich mir die Datei einfach mit einem Texteditor an. Unabhängig dessen wie die Dateien korrekt erkannt werden, kann man schon auf die Schnelle sehen was für ein Dateityp es ist.
Bitmap BMP beginnt mit
Texteditor hat folgendes geschrieben: |
BM... |
Jpeg beginnt mit
Texteditor hat folgendes geschrieben: |
ÿØÿà... |
GIF beginnt mit
Texteditor hat folgendes geschrieben: |
GIF98a... |
Mit einem Programm hast du noch mehr und genauere Möglichkeiten den Typ auszulesen.
Es gibt aber auch Dateien die man daran erkennen kann wie sie enden:
Jpeg endet mit
Texteditor hat folgendes geschrieben: |
...ÿÙ |
Kazaa DAT enden mit
Texteditor hat folgendes geschrieben: |
...KAZAxxxxxx |
wobei die letzten sechs Bytes (x) Adressen. Sie zeigen auf den Punkt in der Datei in der sich weitere Informationen befinden und wie lang die sind. Eine Kazaa DAT Datei beginnt immer so wie die Datei die geladen wird. Eine Bitmap die mit Kazaaa gelden wird und die Endung DAT hat, beginnt bei Kazaa mit BM... und endet mit ...KAZAxxxxxx.