Autor Beitrag
Martin-X
Hält's aus hier
Beiträge: 5

WIN 2000 WIN XP
D5 Prof
BeitragVerfasst: Do 08.07.04 16:41 
Hi ihr

Wenn ich eine Datei mit reset oder rewrite öffne, dann hab ich ja Lese- und Schreibrechte, ist ja auch klar. Wenn ich eine Datei nur lesen will (z.B. mit reset)..wie hab ich das zu bewerkstelligen ? Der Hintergrund ist, dass von einer Datei gelesen werden, auf die man über die Sicherheitseinstellungen nur Leserechte hat.

Vielen Dank schon mal

Gruß Martin
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 08.07.04 16:45 
Bei AssignFile den Mode auf fmOpenRead setzen. Wenn dabei auch noch andere drauf zugreifen dürfen oder nicht gibts da noch Exclusive-Dinger etc. (Hilfe konsultieren)
SvenAbeln
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 334
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Do 08.07.04 17:04 
Hallo,

bei AssignFile kann man den Mode leider nicht setzen.


Die Hilfe sagt zu Reset
Zitat:

In Delphi öffnet Reset die in F angegebene externe Datei in dem Modus, der in der globalen Variable FileMode festgelegt ist.
[...]
Warnung: Der Standardwert von FileMode ist 2 (Lesen/Schreiben). Auch wenn die Datei nur gelesen werden soll, verursacht der Standardwert von FileMode (Schreib-/Lesezugriff), dass das Öffnen einer schreibgeschützten Datei fehlschlägt.


Also Filemode auf den gewünschten Modus setzten.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 08.07.04 17:10 
Ok, ok, :oops:

dann musst du halt
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
FileMode:=fmOpenRead;					

benutzen (wie's da steht)

Solltest allerdings den alten Inhalt von FileMode sichern und nach deiner Dateiöffnung wiederherstellen...
Martin-X Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5

WIN 2000 WIN XP
D5 Prof
BeitragVerfasst: Do 08.07.04 17:16 
Hi ihr

ich dachte jahrelang, das ginge nicht.. und ihr erklärts mir in 2 Minuten.. :shock:

Vielen Dank
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 08.07.04 17:18 
Nichts ist unmöglich, Delphi... :mrgreen:
SvenAbeln
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 334
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Do 08.07.04 17:19 
Manchmal kann ein kurzer Blick in die Delph Hilfe doch weiter helfen :wink:
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 12.07.04 11:57 
Und nur noch nebenbei:
Ich hatte das setzen von FileMode mit TFileStream verwechselt, da ist das nämlich gleich im Konstruktor möglich (und nur da). :wink: